Was sind die typischen Erscheinungsformen eines Ventrikelseptumdefekts? Im wirklichen Leben verstehen viele Menschen die Erkrankung Ventrikelseptumdefekt nicht. Wenn Sie die Erkrankung Ventrikelseptumdefekt schnell verstehen möchten, ist es besser, sich zunächst mit den typischen Erscheinungsformen des Ventrikelseptumdefekts vertraut zu machen. Informieren wir uns über die typischen Erscheinungsformen eines Ventrikelseptumdefekts. Was ist ein Ventrikelseptumdefekt? Der Ventrikelseptumdefekt (VSD) ist eine angeborene Herzerkrankung, die durch eine unvollständige Entwicklung des Ventrikelseptums oder eine mangelhafte Verschmelzung der Teile des Ventrikelseptums verursacht wird, was zu einer interventrikulären Blutflusskommunikation führt. Mit einem Anteil von etwa 30 % nimmt sie den ersten Platz unter den angeborenen Herzfehlern ein. Es tritt häufig allein oder als Teil einer komplexen angeborenen Herzerkrankung auf. Laut Statistik können sich etwa 20 % der kleinkalibrigen Defekte im frühen Kindesalter von selbst schließen. Epidemiologische Untersuchungen zeigen, dass die Prävalenz von Ventrikelseptumdefekten bei Säuglingen und Kleinkindern bei etwa 0,3 % liegt. Laut Autopsiedaten von Erwachsenen beträgt die Erkennungsrate von Ventrikelseptumdefekten nur 0,3 %, was die Tatsache eines spontanen Verschlusses vollständig beweist. Die durchschnittliche Lebenserwartung bei Ventrikelseptumdefekten ohne chirurgische Behandlung beträgt 25 bis 30 Jahre. Nach Ausbruch des Eisenmenger-Syndroms ist die Lebenserwartung deutlich verkürzt. Patienten mit einem kleineren Defekt und einem kleineren Shuntvolumen haben im Allgemeinen keine offensichtlichen Symptome. Bei Patienten mit einem größeren Defekt und einem größeren Shuntvolumen kann es zu Entwicklungsstörungen, Herzklopfen und Kurzatmigkeit nach Aktivitäten sowie wiederholten Lungeninfektionen kommen. In schweren Fällen können Symptome wie Atemnot und Linksherzversagen auftreten. Wenn eine leichte bis mittelschwere pulmonale Hypertonie auftritt und das Links-Rechts-Shuntvolumen entsprechend abnimmt, werden Lungeninfektionen und andere Beschwerden gelindert, Symptome wie Herzklopfen, Kurzatmigkeit und eingeschränkte Aktivität bleiben jedoch bestehen oder werden deutlicher. Bei Auftreten einer schweren pulmonalen Hypertonie und einem bidirektionalen bzw. umgekehrten (von rechts nach links) Shunt kommt es zu einer Zyanose, dem sogenannten Eisenmenger-Syndrom. Bei körperlicher Anstrengung und einer Lungeninfektion verschlimmert sich die Zyanose, und schließlich kommt es zu einer Rechtsherzinsuffizienz. Was sind die typischen Erscheinungsformen eines Ventrikelseptumdefekts? Ich glaube, dass durch die obige Einführung jeder ein gewisses Verständnis für dieses Thema hat. Ich hoffe, dass der obige Inhalt für alle hilfreich sein kann. |
<<: Was sind die häufigsten Symptome eines Ventrikelseptumdefekts?
>>: Was sind die Hauptsymptome eines Ventrikelseptumdefekts?
Rheumatoide Arthritis ist eine häufige Erkrankung...
Die Behandlung von O-Beinen steht im Fokus der Fo...
Bei der Behandlung von Krankheiten müssen wir uns...
Wie erholt man sich von einer Verwachsung nach ei...
Nach dem aktuellen medizinischen Stand in unserem...
Bei der extrakorporalen Stoßwellentherapie handel...
Klinisch gesehen ist Ischias keine einzelne ortho...
Worauf sollten wir nach der Operation eines Nasop...
Ich glaube, dass viele Menschen schon von der Kra...
Jeder kennt sicherlich die O-Form der Beine. Zu d...
Charakteristisch für intrahepatische Gallengangss...
In letzter Zeit haben mich viele Freunde gefragt,...
Es gibt viele Behandlungsmöglichkeiten für Bandsc...
Plattfüße kommen in unserem Alltag recht häufig v...
Eine Plantarfasziitis wird durch das Einweichen d...