Es gibt viele Möglichkeiten, angeborenen Herzfehlern vorzubeugen. Zunächst sollten wir darauf achten, im richtigen Alter zu heiraten und Kinder zu bekommen. Darüber hinaus müssen wir darauf achten, unser Leben anzupassen, der Gesundheitsvorsorge mehr Aufmerksamkeit zu schenken und die Strahlung so weit wie möglich zu reduzieren. Gleichzeitig müssen wir auch auf jede Schwangerschaftsvorsorge achten. Wenn wir die Vorsorgeuntersuchungen nicht wahrnehmen, kann sich dies später negativ auswirken und der persönlichen Gesundheit schaden. Angeborene Herzfehler verursachen nicht nur Schmerzen, sondern gefährden bei mangelnder Vorsicht auch das Leben der Patienten. Daher kann ein angeborener Herzfehler sowohl schwerwiegend als auch geringfügig sein. Als Eltern wünschen sie sich natürlich, dass ihre Kinder stets gesund bleiben. Sie müssen daher in ihrem Leben vorbeugende Maßnahmen ergreifen, die die Wahrscheinlichkeit des Auftretens verringern können. Wie kann man also angeborenen Herzfehlern vorbeugen? 1. Heirat und Kinderkriegen im entsprechenden Alter Die Medizin hat seit langem bewiesen, dass bei schwangeren Frauen über 35 genetische Anomalien beim Fötus auftreten können. Daher ist es am besten, die Geburtenrate vor dem 35. Lebensjahr abzuschließen und sich jederzeit untersuchen zu lassen. 2. Achten Sie auf die Regulierung Ihres Körpers Wenn Sie sich wirklich auf eine Schwangerschaft vorbereiten und bereits schwanger sind, müssen Sie Ihren Lebensstil so weit wie möglich ändern. Wenn Sie beispielsweise gewohnheitsmäßig rauchen oder trinken, sollten Sie sofort nach Beginn der Schwangerschaft damit aufhören, um Ihre Gesundheit nicht zu gefährden. 3. Fokus auf die Gesundheitsversorgung Auch während der Schwangerschaft müssen Sie auf Ihre Gesundheit achten und versuchen, Röteln oder Grippe, also Viruserkrankungen, vorzubeugen. Außerdem müssen Sie den Kontakt mit giftigen und schädlichen Substanzen vermeiden. Wenn Sie im Krankheitsfall Medikamente einnehmen müssen, müssen Sie die Anweisungen Ihres Arztes genau befolgen und dürfen diese nicht wahllos einnehmen. Bei falscher Einnahme des Arzneimittels kann es außerdem zu angeborenen Herzfehlern kommen. 4. Reduzieren Sie die Strahlung so weit wie möglich In der Frühphase einer Schwangerschaft gilt es zunächst, die Strahlung so weit wie möglich zu reduzieren. Beispielsweise strahlen Mikrowellenherde, Mobiltelefone und Computer Strahlung ab, die die Gesundheit schwangerer Frauen unbewusst beeinträchtigen kann. Daher müssen Sie in Ihrem täglichen Leben dennoch darauf achten. 5. Achten Sie auf die Inspektion Während der Schwangerschaft müssen Sie auf die Vorsorgeuntersuchungen achten und sollten keine Schwangerschaftsvorsorgeuntersuchung versäumen, da es sonst zu Geburtsfehlern kommen kann. Sowohl Männer als auch Frauen, die eine Herzerkrankung hatten, müssen nach der Schwangerschaft besonders aufmerksam sein und aktiv mit dem Arzt zusammenarbeiten. Vermeiden Sie außerdem nach Beginn der Schwangerschaft Reisen in große Höhen. Dies ist auch die Hauptursache für Herzerkrankungen und beeinträchtigt den Fötus. |
<<: Können angeborene Herzfehler geheilt werden? Die richtige Methode kann heilen
Wie viel wissen Sie über die Stadien der zervikal...
Da die Symptome von Krampfadern im Leben eine gro...
Seit der Antike wird Liebe machen als „eine Angel...
Welche Faktoren verursachen eine Zerrung der Lend...
Eine angeborene Trichterbrust präsentiert sich üb...
Es gibt viele Patienten mit Osteomyelitis und der...
Wenn ein 5 mm großer Nierenstein nach dreitägiger...
Kennen Sie die üblichen Untersuchungen bei Verdac...
Die Behandlung von Brustzysten kann nicht von der...
Gallenblasenpolypen sind eine relativ ernste, abe...
Sind Gallensteine erblich? Viele Menschen leide...
Bei Patienten mit Hämangiomen, die keiner Behandl...
Nach dem Ausbruch der Krankheit sind viele Mensch...
Das infantile Hämangiom ist eine gutartige Tumore...
Was sind die pflegerischen Merkmale einer Phlebit...