Methode zur Rehabilitation des Beckengelenks bei Patienten mit ankylosierender Spondylitis

Methode zur Rehabilitation des Beckengelenks bei Patienten mit ankylosierender Spondylitis

Die Symptome von Patienten mit Morbus Bechterew sind vielfältig. Zu den wichtigsten Symptomen zählen Morgensteifigkeit, Schmerzen und Gelenksteifheit. Die Stellen der Gelenksteifheit können unterschiedlich sein. Bei schwer erkrankten Patienten kann dies zu Beeinträchtigungen ihres normalen Lebens und ihrer Arbeit führen, was zu erheblichen körperlichen und seelischen Schäden führen kann. Wenn bei Patienten eine Ankylose des Beckengelenks und Schmerzen auftreten, können die folgenden Rehabilitationsmethoden zur Linderung der Schmerzen und der Ankylose eingesetzt werden.

Zu den Rehabilitationsmethoden für die Beckengelenke von Patienten mit ankylosierender Spondylitis gehören Air-Stepping-Übungen, Übungen zum Anheben der gestreckten Beine und Abduktionsübungen. Die Schritte dieser Rehabilitationsübungsmethoden werden unten vorgestellt.

1. Air-Stepping-Übung: Der Patient liegt auf dem Rücken und hat die Hände seitlich am Körper. Das Beckengelenk und das Kniegelenk werden gleichzeitig gebeugt und die Wade wird in der Luft aufgehängt, wobei abwechselnd Beuge- und Streckübungen des Beckengelenks durchgeführt werden. Trainieren Sie 3 bis 5 Mal am Tag jeweils 3 bis 5 Minuten lang.

2. Übung zum Anheben der gestreckten Beine: Der Patient liegt auf dem Rücken, die Hände liegen seitlich am Körper, streckt die Knie und hebt die unteren Gliedmaßen langsam nach oben. Die unteren Gliedmaßen sollten etwa 1 Minute lang in der Luft schweben und dann langsam abgesenkt werden, wobei die Beine abwechselnd bewegt werden. Führen Sie die Übungen jeweils 3 bis 5 Mal am Tag durch und steigern Sie die Anzahl schrittweise.

3. Abduktionsübung: Der Patient liegt auf dem Rücken und legt seine Hände auf den Unterbauch. Der Patient streckt sich so weit wie möglich nach außen, übt die Kraft etwa 1 Minute lang weiter aus und lässt dann langsam abwechselnd mit den Beinen los. Führen Sie die Übungen jeweils 3 bis 5 Mal am Tag durch und steigern Sie die Anzahl schrittweise.

<<:  Auswirkungen der Physiotherapie auf Morbus Bechterew

>>:  Funktionelle Übungen für Ellenbogen und Unterarm bei Patienten mit Morbus Bechterew

Artikel empfehlen

Ist die Behandlung von Weichteilverletzungen teuer?

Unter Weichteilverletzungen versteht man eine gro...

Ist ein perianaler Abszess ansteckend?

Durch die Analyse einer großen Anzahl von Patient...

Medikamentenliste für Brustzysten

Brustzysten sind eine relativ häufige Erkrankung ...

Pflege verschiedener Arten von zerebralen Vasospasmen

Über die Krankheit des zerebralen Vasospasmus wis...

Wie man mit wiederkehrenden Gallenblasenpolypen umgeht

Die Symptome von Gallenblasenpolypen ähneln denen...

Verursacht ein Darmverschluss große Schäden für die Patienten?

Jeder hat schon einmal von der Krankheit Darmvers...

Tägliche Vorsichtsmaßnahmen für Patienten mit Krampfadern

Aufgrund schwacher Venenwände, Venenklappendefekt...

Welches Krankenhaus kann eine Vaskulitis untersuchen?

Eine Vaskulitis ist häufig eine Komplikation, die...

Warum denken Männer, dass die Frauen anderer Leute immer besser sind?

Es gibt einen Limerick: Die Hand der Dame zu halt...

Was sind die Symptome einer Knochenhyperplasie der Lendenwirbel?

Eine Knochenhyperplasie, darunter auch eine lumba...

Was tun bei Osteoporose und Rückenschmerzen? Ist Osteoporose leicht zu heilen?

Die Schmerzen bei Osteoporose äußern sich in Rück...

Wie pflegt man täglich eine Lendenmuskelzerrung?

Bei der Behandlung von Krankheiten spielen die tä...

Welche Faktoren können Nierensteine ​​verursachen?

Welche Faktoren können Nierensteine ​​verursachen...

Können intrahepatische Gallengangssteine ​​von selbst vollständig heilen?

Können intrahepatische Gallengangssteine ​​von se...

Werfen wir einen Blick auf die Ursachen der zervikalen Spondylose

Was verursacht eine zervikale Spondylose? Heutzut...