Blinddarmentzündungen kommen im Alltag nicht selten vor und ihre Häufigkeit ist ebenfalls hoch. Ob ältere Menschen oder Kinder, Menschen jeden Alters können an einer Blinddarmentzündung erkranken. Was sind also die spezifischen Symptome einer Blinddarmentzündung? Wie können Sie selbst feststellen, ob Sie eine Blinddarmentzündung haben? 1. Bauchschmerzen sind das häufigste Symptom einer Blinddarmentzündung. Charakteristisch für Bauchschmerzen bei einer Blinddarmentzündung sind wandernde Bauchschmerzen, das heißt, die Schmerzen beginnen im Oberbauch um den Nabel herum und wandern nach einigen Stunden oder einem halben Tag in den rechten Unterbauch. Die Symptome einer Blinddarmentzündung sind meist anhaltende Schmerzen, die sich in unregelmäßigen Abständen verschlimmern können. 2. Fieber ist auch eines der Symptome einer Blinddarmentzündung. Bei Patienten mit Blinddarmentzündung tritt in der Regel wenige Stunden nach Ausbruch der Krankheit Fieber auf. Im weiteren Verlauf der Blinddarmentzündung steigt die Körpertemperatur auf 38 bis 39 Grad oder sogar noch höher. 3. Gastrointestinale Symptome: Die meisten Patienten mit Blinddarmentzündung leiden zu Beginn der Erkrankung unter Appetitlosigkeit und Übelkeit. Erbrechen und manche Kinder leiden unter Verstopfung oder Durchfall.4. Druckempfindlichkeit im rechten Unterbauch ist ein deutlicheres Anzeichen einer Blinddarmentzündung. Wenn weiterhin Muskelspannung und Widerstand vorhanden sind, ist die Diagnose einer Blinddarmentzündung sicherer. 5. Einige Symptome einer Blinddarmentzündung können atypisch sein, was bei kleinen Kindern häufiger vorkommt. Da kleine Kinder bei der Untersuchung nicht mitmachen können, kommt es bei ihnen zudem leicht zu Fehldiagnosen. Zeigt sich beispielsweise zunächst nur Durchfall, wird häufig von einer Enteritis ausgegangen. Wenn gleichzeitig Husten und eine Verstopfung des Rachens auftreten, kann leicht eine Infektion der oberen Atemwege oder eine Mandelentzündung diagnostiziert werden. Bei kleinen Kindern ist die Abwehrkraft gering und eine Blinddarmentzündung kann leicht zu einer Perforation und Bauchfellentzündung führen. Alle oben genannten Zustände sind Symptome einer Blinddarmentzündung. Wenn Sie das Gefühl haben, dass bei Ihnen ähnliche Beschwerden vorliegen, könnte es sich um eine Blinddarmentzündung handeln. Sie sollten rechtzeitig zur Untersuchung und Diagnose ins Krankenhaus gehen. Stellen Sie zu Hause keine willkürlichen Vermutungen an und legen Sie nicht die Zufallsmentalität an den Tag. Bei weiteren Fragen zum Thema Blinddarmentzündung können Sie sich gerne an unsere Online-Experten wenden. |
<<: Was sind die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule?
>>: Was verursacht die Symptome einer Blinddarmentzündung?
Die Hallux-valgus-Operation ist heutzutage eine d...
Einige Internetnutzer berichteten, dass Gardenien...
Was sind die frühen Symptome einer Femurkopfnekro...
Viele Menschen leiden im Laufe ihres Lebens an rh...
Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...
Die Grundursache für Osteoarthritis ist der langf...
Äußere Hämorrhoiden sind eine der drei Hauptarten...
Welche Auswirkungen hat eine Mastektomie auf die ...
Patienten mit Morbus Bechterew verspüren ständig ...
Brusthyperplasie ist eine häufige Erkrankung bei ...
Apropos Hämorrhoiden: Ich glaube, jeder hat schon...
Gute Etikette im Bett ist ein Spiegelbild der eig...
Es gibt viele Erkrankungen, die in der Gallenblas...
Hirnaneurysmen werden normalerweise durch eine Kr...
Wenn bei einem 5-jährigen Kind der Verdacht auf e...