Mehrere häufig verwendete Behandlungen für Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule

Mehrere häufig verwendete Behandlungen für Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule

Es gibt viele Möglichkeiten, einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule zu behandeln. Genauere Einzelheiten können Sie bei Ihrem Arzt erfragen. Allerdings ist die Behandlung der einzelnen Arten von Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule unterschiedlich. Wie wird ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule konkret behandelt ? Lassen Sie die Experten diese Fragen für uns beantworten.

Derzeit gibt es drei Arten der klinischen Behandlung von Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule:

Eine davon ist die konservative Behandlung, wie Traktion, Akupunktur, Massage, physikalische Therapie, Medikamente, Lasernadeln usw., die hauptsächlich die Symptome lindern. Viele Patienten entscheiden sich bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule für eine konservative Behandlung, diese ist jedoch nicht für jeden geeignet. Bei Patienten mit einer Kompression des Lendennervs und bei leichteren Beschwerden ist eine konservative Behandlung die erste Wahl. Durch eine umfassende konservative Behandlung lassen sich in den meisten Fällen relativ zufriedenstellende Ergebnisse erzielen.

Die Tuina-Massage ist eine Behandlungsmethode für Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule. Es ist sehr wirksam bei der Verbesserung der lokalen Blutversorgung, der Entspannung von Muskelkrämpfen, der Schmerzlinderung, der Erweiterung der Zwischenwirbelräume und Zwischenwirbellöcher sowie der Rückstellung verschobener Wirbel. Die Blockadetherapie ist eine Behandlungsmethode bei Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule. Durch eine Schmerzpunktblockade oder eine Blockade des lumbalen Epiduralraums können Entzündungen schnell eingedämmt und Schmerzen gelindert werden. Es weist eine gute Wirksamkeit auf, birgt jedoch gewisse potenzielle Risiken. Es wird nicht routinemäßig verwendet. Bei Patienten, bei denen die Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule nicht anschlägt oder die stark komprimiert sind, können minimalinvasive Techniken zur Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule eingesetzt werden, die sehr effektiv sind.

Die zweite Art ist ein chirurgischer Eingriff. Mit dieser Behandlung kann ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule geheilt werden, allerdings ist die Operation mit hohen Risiken, schweren Traumata und zahlreichen Komplikationen verbunden, die für die Patienten schwer zu akzeptieren sind.

Die dritte Kategorie umfasst minimalinvasive interventionelle Behandlungstechniken, mit denen ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule behandelt werden kann, sodass die Vorwölbung nicht mehr auf die Nervenwurzeln oder den Dura-mater-Sack drückt. Gleichzeitig ist das Trauma äußerst gering und es treten keine Komplikationen auf. Diese Kategorie stellt derzeit die wirksamste und sicherste Methode zur Behandlung eines Bandscheibenvorfalls dar. Sie können entsprechend der Situation Ihrer Liebsten wählen. Die Vorteile der minimalinvasiven Technologie sind: Sicherheit, keine oder wenige Komplikationen. Der Schaden ist gering, es kommt zu keiner Zerstörung der Knochen- und Weichteilstruktur, die Stabilität der Wirbelsäule wird nicht beeinträchtigt und die Genesung nach der Operation verläuft schnell.

Oben finden Sie die Expertenerklärung zur Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule. Ich hoffe, es kann Ihnen bei der Beantwortung Ihrer Fragen helfen. Experten weisen alle darauf hin, dass Sie die Behandlung nicht hinauszögern dürfen, wenn Sie im Alltag an einer Krankheit leiden, da dies sehr gefährlich ist. Einige Krankheiten verschlimmern sich oder verursachen andere Krankheiten.

Weitere Informationen finden Sie im Sonderthema „Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule“ unter http://www..com.cn/guke/yztc/ oder Sie können kostenlos einen Experten konsultieren. Anschließend gibt der Experte eine detaillierte Antwort, die auf die individuelle Situation des Patienten zugeschnitten ist.

<<:  Welche chirurgischen Indikationen gibt es zur Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule?

>>:  Vorsicht vor Missverständnissen bei der Behandlung von Bandscheibenvorfällen

Artikel empfehlen

Pflegemaßnahmen bei Brustmyomen

Welche pflegerischen Maßnahmen gibt es bei Brustm...

Experten analysieren kurz häufige Symptome von Arthritis

Arthritis ist ein ziemlich lästiges Problem. Wenn...

Können Weichteilverletzungen zum Tod führen?

Weichteilverletzungen führen nicht zum Tod, aber ...

Was sind die Ursachen für Knochenbrüche bei älteren Menschen?

Im Laufe ihres Lebens kommt es bei älteren Mensch...

Der Unterschied zwischen einem verstauchten und einem gebrochenen Knöchel

Ein verstauchter Knöchel wird klinisch als Knöche...

Was tun, wenn Hämorrhoiden schmerzen?

Was tun, wenn Hämorrhoiden stark schmerzen? Hämor...

Wie man Urethritis pflegt

Wie sollte eine Urethritis behandelt werden? Ich ...

Die Ursache des Hallux valgus ist vielen Menschen unbekannt

Hallux valgus ist eine Krankheit, von der wir im ...

Worauf sollten ältere Menschen achten, wenn sie an Osteoporose leiden?

Worauf sollten wir im Leben achten, wenn wir im A...

Kernpunkte verschiedener Diagnosemethoden bei Femurkopfnekrose

Klinisch kann eine Femurkopfnekrose durch Methode...

Patienten sollten auf die klinischen Symptome von Krampfadern achten

Da die Symptome von Krampfadern im Leben eine gro...

Worauf sollten Patienten mit zervikaler Spondylose im Alltag achten?

Worauf sollten Patienten mit zervikaler Spondylos...