Tägliche Symptome einer akuten Blinddarmentzündung

Tägliche Symptome einer akuten Blinddarmentzündung

Obwohl eine Blinddarmentzündung keine sehr ernste Erkrankung ist, muss sie rechtzeitig behandelt werden, da sie sonst große Schmerzen verursacht. Das Verständnis der Symptome einer akuten Blinddarmentzündung ist hilfreich bei der Diagnose und Behandlung einer Blinddarmentzündung. Was sind also die Symptome einer akuten Blinddarmentzündung? Nachfolgend finden Sie eine ausführliche Antwort der entsprechenden Experten.

1. Bauchschmerzen: Der Hauptgrund, der Patienten mit akuter Blinddarmentzündung dazu zwingt, so schnell wie möglich einen Arzt aufzusuchen, sind Bauchschmerzen. Mit Ausnahme einer sehr kleinen Anzahl von Patienten mit transverser Myelitis leiden alle Patienten unter Bauchschmerzen. Dies ist das häufigste Symptom einer akuten Blinddarmentzündung.

2. Magen-Darm-Reaktionen: Übelkeit und Erbrechen sind am häufigsten. Frühes Erbrechen ist meist reflexartig und tritt häufig auf dem Höhepunkt der Bauchschmerzen auf. Das Erbrochene besteht aus Speiseresten und Magensaft. Spätes Erbrechen hängt mit einer Bauchfellentzündung zusammen. Etwa 1/3 der Patienten haben Symptome von Verstopfung oder Durchfall. Die erhöhte Häufigkeit des Stuhlgangs in der Anfangsphase von Bauchschmerzen kann das Ergebnis einer erhöhten Darmmotilität sein. Bei einer Blinddarmentzündung im Beckenbereich stimuliert die Spitze des Blinddarms direkt die Rektumwand und kann auch mit vermehrtem Stuhlgang einhergehen. Ein Beckenabszess nach einer Blinddarmperforation führt nicht nur zu vermehrtem Stuhlgang, sondern kann auch Tenesmus verursachen.

3. Systemische Reaktionen: In den frühen Stadien einer akuten Blinddarmentzündung verspüren einige Patienten allgemeine Müdigkeit, Schwäche in den Gliedmaßen oder Kopfschmerzen und Schwindel. Im Verlauf der Erkrankung kann Fieber auftreten. Die Körpertemperatur bei einer einfachen Blinddarmentzündung liegt meist zwischen 37,5 und 38 °C. Bei einer eitrigen und perforierten Blinddarmentzündung ist die Körpertemperatur höher und erreicht etwa 39 °C. Bei sehr wenigen Patienten kommt es zu Schüttelfrost und hohem Fieber, die Körpertemperatur kann auf über 40 °C ansteigen.

Das Obige ist eine Einführung in die Symptome einer akuten Blinddarmentzündung. Wenn die oben genannten Symptome auftreten, müssen Sie rechtzeitig zur Behandlung ins Krankenhaus gehen. Wenn Sie mehr über Blinddarmentzündung erfahren möchten, wenden Sie sich bitte an einen Online-Experten.

<<:  Detaillierte Analyse der möglichen Gefahren von Hämorrhoiden

>>:  Ursachen einer akuten Blinddarmentzündung

Artikel empfehlen

So lindern Sie Rückenschmerzen, die durch Knochenhyperplasie verursacht werden

Knochenhyperplasie ist eine degenerative patholog...

Welche Faktoren beeinflussen die Kosten der Behandlung von Rektumpolypen?

Über Rektumpolypen ist noch immer viel bekannt. G...

Pflegemethoden bei Kieferosteomyelitis

Bei Osteomyelitis ist die Wahrscheinlichkeit eine...

Was kostet die Behandlung einer Blasenentzündung?

Viele Männer leiden unter einer Blasenentzündung,...

Worauf sollten wir bei der Vorbeugung einer Vaskulitis achten?

Das Auftreten einer Krankheit ist schädlich für d...

Rachitis kann sich im Frühstadium nur geistig äußern.

Im Frühstadium einer Rachitis können lediglich ps...

Symptome verschiedener Arten von Ösophagus- und Magenvarizen

Kennen Sie die Symptome verschiedener Arten von Ö...

So beugen Sie einer Urethritis vor

Das Harnsystem ist sehr anfällig für bakterielle ...

Die Gefahren einer Harnwegsinfektion bei Frauen

Eine Harnwegsinfektion kann bei Frauen schwerwieg...

Lebensmittel, die bei Fallot-Tetralogie helfen

Welche Lebensmittel sind bei der Fallot-Tetralogi...

Forschungsfortschritte zur zervikalen spondylotischen Myelopathie

Die zervikale spondylotische Myelopathie ist eine...

Was sind die Ursachen von Arthrose im Leben?

Was sind die Ursachen von Arthrose im Alltag? Ich...

Welche Faktoren verursachen Arthrose?

Viele Menschen leiden im Laufe ihres Lebens unter...