Heutzutage kommt die Frozen Shoulder immer häufiger vor und beeinträchtigt das normale Leben der Betroffenen erheblich. Die frühen Symptome ähneln stark denen einer Schulterluxation. Es kann leicht passieren, dass Patienten zwischen einer Frozen Shoulder und einer Schulterluxation nicht unterscheiden, was eine korrekte Behandlung unmöglich macht. Als nächstes zeigen wir Ihnen, wie Sie zwischen einer Frozen Shoulder und einer Schulterluxation unterscheiden können. Sowohl die Frozen Shoulder als auch die Schulterluxation gehen mit starken Schulterschmerzen und einer deutlich eingeschränkten Funktion des Schultergelenks einher. Bei der Frozen Shoulder handelt es sich jedoch um eine chronische degenerative Entzündung der Schulterweichteile, die vor allem durch starke Schmerzen im Frühstadium und Funktionseinschränkungen im mittleren und späten Stadium gekennzeichnet ist. Eine Schulterluxation geht häufig mit einer Vorgeschichte akuter Verletzungen einher, beispielsweise übermäßiges oder plötzliches heftiges Ziehen und Zusammenstöße. Beim Fallen landen Handfläche und Ellenbogen auf dem Boden. Durch den plötzlichen, heftigen Aufprall entlang des Oberarmknochens wird der Oberarmkopf von der Gelenkpfanne getrennt. Anhand der unterschiedlichen Symptome lässt sich grob unterscheiden, ob es sich um eine Frozen Shoulder oder eine Schulterluxation handelt. Die klinische Manifestation einer Schulterluxation sind starke Schulterschmerzen unmittelbar nach einer plötzlichen, heftigen Verletzung, begleitet von einer erheblichen Einschränkung der Gelenkbewegung. Bei der körperlichen Untersuchung zeigt sich, dass nach der Verschiebung des Oberarmkopfes die ursprüngliche Gelenkpfanne leer wird und der Deltamuskel kollabiert, wodurch am Schultergelenk ein rechtwinkliger Winkel entsteht, der als quadratische Schulterdeformität bezeichnet wird. Zu diesem Zeitpunkt können Sie den Oberarmkopf auch unter dem Schlüsselbein oder dem Rabenschnabelfortsatz oder in der Achselhöhle ertasten. Röntgenaufnahmen können Art und Ort der Luxation deutlich zeigen. Wenn Sie die grundlegenden Phänomene und Ursachen der Frozen Shoulder verstehen, verfügen Sie meiner Meinung nach über ein gewisses Verständnis dafür, wie Sie eine Frozen Shoulder erkennen können. Ich hoffe, Sie werden in Ihrem täglichen Leben mehr auf Ihre Lebensgewohnheiten achten. Wenn sich tatsächlich nicht feststellen lässt, ob es sich um eine Frozen Shoulder handelt, sollte man sich rechtzeitig zur Behandlung an einen Spezialisten wenden, um eine Verzögerung der Erkrankung zu vermeiden. Weitere Informationen finden Sie im Sonderthema „Periarthritis der Schulter“ unter http://www..com.cn/guke/jzy/ oder Sie können sich kostenlos an einen Experten wenden. Anschließend gibt der Experte eine detaillierte Antwort, die auf die individuelle Situation des Patienten zugeschnitten ist. |
<<: Sommer und Herbst sind gute Jahreszeiten für die Behandlung von Morbus Bechterew
>>: Frozen Shoulder ist keine Schulterinfektion
Eine Zerrung der Lendenmuskulatur kommt in unsere...
Kann man mit Arthrose schwanger werden? Generell ...
Egal um welche Art von Krankheit es sich handelt,...
Bei einer Blasenentzündung handelt es sich um ein...
In unserem heutigen Leben ist die Frozen Shoulder...
Synovitis ist eine häufige Erkrankung, die haupts...
Schwangere Frauen neigen sehr stark zu Krampfader...
Ich glaube, jeder sollte über rheumatoide Arthrit...
Nach dem Ausbruch der Krankheit sind viele Mensch...
Ist Knochenhyperplasie lebensbedrohlich? Diese Fr...
Sie denken vielleicht, dass Analpolypen im Alltag...
Für Männer gibt es nichts Erregenderes als den ru...
Während der Behandlung sind viele Patienten und i...
Die Sagittalebene der Wirbelsäule weist vier phys...
Bei der Behandlung einer Spondylitis ankylosans i...