So erkennen Sie, ob Sie einen Knochenbruch haben

So erkennen Sie, ob Sie einen Knochenbruch haben

Knochenbrüche sind ein Unfall, der im Leben der Menschen häufig vorkommt und für jeden unvermeidlich ist. Deshalb müssen Sie bei einem Knochenbruch Ruhe bewahren und rechtzeitig zur Behandlung ins Krankenhaus gehen. Allerdings sollten Sie vorab wissen, wie Sie feststellen können, ob bei Ihnen ein Knochenbruch vorliegt? Auch nach einem Unfall ist es noch sehr hilfreich. Lassen Sie uns unten mehr darüber erfahren.

1. Fragen Sie nach der Verletzung: einschließlich Ursache, Zeitpunkt, Ort, Körperhaltung und welcher Körperteil zuerst den Boden berührt hat. Bei Wunden oder Blutungen sollten Sie auch nach dem Ablauf der Wundversorgung fragen, ob eine Aderpresse verwendet wurde und wann die Aderpresse angelegt wurde.

2. Umfassende körperliche Untersuchung: Achten Sie auf Schock, Weichteilverletzungen und Blutungen und überprüfen Sie Größe, Form, Tiefe und Kontamination der Wunde. Prüfen Sie, ob Knochenenden freiliegen, Nerven-, Gefäß-, Gehirn- oder innere Organverletzungen vorliegen oder Brüche an anderen Körperstellen vorliegen. Bei Schwerverletzten muss es schnell gehen.

3. Röntgenuntersuchung: Die Röntgenuntersuchung ist für die Diagnose und Behandlung von Frakturen von großem Wert: Alle vermuteten Frakturen sollten routinemäßig einer Röntgenuntersuchung unterzogen werden, die unvollständige Frakturen, tiefe Frakturen, intraartikuläre Frakturen und kleine Abrissfrakturen aufdecken kann, die klinisch schwer zu erkennen sind. Auch bei Patienten mit klinisch offensichtlichen Frakturen ist eine Röntgenuntersuchung erforderlich, die dabei helfen kann, die Art und die spezifischen Umstände der Fraktur zu verstehen und Hinweise für die Behandlung zu geben. Röntgenaufnahmen sollten die Frontal- und Seitenansicht sowie die angrenzenden Gelenke umfassen. Manchmal müssen schräge, tangentiale oder entsprechende Anteile der gesunden Seite entnommen werden. Nach sorgfältiger Betrachtung des Röntgenbildes sollten Sie folgende Punkte erkennen:

(1) Die Fraktur ist traumatisch oder pathologisch.

(2) Ob und wie der Bruch verschoben ist.

(3) Ob die Frakturausrichtung zufriedenstellend ist und ob eine Reposition erforderlich ist.

(4) Ob der Bruch frisch oder alt ist.

(5) ob Verletzungen benachbarter Gelenke oder Knochen vorliegen.

Oben ist die vom Herausgeber zusammengestellte Methode zur Untersuchung von Knochenbrüchen aufgeführt. Bitte informieren Sie sich sorgfältig darüber. Wenn ein Knochenbruch auftritt, sollten Sie diese Methode zur Überprüfung befolgen. Wenn Sie diese verstehen, geraten Sie nicht in Panik oder fühlen sich ratlos, wenn Sie in ein großes Krankenhaus gehen.

<<:  Was sollte ich bei einem Knochenbruch überprüfen?

>>:  Welche Untersuchungen sind zur Diagnose von Knochenbrüchen erforderlich?

Artikel empfehlen

Arten von Depressionen

Viele Menschen glauben, dass Depressionen bei sti...

Welche Folgen hat eine Achillessehnenentzündung?

Welche Folgen kann eine Achillessehnenentzündung ...

Was können wir tun, um einer Sehnenentzündung vorzubeugen?

Aus unserem Alltag kennen wir die Krankheit Sehne...

Welche fünf Dekolleté-Typen machen Männer unaufhörlich?

Wie das Sprichwort sagt: „Frauen machen sich schi...

Welche Medikamente werden üblicherweise gegen Brustzysten eingesetzt?

Brustzysten entstehen durch die Ansammlung von Mi...

Wie viel kostet die Entfernung eines Doppel-J-Röhrchens bei Nierensteinen?

Mit Doppel-J-Röhrchen ist im Allgemeinen ein Harn...

Welche Pflegemethoden gibt es bei lobulärer Hyperplasie?

Das Auftreten einer lobulären Hyperplasie hängt m...

Vorsicht vor Komplikationen durch zervikale Spondylose

Welche Komplikationen können bei einer zervikalen...

Welche Behandlungsmethoden gibt es bei Arthrose?

Osteoarthritis ist eine Krankheit, an der viele u...

Experten stellen häufige Symptome einer Harnwegsinfektion vor

Harnwegsinfektionen sind häufige Erkrankungen und...

Was verursacht Arthrose?

Osteoarthritis ist eine degenerative Erkrankung, ...

So behandeln Sie angeborene Herzfehler schnell

Wie kann man angeborene Herzfehler schnell behand...

Können Gallensteine ​​vollständig geheilt werden?

Das Auftreten von Gallensteinen bereitet den Pati...