Derzeit gibt es kein wirksames Medikament, mit dem Gallenblasenpolypen geheilt werden können. Bei behandlungsbedürftigen Gallenblasenpolypen mit einem Durchmesser von mehr als 1 cm ist die Operation nach wie vor die genaueste und wirksamste Methode, Medikamente können nur eine unterstützende therapeutische Rolle spielen. Die meisten Patienten mit gutartigen Gallenblasenpolypen benötigen jedoch keine Behandlung. Nur bei einigen Patienten mit Polypen, die größer als 1 cm sind, ist eine chirurgische Behandlung erforderlich, um eine bösartige Entartung zu vermeiden. Auch bei Patienten mit Gallenblasenpolypen ist die postoperative Prävention sehr wichtig. Lassen Sie uns unten mehr darüber erfahren. 1. Welche Situationen erfordern eine chirurgische Behandlung? Bei Patienten mit einzelnen Gallenblasenpolypen kommt eine chirurgische Behandlung nicht in Betracht, wenn die Polypen relativ klein sind. Erst bei größeren Polypen kommt eine operative Entfernung der Gallenblase infrage. Da größere Polypen eher bösartig werden und sich zu Gallenblasenkrebs entwickeln, sterben die meisten Patienten innerhalb weniger Monate nach Ausbruch der Krankheit. Bei Patienten mit Polypen mit einem Durchmesser von weniger als 1 cm können nicht-chirurgische und chinesische medizinische Behandlungen eingesetzt werden, es sind jedoch engmaschige Nachsorgeuntersuchungen und regelmäßige B-Ultraschalluntersuchungen erforderlich. Bei Veränderungen sollte schnellstmöglich eine operative Behandlung erfolgen. 2. Postoperative Ernährung Worauf sollten Patienten mit Gallenblasenpolypen bei ihrer Ernährung nach der Operation achten? Die folgenden Vorschläge werden Ihnen bestimmt weiterhelfen. (1) Nach der Operation sollten Patienten mit Gallenblasenpolypen mehr frisches Obst, frisches Gemüse und fett- und cholesterinarme Lebensmittel wie Sellerie, Pilze, Kohl, Fisch, Hühnchen und Sojaprodukte essen. (2) Verwenden Sie beim Kochen Pflanzenöl anstelle von tierischem Öl. (3) Essen Sie weniger scharfe und reizende Speisen. (4) Nach der Operation sollten Patienten mit Gallenblasenpolypen gekochte, gedämpfte, blanchierte oder gedünstete Speisen zu sich nehmen. Vermeiden Sie den Verzehr von Lebensmitteln, die mit fettigen Methoden wie Braten, Frittieren oder Räuchern zubereitet wurden. (5) Wenn Sie Wasser trinken, können Sie etwas Weißdorn, Sanddorn oder Ginkgo in eine Tasse geben und es als Tee trinken. |
<<: Shuanghualiandan-Abkochung für Gallenblasenpolypen
>>: Wujiang Yichai Dekokt zur Behandlung von Gallenblasenpolypen
Die lobuläre Hyperplasie ist eine Krankheit, die ...
In den Augen der Männer lassen sich Frauen in ver...
Wie hoch sind die Kosten für die Behandlung von K...
Was sollte ich essen, wenn ich einen Bandscheiben...
Welche Lebensmittel sind gut bei Aneurysmen? An e...
Das Auftreten einer Kniearthrose kann bei Patient...
Heutzutage wissen viele Menschen nicht, wie sie d...
Kürzlich wurde berichtet, dass Morbus Bechterew e...
Die frühen histopathologischen Merkmale der ankyl...
Als Hallux valgus bezeichnet man das Phänomen, da...
Welche Volksheilmittel gibt es zur Behandlung von...
Unter Geschlechtsverkehr ohne Ejakulation versteh...
Welches Krankenhaus ist das beste bei Gallenstein...
Darmverschluss ist eine häufige Darmerkrankung. A...
Arthritis ist eine Krankheit, die Menschen, vor a...