Bei einer Krankheit wie Morbus Bechterew ist die rechtzeitige Erkennung früher Symptome für die Kontrolle der Krankheit sehr hilfreich. Was sind also die frühen Symptome einer ankylosierenden Spondylitis? Werfen wir einen Blick auf die Merkmale der frühen Symptome einer ankylosierenden Spondylitis . Was sind die frühen Symptome einer ankylosierenden Spondylitis? Die spezifischen Frühsymptome einer Spondylitis ankylosans sind wie folgt: In den frühen Stadien der ankylosierenden Spondylitis entwickeln etwa 3 % der Patienten zuerst Symptome in der Halswirbelsäule, während sich bei den übrigen die Symptome durch eine aufsteigende Streckung entwickeln. Bei einigen Patienten mit ankylosierender Spondylitis treten als Frühsymptom zervikale Spondylitis auf. Die ersten Symptome einer ankylosierenden Spondylitis sind Schmerzen im Nackenbereich, die sich vom Hals bis zum Kopf ausbreiten. Die meisten Schmerzsymptome treten im unteren Rückenbereich auf. Es kommt zunächst zu Verkrampfungen der Nackenmuskulatur, anschließend zu einer Verkümmerung und im weiteren Verlauf zu einer Kyphose der Hals- und Brustwirbelsäule. Die Bewegung des Kopfes wird deutlich eingeschränkt und in einer gebeugten Position fixiert. Der Kopf kann nicht nach oben geneigt, zur Seite gebeugt oder gedreht werden. In schweren Fällen verliert die Halswirbelsäule ihre Beweglichkeit und man sieht nur noch den Boden unter den Füßen. Der Patient verspürt beim Aufstehen am Morgen, beim langen Liegen oder beim Aufstehen nach langem Sitzen Rückensteifheit und Beschwerden. In schweren Fällen geht die Rückensteifheit mit Schmerzsymptomen einher. Dies sind alles frühe Symptome einer Spondylitis ankylosans. Morgensteifigkeit oder Schmerzen treten meist im Rücken auf, können aber auch im Bereich des Iliosakralgelenks auftreten. Schmerzen im Lendengelenk sind eine wichtige Grundlage für die Diagnose früher Symptome einer ankylosierenden Spondylitis und treten häufig schleichend auf. Zu den frühen Symptomen einer ankylosierenden Spondylitis zählen neben Morgensteifheit und Schmerzen im Iliosakralgelenk auch Schmerzen in der Lendenwirbelsäule, eingeschränkte Beweglichkeit der Lendenwirbelsäule und Schmerzen in der Lendenwirbelsäule, die sich auf und ab bewegen, wobei einige nach unten gerichtet sind. Dabei handelt es sich um charakteristische Symptome einer ankylosierenden Spondylitis. Oben werden kurz die frühen Symptome einer ankylosierenden Spondylitis vorgestellt. Ich glaube, Sie haben ein gewisses Verständnis für die frühen Symptome einer ankylosierenden Spondylitis. Nur zu Ihrer Information. Wenn Sie Fragen zu den Frühsymptomen einer ankylosierenden Spondylitis haben, können Sie sich gerne an unsere Online-Experten wenden. Weitere Informationen finden Sie im Sonderthema „Morbus Bechterew“ unter http://www..com.cn/guke/qzxjzy/ oder Sie können sich kostenlos an einen Experten wenden. Anschließend gibt der Experte eine detaillierte Antwort, die auf die individuelle Situation des Patienten zugeschnitten ist. |
<<: Auf welche Frühsymptome sollten Patienten mit Morbus Bechterew achten?
>>: TCM-Diskussion: Die Hauptursachen für Symptome einer Periarthritis der Schulter
Bei Kindern mit einer Sehnenscheidenentzündung is...
Eine nicht-gonorrhoische Urethritis darf nicht ig...
Viele Menschen sind sich möglicherweise nicht bew...
Das Hämangiom in der Leber gilt im Allgemeinen al...
Ist eine Vaskulitis leicht zu heilen? Tatsächlich...
Angesichts der hohen Inzidenz von Nierensteinen i...
Welche Faktoren verursachen eine zervikale Spondy...
Was sind die klinischen Manifestationen einer Bla...
Männer leiden häufig aufgrund schlechter Ernährun...
Heutzutage können immer mehr Paare während der Sc...
Fersenschmerzen werden meist durch eine Bänderent...
Was ist die TCM-Diagnosemethode für Knochenhyperp...
Perianalabszess und Analfistel sind unterschiedli...
In den letzten Jahren sind mit der kontinuierlich...
Neben gynäkologischen Erkrankungen kommt es bei F...