Was ist der Grund für das Wiederauftreten eines Darmverschlusses? Die wiederholten Darmverschlussanfälle belasten die Patienten stark. Wenn wir die Ursache für den immer wiederkehrenden Darmverschluss finden, können wir auch die geeignete Methode finden, um damit umzugehen. Damit jeder dieses Problem besser versteht, wollen wir herausfinden, was der Grund für das Wiederauftreten eines Darmverschlusses ist. 1. Das Wiederauftreten eines Darmverschlusses wird im Wesentlichen durch Verwachsungen verursacht, die nach einer Bauchoperation auftreten. Insbesondere bei Patienten mit Bauchoperationen in der Vorgeschichte besteht die Gefahr eines Rückfalls dieser Krankheit. Eine klinische Heilung ist nahezu unmöglich. Die einzige Möglichkeit besteht darin, auf die Ernährung und andere Faktoren zu achten, um die Rückfallrate zu senken. 2. Wenn bei dem Patienten wiederholt ein Darmverschluss auftritt, kann es sich um einen adhäsiven Darmverschluss handeln. Ein adhäsiver Darmverschluss äußert sich in einer allgemeinen Verklebung des Darms zu einem Ballen oder einer Fixierung an der Bauchdecke, wodurch der Darm einen spitzen Winkel bildet, durch das Adhäsionsband komprimiert wird, sich die Darmschlingen mit der Adhäsion als Drehpunkt verdrehen und Darmschlingen in den Adhäsionsring eingeschoben werden. Die laparoskopische Chirurgie ist derzeit die schonendste und schmerzärmere Behandlungsmethode und gilt als erste Wahl. 3. Die Ursachen für einen Darmverschluss sind vielfältig. So können beispielsweise Adhäsionsbänder, Lamellenverwachsungen oder eine Darmtorsion durch anhaftende Darmschlingen als Drehpunkt vorliegen. Es ist erwähnenswert, dass Patienten, sobald Symptome einer Obstruktion auftreten, so schnell wie möglich zur Behandlung ins Krankenhaus gehen müssen. Klinisch gesehen ist bei der überwiegenden Mehrheit der Patienten eine chirurgische Behandlung erforderlich. Die einzige Möglichkeit, dieser Krankheit vorzubeugen, besteht darin, auf die Ernährung zu achten. Patienten können ihre Aktivitäten im Alltag entsprechend steigern. 4. Im Allgemeinen ist die Krankheit nach einer Operation anfällig für Rückfälle, daher muss jeder die wichtigsten Punkte zur Vorbeugung finden. Das erste ist die Ernährung. Man kann nichts essen, das zu kalt oder zu hart ist. Um einen Darmverschluss zu vermeiden, ist ein reibungsloser Stuhlgang erforderlich. Versuchen Sie, die Medikamente pünktlich gemäß den Anweisungen Ihres Arztes einzunehmen und erhöhen oder reduzieren Sie die Dosis nicht eigenmächtig. Die Gründe für einen erneuten Darmverschluss sind vielfältig. Wir sollten im Alltag darauf achten und versuchen, keine harten und schwer verdaulichen Speisen zu essen. Wir müssen mehr abgekochtes Wasser trinken. Das Trinken eines zusätzlichen Glases abgekochten Wassers jeden Morgen und Abend kann die Darmtätigkeit fördern und ist auch für einen normalen Stuhlgang sehr hilfreich. Achten Sie außerdem auf weichere und bekömmlichere Kost. |
<<: Kommt es erneut zu einem Darmverschluss?
>>: Verschiedene Ursachen für wiederkehrende Darmverschlüsse
Welches spezielle Medikament wird bei einem Bands...
Regelmäßiger Sex ist gut für Ihre Gesundheit, abe...
Der größte Sport der Menschheit besteht darin, al...
Wenn der Knoten in der Brust dumpf und schmerzhaf...
Heutzutage leiden viele Freundinnen unter Hallux-...
Apropos Hämorrhoiden: Das kennt wahrscheinlich je...
Im Leben kann durch rechtzeitige Vorbeugung von K...
Wie wird rheumatoide Arthritis diagnostiziert? Wi...
Morbus Bechterew ist eine weit verbreitete Erkran...
Ischias ist eine Erkrankung, die im Bereich unter...
Degenerative Kniearthritis ist eine häufige Erkra...
Es sind nicht nur bestimmte Berufe, die eine zerv...
Degenerative Kniearthritis ist auch als prolifera...
Wenn Patienten stechende Schmerzen in der Brust v...
Der Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...