Funktionelle Übungen für Ellenbogen und Unterarm bei Patienten mit Morbus Bechterew

Funktionelle Übungen für Ellenbogen und Unterarm bei Patienten mit Morbus Bechterew

Bei Patienten mit Morbus Bechterew treten häufig Symptome einer Gelenksteifheit auf. Wenn Patienten unter einer Steifheit des Ellenbogens leiden, können sie funktionelle Übungen für den Ellenbogen und den Unterarm durchführen. Die Funktionsposition des Ellenbogengelenks bezieht sich auf eine Beugung des gesamten Arms um 90°. Der effektivste Beuge- und Streckbereich des Ellenbogengelenks beträgt 60° bis 120°.

Funktionelle Übungen für die Gelenke und Unterarme von Patienten mit Morbus Bechterew lassen sich in passive und aktive funktionelle Übungen unterteilen, wobei sich passive Aktivitäten auf Übungen wie Beugung und Streckung des Ellenbogens beziehen.

Passive Bewegungen, einschließlich Beugung und Streckung des Ellenbogens sowie instrumentierte Übungen

1. Ellenbogenbeugung: 150°, Patient in Rückenlage. Stützen Sie das distale Ende des Oberarms des Patienten mit einer Hand und halten Sie mit der anderen Hand das Handgelenk. Beugen Sie den Ellenbogen auf der betroffenen Seite langsam und gleichmäßig. Wenn Sie einen leichten Schmerz oder einen deutlichen Widerstand spüren, halten Sie für einige Sekunden inne und vergrößern Sie den Winkel dann noch ein wenig. Halten Sie diese Position 5 Sekunden lang und kehren Sie dann ins Bett zurück.

2. Ellenbogenstreckung: 0°, der Patient liegt auf dem Rücken, stützt mit einer Hand das distale Ende des Oberarms des Patienten, hält mit der anderen Hand das Handgelenk und streckt den Ellenbogen auf der betroffenen Seite langsam und gleichmäßig. Wenn Sie einen leichten Schmerz oder einen deutlichen Widerstand spüren, halten Sie für einige Sekunden inne und vergrößern Sie den Winkel dann noch ein wenig. Halten Sie die Position 5 Sekunden lang und legen Sie es dann wieder auf das Bett.

3. Instrumentenübungen: Patienten können für funktionelle Übungen zwischen kontinuierlicher passiver Bewegung (CPM-Instrument) und einem Instrument zur Förderung der Durchblutung der Gliedmaßen wählen.

Aktives Funktionstraining

Der Patient streckt und beugt aktiv den Ellenbogen und dreht den Unterarm.

Die oben aufgeführten Funktionsübungen für Ellenbogen und Unterarm eignen sich nicht nur für Patienten mit Morbus Bechterew und Gelenkversteifung, sondern auch für Ellenbogenoperationen, Oberarmfrakturoperationen und eine langfristige Ruhigstellung mit Gipsfixierung des Gelenks.

<<:  Methode zur Rehabilitation des Beckengelenks bei Patienten mit ankylosierender Spondylitis

>>:  Welche Bewegungstherapien gibt es bei Morbus Bechterew?

Artikel empfehlen

Was sind die Symptome einer ankylosierenden Spondylitis?

Morbus Bechterew ist eine der häufigsten Erkranku...

Wie behandelt man eine Blinddarmentzündung bei 5-jährigen Kindern?

Wenn bei einem 5-jährigen Kind der Verdacht auf e...

Symptome einer Sehnenscheidenentzündung, die klar verstanden werden müssen

Im wirklichen Leben müssen viele Freundinnen nich...

Welche entzündungshemmenden Medikamente sollte ich bei Mastitis einnehmen?

Viele Frauen nach der Geburt leiden an Mastitis. ...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei Blasenentzündungen?

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei Blase...

Das unvergesslichste erste Mal für einen Mann

Was ist für einen Mann das wichtigste erste Mal i...

Wie viel kostet die Behandlung einer Synovitis?

Viele Krankheiten sind immer schwer zu heilen, wa...

B-Ultraschalldiagnose von Gallensteinen in verschiedenen Teilen des Gallensystems

Cholesterinsteine ​​und gemischte Steine ​​sind d...

Klinische Symptome einer nicht-gonorrhoischen Urethritis bei Männern

In den letzten Jahren hat die Zahl der Fälle von ...

Verschiedene Behandlungen für Gallensteine

Gallensteine ​​können mit Medikamenten, minimalin...

Behandlung von Meniskusverletzungen

Spezifische Behandlungen bei Meniskusverletzungen...

Symptome von langfristigem Liebesmangel

Aus einer Volkszählung geht hervor, dass die Zahl...

Mehrere Hauptgefahren von Harnleitersteinen

Vereinfacht ausgedrückt handelt es sich bei Harnl...