Wie wird Hydrozephalus diagnostiziert?

Wie wird Hydrozephalus diagnostiziert?

Wie wird ein Hydrozephalus diagnostiziert? Obwohl Hydrozephalus eine sehr ernste Erkrankung ist, kann sie dennoch frühzeitig diagnostiziert und behandelt werden. Daher müssen wir die Methoden zur Frühdiagnose eines Hydrozephalus genau kennen, um das Auftreten von Schäden zu minimieren. Wie kann man also einen Hydrozephalus diagnostizieren? Schauen wir es uns gemeinsam an.

Wie wird Hydrozephalus diagnostiziert?

Krankengeschichte

1. Bei einem angeborenen Hydrozephalus treten bei der Geburt Symptome auf, wie etwa die häufigere Dandy-Gang-Anomalie (Verschluss des Foramens des vierten Ventrikels, Erweiterung des vierten Ventrikels, übermäßige Länge des Kopfes oder eine Zyste am Ende des Kleinhirns, die die hintere Schädelgrube blockiert) und eine Familienanamnese.

2. Ein sekundärer Hydrozephalus kann mit einer Enzephalitis und Meningitis in der Vorgeschichte oder einer intrakraniellen Blutung nach der Geburt einhergehen.

3. Die meisten Patienten weisen Symptome wie einen großen Kopf, geistige Behinderung, Depression, Schläfrigkeit, Entwicklungsverzögerung und Unterernährung auf.

Körperliche Untersuchung

1. Der Kopfumfang nimmt zu, die Fontanelle wölbt sich, die Schädelnähte spalten sich, die Kopfform wird rund, beim Klopfen knistert es, der Schädel wird dünner und sogar durchscheinend. Eine Venenstauung kann in der Stirn- und Schläfenregion auftreten. Der Schädeltransilluminationstest war positiv.

2. Beide Augen sind wie untergehende Sonne, und die meisten Patienten haben Nystagmus

3. Der Patient hat häufig Tics oder wiederkehrende Anfälle. Darüber hinaus können Anzeichen wie Hirnnervenlähmung, Gliedmaßenlähmung, erhöhter Muskeltonus oder Ataxie auftreten.

Testen

1. Die Untersuchung der Schädelausrichtung oder die CT-Untersuchung zeigt eine vergrößerte Schädelhöhle, einen dünner werdenden Schädel, eine Trennung der Schädelnähte und eine vergrößerte vordere Fontanelle. 2. Injizieren Sie 1 ml neutrales Phenolrot in die Seitenkammer und führen Sie innerhalb von 2 bis 12 Minuten eine Lumbalpunktion durch. Phenolrot ist in der Zerebrospinalflüssigkeit zu sehen und weist auf einen nicht-obstruktiven Hydrozephalus hin. Wenn nach 20 Minuten Liquoruntersuchung kein Phenolrot sichtbar ist, deutet dies auf einen obstruktiven Hydrozephalus hin.

3. Ventrikulographie: Gefilterter Sauerstoff wird langsam in die Ventrikel injiziert, anschließend wird eine Röntgenuntersuchung durchgeführt, bei der vergrößerte Ventrikel und eine Ausdünnung der Großhirnrinde sichtbar werden. Wenn die Dicke der Großhirnrinde über 2 cm liegt und der Hydrozephalus gelindert werden kann, deutet dies darauf hin, dass die Intelligenz des Patienten wiederhergestellt werden kann. Gleichzeitig kann die Ventrikulographie auch dabei helfen, die Stelle der Blockade zu bestimmen oder intrakranielle Tumore zu erkennen. Durch ventrikuläre Gas- oder wasserlösliche Jodangiographie können Form und Größe des Ventrikelsystems sowie die Dicke der Großhirnrinde dargestellt werden.

4. Die zweidimensionale Ultraschalluntersuchung des Kopfes zeigt, dass die Mittellinienwelle des Gehirns nicht verschoben ist, das Ventrikelsystem jedoch vergrößert ist.

5. CT- oder MRT-Scans zeigen eine deutliche Vergrößerung des Ventrikelsystems, die manchmal Aufschluss über die Ursache eines Hydrozephalus geben kann.

Jeder muss die Diagnosemethode dieser Krankheit umfassend verstehen und auf Veränderungen der Kopfhaltung des Patienten achten, um eine Beeinträchtigung seiner körperlichen Gesundheit zu vermeiden. Eine umfassende Behandlung ist notwendig und im Alltag sollte auf eine vernünftige Ernährung, mehr Ruhe und eine effektive Diagnose geachtet werden. Auch im Alltag sollte auf Veränderungen des körperlichen und seelischen Gesundheitszustandes geachtet und auf eine umfassende Behandlung geachtet werden.

<<:  Kann Hydrozephalus geheilt werden?

>>:  Wie man Hydrozephalus diagnostiziert

Artikel empfehlen

Kann ich mit lobulärer Hyperplasie schwanger werden?

Nach der Hochzeit möchte jeder ein gesundes Baby ...

Kann ich laufen, wenn ich an Morbus Bechterew leide?

Der Schaden einer ankylosierenden Spondylitis ist...

Welches Krankenhaus ist gut für die Behandlung von Morbus Bechterew geeignet?

Morbus Bechterew ist eine weit verbreitete Erkran...

Pflegetipps bei Meniskusverletzungen

Die Hauptfunktion des Meniskus besteht in der Sta...

Welche Methoden gibt es zur Femurkopf-Knochentransplantation?

Die Hauptursache für eine Femurkopfnekrose ist ei...

Was sollte man bei Nierensteinen nicht essen?

Unter Nierensteinen versteht man die Bildung von ...

Lassen Sie uns über die Behandlung der Frozen Shoulder sprechen

Patienten, die häufig unter einer Frozen Shoulder...

Welche Schäden kann Ischias dem Körper zufügen?

Manche Patienten leiden aufgrund schlechter Leben...

Was sind die Symptome einer zervikalen Spondylose?

Bei der zervikalen Spondylose handelt es sich um ...

Schmerzen im Hinterkopf: Alarmsignal für drei Krankheiten

Schmerzen im Hinterkopf können ein Problem sein, ...

Sind Brustzysten gutartig oder bösartig?

Sind Brustzysten gutartig oder bösartig? 1. Brust...

Warum habe ich am Tag nach dem Sex Schmerzen im Unterleib?

Nach dem Geschlechtsverkehr können bei Männern un...