Nach dem Auftreten einer Erkrankung wie Vaskulitis ist diese für den Patienten sehr schmerzhaft und es handelt sich um eine chronische Erkrankung. Wenn es einmal auftritt, ist es nicht leicht, sich davon zu erholen. Daher müssen wir rechtzeitig eine gründliche Untersuchung und Behandlung der Vaskulitis durchführen. Anschließend stellt der folgende Herausgeber kurz vor: Was sind die Routineuntersuchungen bei Vaskulitis? Entspannungstest: Es wird eine Subarachnoidal- oder Epiduralblockade durchgeführt, um die sympathischen Nerven zu blockieren. Anschließend werden die Temperaturänderungen vor und nach der Blockade an derselben Stelle der unteren Gliedmaßen verglichen. Je ausgeprägter der Temperaturanstieg ist, desto höher ist der Anteil der Krampffaktoren. Wenn keine offensichtliche Veränderung vorliegt, bedeutet dies, dass die Verletzung schwerwiegend ist und die Blutgefäße verschlossen sind. Untersuchung des Extremitätenarterienpulses: Wenn eine Seite geschwächt ist oder fehlt und die andere Seite normal ist, bedeutet dies, dass die Extremitätenarterie auf der geschwächten Seite verengt oder verschlossen ist. Bei beidseitiger Schwäche oder Nichttastbarkeit der Arterien muss zudem über den Ausschluss von Ursachen wie Übergewicht, Ödemen oder angeborenen Abweichungen nachgedacht werden. Überprüfen Sie die Hauttemperatur der Gliedmaßen durch Palpation: Der Untersuchende sollte die dorsalen Seiten der drei ulnaren Finger verwenden, um die symmetrischen Teile der Gliedmaßen von weit weg nach nah zu berühren. Liegt er deutlich tiefer als auf der Gegenseite, deutet dies auf eine Unterdurchblutung der Extremität hin. Die Hauttemperatur am distalen Ende und an den Gelenken derselben Extremität ist etwas niedriger als am proximalen Ende und in muskelreichen Bereichen. Wenn die Hauttemperatur der distalen Extremität jedoch deutlich niedriger ist als die der proximalen Extremität, deutet dies ebenfalls auf eine unzureichende Blutversorgung der distalen Extremität hin. Untersuchung der arteriellen Geräusche: Die wichtigsten Untersuchungsorte sind die Bauchschlagader, die Beckenarterie, die Oberschenkelarterie, die Halsschlagader, die Schlüsselbeinarterie, die Achselarterie und die Oberarmarterie. Untersuchung des Ernährungszustands der Haut: Inhalt sind unter anderem Hautbeschaffenheit, Elastizität, Haare, Nägel und Muskelzustand. Ernährungsstörungen, die durch eine schwere chronische Ischämie verursacht werden, äußern sich in dünner, trockener, schuppiger und unelastischer Haut, langsamem Wachstum und Verdickung der Zehennägel, spärlichem oder vollständigem Haarausfall und Muskelatrophie. In späteren Stadien können an den Enden der Gliedmaßen Geschwüre oder Gangrän auftreten. Dies ist eine Einführung in die Untersuchungsgegenstände, die Patienten mit Vaskulitis durchführen sollten. Wenn wir diese Untersuchungsgegenstände verstehen und im Krankheitsfall rechtzeitig Untersuchungen und Behandlungen durchführen können, wird dies eine Schlüsselrolle bei der Linderung und Heilung der Krankheit spielen. Ich hoffe, dass jeder Patient die richtige Behandlung erhält und bald wieder gesund wird. |
<<: Welche Tests sollten bei Vaskulitis durchgeführt werden?
>>: Wie man eine Vaskulitis diagnostiziert
Viele Menschen können im Alltag ihre Emotionen ni...
Manche Patienten mit Verbrennungen sind nicht ber...
Geschlechtsverkehr ist eine sehr lustvolle Sache,...
Untersuchungen haben ergeben, dass unterschiedlic...
Bei älteren Menschen kommt eine mittelschwere bis...
Ich glaube, jeder kennt die Krankheit Ischias. Ma...
Die Hauptsymptome einer traumatischen Arthritis s...
Die Menschen sind mit der X-Form der Beine nicht ...
Ischias ist eine häufige orthopädische Erkrankung...
Sei es aus sogenannter „Liebe“ oder um ihre eigen...
Offene Weichteilverletzungen, Risse großer Blutge...
Trümmerfrakturen sind eine sehr ernste orthopädis...
Wenn es um innere Hämorrhoiden geht, kennt das je...
Die Ernährung bei Krampfadern ist für Patienten s...
Welche Symptome treten bei einer traumatischen Fe...