Was sind die Symptome einer Venenthrombose der unteren Extremitäten?

Was sind die Symptome einer Venenthrombose der unteren Extremitäten?

Da vielen Menschen das Wissen über einige schwere Krankheiten fehlt, schenken sie der Krankheit keine Beachtung, wenn sie auftritt, verzögern so den besten Zeitpunkt für die Behandlung der Krankheit und bereuen es. Dies zeigt, wie wichtig es ist, krankheitsbezogenes Wissen bekannt zu machen. Als nächstes wollen wir uns mit den Symptomen einer Venenthrombose der unteren Extremitäten vertraut machen, damit wir ihr im Krankheitsfall gelassen begegnen können.

Eine tiefe Venenthrombose der unteren Extremitäten kann in jedem Teil der tiefen Venen der unteren Extremitäten auftreten. Es gibt zwei häufige klinische Typen: Thrombose des Venenplexus der Wadenmuskulatur und Thrombose der Iliofemoralvene. Ersterer befindet sich an der Extremität und wird als peripherer Typ bezeichnet; Letzterer befindet sich in der Mitte und wird als zentraler Typ bezeichnet. Unabhängig vom peripheren oder zentralen Typ kann es durch antegrade Reproduktion oder retrograde Expansion zur Beteiligung der gesamten Extremität kommen. Dieser sogenannte gemischte Typ kommt klinisch am häufigsten vor.

Die Symptome einer Thrombose des Venenplexus der Wadenmuskulatur sind vage und untypisch und oft schwer zu diagnostizieren. Iliofemoralvenenthrombosen, Mischtypen und Phlegmasia cerulea femoris weisen relativ typische klinische Manifestationen auf und sind im Allgemeinen nicht schwer zu diagnostizieren.

1. Die Symptome einer Thrombose des Venenplexus der Wadenmuskulatur sind nicht offensichtlich und werden leicht ignoriert. Normalerweise treten Schmerzen oder ein Spannungsgefühl in der Wade, Druckempfindlichkeit im Musculus gastrocnemius und eine leichte Schwellung im Knöchel auf. Wenn der Fuß bei gestrecktem Knie stark nach oben gebeugt wird, werden der Gastrocnemius- und der Soleus-Muskel gedehnt, was den durch das Blutgerinnsel verursachten Entzündungsschmerz stimulieren und Schmerzen im Gastrocnemius-Muskel verursachen kann, was als positives Homans-Zeichen bezeichnet wird. Da der Blutrückfluss dadurch nicht beeinträchtigt wird, steigt der oberflächliche Venendruck im Allgemeinen nicht an. Wenn sich der Thrombus weiter nach proximal ausbreitet, werden die klinischen Manifestationen zunehmend deutlicher: Schwellung der Wade, Erweiterung der oberflächlichen Venen und Druckschmerz entlang der Kniekehlenvene in der Kniekehle.

2. Die Symptome einer Thrombose der Iliofemoralvene sind lokale Schmerzen und Druckempfindlichkeit. deutliche Schwellung der betroffenen Extremität unterhalb des Leistenbandes; Erweiterung der oberflächlichen Venen, insbesondere in der Leistengegend und der unteren Bauchdecke; im Interkostalraum sind Stränge thrombusgefüllter Oberschenkelvenen tastbar; begleitet von Fieber, übersteigt aber im Allgemeinen nicht 38,5 °C. Es kann sich nach vorn ausdehnen und in die untere Hohlvene eindringen. Wenn sich ein Blutgerinnsel löst, kann es zu einer Lungenembolie kommen, die Husten, Brustschmerzen und Atembeschwerden verursacht. In schweren Fällen kann es zu Zyanose, Schock und sogar zum plötzlichen Tod kommen.

3. Die klinischen Manifestationen des Mischtyps sind die Summe der beiden Manifestationen. Letztere beginnt jedoch schleichend und weist zunächst nur leichte Symptome auf, bis die Iliofemoralvenen betroffen sind und es dann zu gewundenen Erscheinungen kommt. Wenn die Krankheit plötzlich auftritt, sei es eine retrograde Ausbreitung einer Thrombose der Iliofemoralvene oder eine antegrade Ausbreitung einer Thrombose des intramuskulären Venenplexus der Wade, ist das gesamte Venensystem der betroffenen Extremität fast vollständig blockiert, solange die Thrombose wächst, und verursacht gleichzeitig schwere arterielle Krämpfe, die speziell als Femoralschleim bezeichnet werden. Die Schmerzen sind stark und es kommt zu einer großflächigen und deutlichen Schwellung der gesamten Extremität. Die Haut ist gespannt, glänzend und zyanotisch. In einigen Fällen kann es zur Bildung von Blasen kommen. Die Hauttemperatur wird deutlich gesenkt und die Pulsation der Arteria dorsalis pedis und der Arteria tibialis posterior verschwindet. Es kommt offensichtlich zu systemischen Reaktionen, wobei die Körpertemperatur oft über 39 °C steigt und es zu Schock und venöser Gangrän der Gliedmaßen kommen kann.

Daraus lässt sich schließen, dass die Symptome einer Venenthrombose der unteren Extremitäten relativ typisch sind, und wir hoffen, dass sie bei Patienten und ihren Familien genügend Aufmerksamkeit erregen.

<<:  Was sind die Merkmale angeborener Herzfehler?

>>:  Typische Manifestationen einer Venenthrombose der unteren Extremitäten

Artikel empfehlen

Ist die Behandlung einer Meniskusverletzung teuer?

Bei Gelenkerkrankungen haben viele Menschen keine...

Was verursacht einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule?

Was verursacht einen Bandscheibenvorfall in der L...

Verfahren zur sanften Endoskopie von Harnleitersteinen

Ablauf einer sanften Endoskopie-Operation bei Har...

Welches Medikament ist wirksam gegen Schmerzen bei Brustzysten?

Die durch Brustzysten verursachten Schmerzen könn...

Ist Brustknoten 4a ernst? Brauche ich eine Operation?

Brustknoten der Kategorie 4a gelten im Allgemeine...

Welche Zusatzuntersuchungen gibt es bei einer X-Bein-Stellung?

Bei vielen Freunden fehlt es zu Beginn an Wissen ...

Warmnadelbehandlung bei Periarthritis der Schulter

Herr He ist Fernbusfahrer. Er leidet seit mehr al...

Typische Symptome mehrerer schwerer Sehnenscheidenentzündungen

Auch die Fingergelenke können von Erkrankungen be...

Was sind die üblichen Präventionsmaßnahmen gegen Leberhämangiome?

Das hepatische Hämangiom ist ein häufiger gutarti...

Frühbehandlung der Nebenbrust

Zusätzliche Brüste sind für Frauen eine sehr trau...

Wie lässt sich eine Schwangerschaft am besten verhindern?

Mit dem allmählichen Fortschritt der Gesellschaft...

Wird Kniearthrose durch Bergsteigen verursacht?

Jeder weiß, dass Bergsteigen gut für die körperli...

Was sind die häufigsten klinischen Symptome von Harnleitersteinen?

Was sind die häufigsten klinischen Symptome von H...