Welche Methoden gibt es zur Diagnose eines Hydrozephalus? Viele Menschen verstehen die Diagnose Hydrozephalus möglicherweise nicht, was dazu führt, dass der Hydrozephalus nicht rechtzeitig diagnostiziert und behandelt wird. In schweren Fällen wird die Möglichkeit einer Behandlung versäumt, was zu irreparablen Schäden führt. Welche Methoden gibt es also zur Diagnose eines Hydrozephalus? Lassen Sie uns unten mehr darüber erfahren. Welche Tests sind zur Diagnose eines angeborenen Hydrozephalus erforderlich? Eine frühzeitige pränatale Diagnose eines Hydrozephalus ist ein wichtiger Weg, um die Geburt von Kindern mit Hydrozephalus zu verhindern. Da ein offensichtlicher Hydrozephalus durch B-Ultraschall in der 12. bis 18. Schwangerschaftswoche festgestellt werden kann, ist es notwendig, die Anwendung von B-Ultraschall in der pränatalen Diagnose zu verstärken, Schwangerschaften frühzeitig abzubrechen, die Geburt von Kindern mit Hydrozephalus zu verhindern und die Geburtenrate von angeborenem Hydrozephalus zu senken. 1. CT- oder MRT-Untersuchung des Kopfes: Der Grad der Ventrikelvergrößerung kann beobachtet und die Dicke der Hirnrinde gemessen werden, um den Ort der Blockade und die Ursache des Hydrozephalus zu verstehen. 2. Röntgenaufnahme des Schädels: Die Untersuchung zeigt, dass die Schädelhöhle vergrößert, der Schädel dünner, die Schädelnähte erweitert und die Fontanelle vergrößert ist. 3. Gehirn-Ultraschall: Die Untersuchung zeigte eine symmetrische Vergrößerung der beiden Ventrikel. Wie wird ein Normaldruckhydrozephalus diagnostiziert? 1. MRT: Es kann zwischen fließender und ruhender Gehirn-Rückenmarks-Flüssigkeit unterscheiden. Durch Messen der Durchflussrate der Zerebrospinalflüssigkeit durch den Aquädukt kann zwischen einer Obstruktion oder Verbindung des Aquädukts, einer atrophischen Ventrikulomegalie oder einer Hydrozephalus-Ventrikulomegalie usw. unterschieden werden. 2. CT: Es kann die Größe der Ventrikel, den Grad der kortikalen Atrophie und damit verbundene Läsionen zeigen. Beim Normaldruckhydrozephalus sind die Ventrikel deutlich vergrößert und die Sulci vertieft, beides steht jedoch in keinem Verhältnis, wobei die Ventrikel stärker vergrößert sind. Bei manchen Patienten ist eine periventrikuläre Hypodensität ein wichtiger Befund. 3. Lumbalpunktion: Der Druck der Zerebrospinalflüssigkeit ist in Seitenlage niedriger als 180 mmH2O. Nach einer Lumbalpunktion bessern sich die Symptome und Beschwerden des Patienten häufig vorübergehend. 4. Kontinuierliche Überwachung des Hirndrucks: Überwacht den Hirndruck kontinuierlich über 48 bis 72 Stunden und erkennt zwei Arten von Druckänderungen. Eine Art von Druck ist grundsätzlich stabil mit sehr geringen Schwankungen und der durchschnittliche Hirndruck liegt im normalen Bereich; Beim anderen Typ kommt es zu paroxysmalen Erhöhungen des intrakraniellen Drucks, die sich als sägezahnförmige hohe Wellen oder Plateauwellen darstellen und etwa 10 % der Druckmesszeit ausmachen. In der übrigen Zeit liegt der Hirndruck oft an der oberen Normgrenze oder ist leicht erhöht. Letzteres ist für die chirurgische Behandlung klinisch wirksam. 5. Isotopenzisternen-Scan: Durch eine Lumbalpunktion werden radioaktive Nuklide in den Subarachnoidalraum injiziert und nach 4, 24, 48 und 72 Stunden werden Gehirnscans durchgeführt. Unter normalen Umständen fließen die Isotope auf der konvexen Oberfläche des Gehirns, ohne in die Ventrikel einzudringen, und nach 48 Stunden verschwinden die Isotope auf der Oberfläche des Gehirns vollständig. Bei Patienten mit primärem Normaldruckhydrozephalus gelangt das Isotop in die Ventrikel und verbleibt dort bis zu 72 Stunden, ohne sich an den Hirnkonvexitäten anzureichern. Oder das Isotop gelangt in die Ventrikel und reichert sich auf der konvexen Oberfläche des Gehirns an. |
<<: Wie wird Hydrozephalus diagnostiziert?
>>: Wie man Hydrozephalus behandelt
Die Entwicklung von Wissenschaft und Technologie ...
Unterschätzen Sie die Krankheit Gallensteine ni...
O-förmige Beine, auch als Genu varum oder O-Beine...
Der Zweck der Behandlung einer Patellafraktur bes...
Um festzustellen, ob Sie Plattfüße haben, stehen ...
Wir alle haben in unserem Leben schon von der Kra...
Alle Frauen, die bereits Mütter sind, wissen, das...
Viele Menschen leiden im Laufe ihres Lebens unter...
Das Auftreten von Harnsteinen bringt große Schmer...
Harnsteine sind eine hartnäckige Erkrankung der...
Die schwerwiegendsten Folgeerscheinungen einer Os...
Bei einer Harnleitersteinobstruktion handelt es s...
Menschen mit Brustzysten können Tofu essen, aller...
Kennen Sie die Diagnosekriterien für Nierensteine...
Wir schenken diesem kleinen Organ namens Gallenbl...