Welche Untersuchungsgegenstände gibt es bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule?

Welche Untersuchungsgegenstände gibt es bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule?

Bei der Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule gehen wir normalerweise zur Untersuchung ins Krankenhaus. Viele Leute wissen nicht, was sie überprüfen sollen. Deshalb möchten wir Ihnen heute hier vorstellen, welche Elemente zur Überprüfung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule erforderlich sind.

1. Die spezifischen Tests auf einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule sind positiv, wie z. B. der Test zum Anheben des gestreckten Beins, der Dorsalflexion- und Plantarflexionstest der großen Zehe usw. Dies kann auch bei der Überprüfung auf einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule durchgeführt werden.

2. Bildgebende Untersuchungen wie CT und MRT zeigen klare positive Anzeichen, die mit den klinischen Symptomen und Anzeichen übereinstimmen. Dies ist der wichtigste Punkt bei der Untersuchung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule.

3. Die von den komprimierten Nervenwurzeln gesteuerten Sehnenreflexe sind geschwächt oder verschwunden. Personen mit hohen Vorwölbungen, die auf das Rückenmark drücken, weisen aktive oder hyperaktive Sehnenreflexe und positive pathologische Reflexe auf. Dies ist einer der Punkte, die bei der Feststellung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule überprüft werden sollten.

4. Dies kann auch durchgeführt werden, wenn neben dem Dornfortsatz in der Protrusionsebene und im Bereich des Nervenverlaufs eine deutliche Druckempfindlichkeit besteht, um einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule festzustellen.

Man sieht, dass es bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule wirklich viele Dinge zu überprüfen gibt. Am besten führen wir die Untersuchung unter ärztlicher Anleitung durch. Wenn ein Problem festgestellt wird, können wir eine rechtzeitige Behandlung einleiten. Für weitere Einzelheiten wenden Sie sich bitte an unsere Online-Experten.

Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule http://www..com.cn/guke/yztc/

<<:  Es gibt viele Ursachen für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule

>>:  Wie viel kostet die Operation bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule?

Artikel empfehlen

Schwitzen Sie beim Sex stark?

Schwitzen ist etwas, das jeder von uns erlebt, be...

Was sind die Ursachen einer Blasenentzündung?

Blasenentzündung ist eine Harnwegsinfektion mit h...

Welche Behandlungsmethoden gibt es bei Weichteilverletzungen?

Weichteilverletzungen sind eine häufige orthopädi...

Behandlung von Genitalherpes, diese Volksheilmittel sind einfach und wirksam

Das Merkmal von Genitalherpes ist, dass er zu wie...

Wie kann eine Analfissur am besten geheilt werden?

Das Auftreten einer Analfissur verursacht für die...

Typische Symptome eines Fußbruchs

Fußbrüche kommen im Leben vieler Menschen sehr hä...

Vollständige Liste der Behandlungen für Gallensteine

Aufgrund der Einflüsse verschiedener Faktoren im ...

Was sind die frühen Symptome eines Vorhofseptumdefekts?

Die frühen Symptome eines Vorhofseptumdefekts sin...

Können Weichteilverletzungen zum Tod führen?

Weichteilverletzungen führen nicht zum Tod, aber ...

Wie wirksam ist das Gipspflaster bei Knochenspornen?

Knochensporne sind ein häufiges Symptom bei Mensc...