Klassifizierung und Manifestationen von Gallensteinen

Klassifizierung und Manifestationen von Gallensteinen

Wie werden Gallensteine ​​klassifiziert und wie manifestiert sie sich? Wenn Sie Gallensteine ​​haben, müssen Sie die Zeit für eine Behandlung nutzen. Ein Anfall ist sehr schmerzhaft, doch viele Menschen sind sich über die Erscheinungsformen dieser Krankheit nicht im Klaren. Informieren wir uns also über die Klassifizierung und Erscheinungsformen von Gallensteinen!

Gallensteinsymptome

Etwa 60 % der Patienten mit Gallensteinen weisen keine offensichtlichen klinischen Symptome auf und werden bei einer körperlichen Untersuchung oder anderen Operationen im Oberbauch entdeckt. Wenn der Stein eingeklemmt ist und den Gallengang verstopft, äußert sich dies häufig in Blähungen und Beschwerden im rechten Oberbauch, ähnlich den Symptomen einer Gastritis. Allerdings ist die Einnahme von Medikamenten zur Behandlung einer Gastritis wirkungslos und die Patienten mögen oft keine fettigen Speisen. Manche Patienten verändern nachts ihre Position im Bett, und die Steine ​​blockieren den Gallengang und verstopfen ihn vorübergehend, was zu Schmerzen im rechten Oberbauch und in der Epigastrialregion führt. Deshalb leiden manche Patienten mit Gallensteinen nachts häufig unter Bauchschmerzen.

Die klinischen Symptome einer Gallensteinerkrankung sind oft untypisch. Bei Gallensteinen mit einer Vorgeschichte akuter Anfälle ist die Diagnose anhand der klinischen Symptome und Anzeichen im Allgemeinen nicht schwierig. Wenn jedoch in der Anamnese kein akuter Anfall vorliegt, stützt sich die Diagnose hauptsächlich auf Zusatzuntersuchungen. Die wichtigsten Punkte der Diagnose sind wie folgt:

1. Wiederkehrende akute Cholezystitis

Chronische Cholezystitis, Gallenblasenerguss oder Gallenkolik, ohne Gelbsucht der Haut und Schleimhäute oder mit leichter Gelbsucht.

2. Wiederholte Cholezystitis ohne Gelbsucht über viele Jahre

Dieser Anfall ging mit Gelbsucht einher und es müssen Gallensteine ​​mit sekundären Gallengangsteinen in Betracht gezogen werden.

3. Ultraschall ergab Gallensteine ​​in der Gallenblase

Die Gallenblase ist vergrößert, weist Flüssigkeitsansammlungen auf und hat verdickte oder verkümmerte Wände. Eine orale Cholezystographie bestätigt Gallensteine ​​in der Gallenblase. Die Genauigkeit der Ultraschalldiagnose kann über 95 Prozent erreichen.

4. Mirizzi-Syndrom

Bei manchen Patienten verlaufen der Gallenblasengang und der gemeinsame Lebergang eine Zeit lang parallel, bevor sie in den gemeinsamen Gallengang münden. Wenn Steine ​​im Gallenblasenhals oder Gallenblasengang eingeschlossen sind, kann der Gallengang aufgrund des Steindrucks und des entzündlichen Ödems teilweise verstopft oder verengt werden, was zu wiederkehrender Cholangitis führt. Die Patienten leiden unter Schmerzen im rechten Oberbauch, Fieber und Gelbsucht. Ultraschall und Laparotomie können die Diagnose bestätigen.

Vorbeugung von Gallensteinen

Ziel der Primärprävention ist es, die Entstehung von Gallensteinen zu verhindern. Das Auftreten von Gallensteinen wird sowohl durch genetische als auch durch Umweltfaktoren verursacht. Ersteres lässt sich nur schwer ändern, Letzteres lässt sich anpassen. Dies wurde auch durch die Forschung zu Risikofaktoren für Cholesterin-Gallensteine ​​bestätigt: Eine hohe Kalorien- und Fettaufnahme erhöht die Häufigkeit von Gallensteinen; Eine geringe Aufnahme verringert das Auftreten von Gallensteinen. Basierend auf epidemiologischen Untersuchungen und Untersuchungen zum Mechanismus der Steinbildung werden die folgenden vorbeugenden Maßnahmen empfohlen.

Übergewichtige Menschen haben zu viel Cholesterin im Körper und scheiden mehr Galle aus. Andererseits wenden übergewichtige Patienten verschiedene Methoden zur Gewichtsabnahme an, bei denen das Körperfettgewebe verbraucht wird und das darin enthaltene Cholesterin in die Galle ausgeschieden wird, wodurch auch die Menge an Gallencholesterin zunimmt. Daher hat die Vermeidung von Fettleibigkeit eine positive Bedeutung.

<<:  Überblick über die TCM-Forschung zu Fasziitis

>>:  Die beste Behandlung für Gallensteine

Artikel empfehlen

Welche Probleme verursacht eine Blasenentzündung?

Tatsächlich sind bei einer Krankheit wie Blasenen...

Welche Untersuchungsmethoden gibt es bei Hydrozephalus?

Gesundheit ist das Kapital der Revolution. Manche...

Was ist der Grund für das langfristige Wiederauftreten einer Synovitis?

Wenn die Synovitis über einen längeren Zeitraum i...

Was sind die wichtigsten Erste-Hilfe-Maßnahmen bei Knochenbrüchen?

Was ist eine Fraktur? Welche Erste-Hilfe-Maßnahme...

Welche Methoden gibt es zur Diagnose einer frühen akzessorischen Brust?

Welche Methoden gibt es, um eine akzessorische Br...

Was sind die Symptome und Merkmale von Brustknoten

Brustknoten sind eine häufige Erkrankung bei Freu...

Sorgfältige Analyse der klinischen Ätiologie der Sehnenscheidenentzündung

Patienten erleiden häufig schwere Schäden durch e...

Was ist Brusthyperplasie?

Betrachtet man die Brust als ein Haus, dann kann ...

Die Gefahren der rheumatoiden Arthritis

Rheumatoide Arthritis ist eine weit verbreitete E...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Nebennierentumoren?

Wenn ein Nebennierentumor auftritt, ist er höchst...

Was sind die typischen Symptome einer akuten Blinddarmentzündung?

Eine Blinddarmentzündung ist eine sehr häufige Er...

Muss ich nach einem Brustwirbelbruch 20 Tage lang nicht im Bett liegen?

Muss ich nach einem Brustwirbelbruch 20 Tage lang...

Ein zu hohes Kissen kann einen Bandscheibenvorfall verursachen

Kann ein Kissen die Ursache für einen Bandscheibe...

Entdecken Sie die Ursachen der Knochenhyperplasie

Osteophyten sind eine häufige Erkrankung bei Mens...