Gibt es etwas, das Sie über das Teetrinken bei Patienten mit Urethritis lernen können?

Gibt es etwas, das Sie über das Teetrinken bei Patienten mit Urethritis lernen können?

Können Patienten mit Urethritis und Harnsteinen Tee trinken? Dies ist ein Problem, das vielen Patienten mit Harnröhrensteinen größere Sorgen bereitet. Generell hilft das Trinken von Tee bei der Bildung von Steinen. Patienten mit Harnröhrensteinen sollten mehr Wasser trinken und in Maßen Tee trinken. Wenn sie sich wirklich nicht an ein Leben ohne Tee gewöhnen können, trinken sie möglicherweise weniger angemessen. Leichter brauen und nicht auf leeren Magen trinken.

Zusätzlich zum Trinken von viel Wasser, um die Wahrscheinlichkeit einer Calciumoxalatkristallisation im Harntrakt zu verringern, sollten Patienten auch Nahrungsmittel meiden, die Calcium und Oxalat enthalten, um die Neubildung von Steinen zu verhindern. Die beliebteste Teezutat ist jedoch reich an Oxalsäure und weist eine Vorgeschichte und Familiengeschichte von Harnsteinen auf.

Teeliebhaber denken vielleicht, dass man beim Teetrinken viel Wasser aufnimmt. Einerseits kann es die Größe der Steine ​​verringern und die Kraft erzeugen, sie auszustoßen. Allerdings ist im Vergleich zu beiden die Wahrscheinlichkeit der Bildung von Calciumoxalatsteinen immer noch höher als beim Trinken von Wasser. Patienten mit Harnröhrensteinen sollten Trinkwasser statt Tee trinken.

Wenn Patienten mit Harnröhrensteinen nicht auf das Teetrinken verzichten können, müssen sie es vermeiden, den ganzen Tag Tee zu trinken oder Tee zuzubereiten und die Konzentration des Tees zu verringern, um das Wassergewicht zu erhöhen und die Konzentration der Oxalsäure relativ zu verringern. Beim Trinken von Tee auf nüchternen Magen nimmt der Körper große Mengen Oxalsäure auf und die Wahrscheinlichkeit der Steinbildung ist relativ hoch.

Darüber hinaus sollten Patienten mit Harnröhrensteinen nach den Mahlzeiten Tee trinken. Das Kalzium in der Nahrung und die Oxalsäure im Tee bilden Kalziumoxalatkristalle, die nicht so leicht über den Darm in den Körper aufgenommen werden, aber schnell mit dem Stuhl aus dem Körper ausgeschieden werden, sodass keine Steine ​​entstehen. Natürlich enthalten neben Tee auch Spinat und Sellerie viel Oxalsäure, daher sollten diese weniger gegessen werden.

<<:  Wie man Ischias behandelt

>>:  Können Hämorrhoiden ohne Operation geheilt werden?

Artikel empfehlen

So behandeln Sie Weichteilverletzungen

Bei der täglichen körperlichen Betätigung oder be...

Wie trainiert man bei einer Spinalkanalstenose?

Eine Spinalkanalstenose kann bei Patienten großes...

Welches Krankenhaus ist gut für eine Frozen Shoulder?

Periarthritis der Schulter ist eine häufige ortho...

Symptome einer rechtsseitigen zervikalen Spinalkanalstenose

Symptome einer rechtsseitigen zervikalen Spinalka...

Was man während der Schwangerschaft bei Arthrose essen sollte

Osteoarthritis ist eine relativ häufige chronisch...

Was sind die konkreten Ursachen für Harnsteine?

Es stimmt, dass Krankheiten aus dem Mund kommen. ...

Ist Diabetes eine Ursache für einen Bandscheibenvorfall?

Ist Diabetes eine Ursache für einen Bandscheibenv...

Wie hält man die Liebe über die Zeit frisch?

Wie kann man seine Liebe nach langer Liebe frisch...

Können Leberzysten von selbst heilen?

Da es sich bei Leberzysten um eine häufige gutart...

Können Wirbelsäulendeformationen vererbt werden?

Wirbelsäulendeformationen sind die Erkrankung mit...

Wie man Patienten mit inneren Hämorrhoiden im täglichen Leben pflegt

Wie sollten sich Patienten mit inneren Hämorrhoid...

Diät bei Morbus Bechterew

Bei der Behandlung der ankylosierenden Spondyliti...

Was sind die wichtigsten Punkte bei der Diagnose einer Blinddarmentzündung?

Angesichts der zunehmenden gesellschaftlichen Kon...