Wir alle möchten einen gesunden Körper, doch unser Leben wird oft durch das Auftreten bestimmter Krankheiten ernsthaft beeinträchtigt. Nehmen wir als Beispiel die Knochentuberkulose. Wir können diese Krankheit nicht ignorieren. Als nächstes wollen wir uns mit den frühen Symptomen einer Knochentuberkulose befassen. Frühe Symptome einer Knochentuberkulose: 1. Reflexartiger Muskelkrampf: Die Muskeln verkrampfen reflexartig, um die erkrankte Wirbelsäule oder die Gelenke zu schützen, ihre Bewegung einzuschränken und Schmerzen zu lindern. Zu diesem Zeitpunkt sind die Muskeln angespannt und das Kind kann erschrecken oder nachts weinen, d. h., es wacht nachts plötzlich weinend aus dem Schlaf auf. Denn nach dem Einschlafen verschwindet der Schutzkrampf und bei Bewegungen der Wirbelsäule oder der Gelenke treten Schmerzen auf. Durch Muskelkrämpfe wird die Beweglichkeit der Gelenke eingeschränkt, was zu verschiedenen Fehlhaltungen führt. 2. Gelenkfunktionsstörung: leichte Ermüdung beim Gehen, ungleichmäßiger Gang, ungeschickt und instabil, leichte Stürze, manchmal Hinken 3. Schmerzen: Die Schmerzen sind im Anfangsstadium mild und verschwinden nach der Ruhe. Im späteren Stadium kommt es zu anhaltenden Schmerzen. Neben lokalen Schmerzen treten auch ausstrahlende Schmerzen auf. 4. Muskelatrophie: Sie wird zunächst durch neurologische Ernährungsstörungen verursacht und steht dann im Zusammenhang mit der Nichtbenutzung der Gliedmaßen. Zunächst ist die Muskelspannung geringer als auf der gesunden Seite, die Muskelkraft lässt nach, anschließend verkümmern die Muskeln und werden schwach. Darüber hinaus verdickt sich die Unterhautfettschicht der betroffenen Extremität, insbesondere in der Nähe des betroffenen Gelenks. 5. Lokale Schwellung: Die Temperatur der Epidermis steigt an und es kann zu Klopfschmerzen, Druckempfindlichkeit und Gelenkerguss kommen. Bei einer Verdickung der Gelenkinnenhaut ist beim Abtasten ein knetendes Gefühl zu spüren. Die zugehörigen Lymphknoten können sich vergrößern. Aufgrund der Einleitung des Herausgebers glaube ich, dass die Menschen die Symptome der Knochentuberkulose bereits verstanden haben. Das Verständnis dieser Symptome der Knochentuberkulose kann Menschen dabei helfen, die Krankheit frühzeitig zu erkennen und zu behandeln. Verzögern Sie den Behandlungstermin nicht. Das Wichtigste ist, Knochentuberkulose zu vermeiden und so schnell wie möglich gesund zu bleiben. |
<<: Wie viel kostet die Behandlung einer Knochentuberkulose pro Tag?
>>: Analyse der besten Behandlung von Knochentuberkulose
Die Alten sagten, dass es vier große Freuden im L...
Unter den orthopädischen Erkrankungen ist Rachiti...
Das beste „Sexspiel“ sollte die vier Hauptbedürfn...
Knochenhyperplasie ist eine sehr häufige orthopäd...
Freundinnen kennen sich mit Harnwegsinfektionen b...
An Morbus Bechterew zu leiden ist eine schmerzhaf...
Auch die hypophosphatämische Rachitis ist eine Fo...
Bei der ankylosierenden Spondylitis handelt es si...
Die Hauptgründe für die durch Nierensteine veru...
Was soll ich tun, wenn ich eine Knochenhyperplasi...
Was sind die besten Möglichkeiten, inneren Hämorr...
Obwohl Weichteilverletzungen normalerweise nicht ...
Osteomyelitis ist eine häufige orthopädische Erkr...
Jeder Mensch hat unvergessliche Erlebnisse und of...
Hämorrhoiden sind eine Krankheit, über die man nu...