Sind Nierensteine ​​ansteckend?

Sind Nierensteine ​​ansteckend?

Die Bildung von Nierensteinen ist auf eine übermäßige Konzentration von Kristallen im Urin und Veränderungen der physikalischen und chemischen Eigenschaften des Urins zurückzuführen. Beispielsweise erreichen Oxalat, Phosphat und Urat einen übersättigten Zustand im Urin und fallen aus, wodurch Steine ​​entstehen. Ihr Vorkommen hängt von Faktoren wie der geografischen Umgebung, den Lebensgewohnheiten, der Wasserqualität und der Rasse ab. Sind Nierensteine ​​also ansteckend?

Nierensteine ​​sind nicht ansteckend und stellen keine Infektionskrankheit dar. Wenn in der Familie mehrere Fälle von Nierensteinen auftreten, kann dies mit den täglichen Lebensgewohnheiten zusammenhängen und man muss sich keine allzu großen Sorgen über eine Vererbung machen. Experten warnen, dass bei Nierensteinen sofort entsprechende Behandlungsmaßnahmen ergriffen werden müssen, um zu verhindern, dass sich die Krankheit weiter ausbreitet und dem Körper Schaden und Schmerzen zufügt.

Bei den Patienten handelt es sich überwiegend um junge Menschen und Menschen mittleren Alters, wobei die Inzidenz bei Männern höher ist als bei Frauen. Typische Symptome von Nierensteinen sind Schmerzen und Blut im Urin. Die Schmerzen treten meist anfallsartig im unteren Rücken oder Oberbauch auf und verschlimmern sich häufig nach anstrengender körperlicher Betätigung oder einer holprigen Reise. Hämaturie tritt häufig nach Schmerzen auf. Kleine Steine ​​sind gefährlicher als große, da sie kleiner und leichter zu bewegen sind. Sie blockieren häufig die Harnwege und verursachen Nierenfunktionsstörungen.

Menschen mit Nierensteinen sollten auf ihre Ernährung achten und weniger kalziumreiche Lebensmittel wie Knochen, Garnelen, Krabben, Spinat, Kartoffeln usw. essen. essen Sie weniger zucker-, salz-, fett- und proteinreiche Lebensmittel; mehr Wasser trinken; weniger Vitamin C und Tabletten einnehmen; weniger Alkohol trinken; weniger starken Tee trinken; Treiben Sie ausreichend Sport und kombinieren Sie Arbeit und Ruhe.

<<:  Ist Nierenstein eine Infektionskrankheit?

>>:  Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für eine femorale Osteomyelitis?

Artikel empfehlen

Ausführliche Erklärung, was bei lobulärer Hyperplasie zu tun ist

Viele Frauen leiden häufig unter Brustschmerzen, ...

Wie Sie Harninkontinenz durch eine Änderung Ihres Lebensstils vorbeugen können

Harninkontinenz tritt überwiegend bei erwachsenen...

Wie können wir durch Bewegung eine wirksame Behandlung von Ischias erreichen?

Da Ischias häufig einseitig auftritt, verschlimme...

Worauf ist bei der Heilung von Oberschenkelschaftfrakturen zu achten?

Worauf ist bei der Heilung von Oberschenkelschaft...

Brustknoten müssen auf fünf große Gefahren aufmerksam sein

Jeder weiß, dass jede Krankheit dem Körper Schade...

So erkennen Sie eine Brusthyperplasie

Brüste sind ein Symbol weiblicher Schönheit. Umfr...

Was tun bei Krampfadern in den Beinen?

Was tun bei Krampfadern in den Beinen? Generell k...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei Kniearthrose?

Wenn Sie an Kniearthrose leiden, müssen Sie diese...

Beeinflusst Arthritis die Lebenserwartung?

Rheuma hat sich im Laufe der Jahre zu einer Krank...

Welche Methoden gibt es, um eine starke Lendenmuskelzerrung zu lindern?

Welche Methoden gibt es, um eine starke Lendenmus...

So lindern Sie Schwindel durch zervikale Spondylose

Wie kann man Schwindel lindern, der durch eine ze...

Ist Keuschheit wichtiger oder ist wahre Liebe wichtiger?

Wohl kein anderes Land legt so viel Wert auf die ...

Welche diätetische Behandlung gibt es bei Gallensteinen?

Das Phänomen jüngerer Patienten mit Steinleiden w...