Was sind die Hauptsymptome eines Ventrikelseptumdefekts? Viele Menschen haben nur eine vage Vorstellung vom Ventrikelseptumdefekt. Wenn Sie den Ventrikelseptumdefekt klar verstehen möchten, müssen Sie zunächst die Hauptsymptome des Ventrikelseptumdefekts verstehen. Lassen Sie uns nun die Hauptsymptome eines Ventrikelseptumdefekts kennenlernen. Das klinische Erscheinungsbild hängt von der Größe des Defekts ab. Kleinere Defekte, der sogenannte Morbus Roger, treten meist im muskulären Anteil der Ventrikelseptum auf. Möglicherweise treten keine offensichtlichen Symptome auf, lediglich eine leichte Müdigkeit nach der Aktivität, und Wachstum und Entwicklung sind im Allgemeinen nicht beeinträchtigt. Bei der körperlichen Untersuchung wurden ein lautes, raues, holosystolisches Herzgeräusch im dritten und vierten Interkostalraum auf der linken Seite des Brustbeins und ein leicht verstärktes zweites Lungenarteriengeräusch festgestellt. Bei einem großen Defekt kommt es häufiger zu Links-Rechts-Shunts und der systemische Blutkreislauf wird reduziert, was Wachstum und Entwicklung beeinträchtigt. Kinder mit dieser Krankheit sind oft dünn, schwach, kurzatmig, schwitzen und neigen zu Lungeninfektionen. Kann leicht zu Herzversagen führen. Manchmal wird Heiserkeit durch eine Kompression des Nervus laryngeus recurrens durch die erweiterte Lungenarterie verursacht. Bei der körperlichen Untersuchung sind ein vergrößerter Herzrand und diffuse Herzspitzenschläge zu erkennen. Zwischen dem dritten und vierten Interkostalraum auf der linken Seite des Brustbeins ist ein raues holosystolisches Herzgeräusch der Grade III bis IV zu hören. Es wird weit in die umliegenden Bereiche übertragen und an der lautesten Stelle des Herzgeräuschs ist ein systolisches Schwirren zu spüren. Dieser Typ ist mit einer Aorteninsuffizienz kombiniert. Über dem Bereich der zweiten Aortenklappe war ein hohes diastolisches Geräusch zu hören. Bei Patienten mit einem großen Defekt und offensichtlicher pulmonaler Hypertonie (häufiger bei Kindern oder Jugendlichen) steigt auch der Druck im rechten Ventrikel signifikant an. Zu diesem Zeitpunkt ist die Hypertrophie des rechten Ventrikels deutlicher und der Links-Rechts-Shunt verringert. Bei einem Linksshunt wirkt das Kind zyanotisch und der Zustand verschlechtert sich allmählich. Zu diesem Zeitpunkt ist das Herzgeräusch schwach und das zweite Lungenarteriengeräusch deutlich hyperaktiv. Ein Ventrikelseptumdefekt ist anfällig für Komplikationen wie Bronchitis, Herzinsuffizienz, Lungenödem und subakute bakterielle Endokarditis. Sowohl membranöse als auch muskuläre Ventrikelseptumdefekte können sich spontan schließen (in etwa 20 bis 50 % der Fälle). Dies kommt normalerweise bei Kindern unter 5 Jahren vor, insbesondere im Alter von einem Jahr. Ein subtrunkaler Ventrikelseptumdefekt schließt sich nicht spontan und ist anfällig für einen Aortenklappenprolaps. Was sind die Hauptsymptome eines Ventrikelseptumdefekts? Ich glaube, dass durch die obige Einführung jeder dieses Problem verstanden hat. Ich hoffe, dass der obige Inhalt allen helfen kann. |
<<: Typische Manifestationen eines Ventrikelseptumdefekts
>>: Was sind die Symptome eines Ventrikelseptumdefekts?
Welche täglichen Vorsichtsmaßnahmen sind bei eine...
Wenn ein Kind eine Harnwegsinfektion hat, werden ...
Immer mehr Patienten leiden an Hydrozephalus und ...
Haben Sie versucht, einen Bandscheibenvorfall in ...
Was sind die Ursachen für Plattfüße? Welche Fakto...
Vielleicht hetzen Sie morgens zur Arbeit, sitzen ...
Viele Patienten verstehen die Krankheit nicht, be...
Viele Menschen, die bereits an intrahepatischen G...
Kennen Sie den Unterschied zwischen Brusthyperpla...
Tatsächlich hat jeder ein gewisses Verständnis fü...
Zu den üblichen klinischen Manifestationen einer ...
Wie lange kann man mit Kniearthrose leben? Tatsäc...
Welches Krankenhaus ist bei Rektumpolypen am best...
Ich glaube, dass jeder im Leben schon einmal Pati...
Eine geringe Knochendichte kann sich allmählich z...