Wann ist der beste Zeitpunkt für die Einnahme der Antibabypille?

Wann ist der beste Zeitpunkt für die Einnahme der Antibabypille?

Beim Geschlechtsverkehr kommt es immer wieder vor, dass die Vorsorgemaßnahmen nicht ausreichend getroffen werden, sodass die Einnahme von Verhütungsmitteln notwendig wird, um nach dem Geschlechtsverkehr Abhilfe zu schaffen. Allerdings kann die Einnahme von Antibabypillen für den Körper der Frau schädlich sein und endokrine Störungen und andere Phänomene verursachen. Um den Schaden zu minimieren, sollten Sie auf den Zeitpunkt der Einnahme der Antibabypille achten.

1. Paare, die zusammenleben und einen geregelten Alltag führen und täglich orale Verhütungsmittel einnehmen können, können sich für kurzwirksame orale Verhütungsmittel wie die oralen Verhütungsmittel Nr. 1 und Nr. 2 entscheiden. Beginnen Sie mit der Einnahme ab dem fünften Tag der Menstruation, eine Tablette pro Tag, 22 Tage hintereinander.

2. Wenn ein Paar einen unregelmäßigen Lebensstil hat und nicht jeden Tag orale Verhütungsmittel einnehmen kann, kann es sich für langwirksame orale Verhütungsmittel wie kombiniertes 18-Methylnorgestrel entscheiden. Nehmen Sie die Pille einmal am fünften Tag der Menstruation ein, nehmen Sie sie das zweite Mal 20 Tage später und nehmen Sie sie dann einmal im Monat ein, jeweils eine Pille.

3. Das Paar lebt getrennt. Wenn Sie Verwandte besuchen, können Sie Verhütungsmittel wie die Besuchspille Nr. 1 einnehmen. Nehmen Sie 8 Stunden vor dem Geschlechtsverkehr eine Tablette, dann jeden Abend bis zum Ende des Besuchs eine Tablette und am nächsten Morgen erneut eine. Die Pille ist nicht für die Langzeitanwendung geeignet.

4. Frauen, bei denen durch die Einnahme oraler Verhütungsmittel Magen-Darm-Beschwerden auftreten, können sich für Verhütungsspritzen entscheiden.

5. Wenn andere Verhütungsmethoden versagt haben oder Sie vergewaltigt wurden, können Sie an fünf aufeinanderfolgenden Tagen innerhalb von 24 Stunden eine Pille zur Notfallverhütung einnehmen, beispielsweise 50 mg Ethinylestradiol.

Antibabypillen wirken, indem sie den Eisprung unterdrücken, den Zervixschleim verändern oder andere Methoden anwenden. Um eine Schwangerschaft zu verhindern, müssen orale Verhütungsmittel jedoch korrekt eingenommen werden. Versäumt man die Einnahme der Pille, kann dies verheerende Folgen haben.

<<:  Welche Art von Frauen hassen Männer heutzutage?

>>:  Vermeiden Sie das Schlucken von Sperma beim Oralverkehr

Artikel empfehlen

Einige häufige Ursachen einer Pleuritis

Was sind die häufigsten Ursachen einer Rippenfell...

Wenn die Größe nicht stimmt, wird das einen Mann ruinieren.

Kondome sind die persönlichsten Gegenstände des M...

Was sind die Gefahren der rheumatoiden Arthritis

Heutzutage tragen viele junge Männer aus Imagegrü...

Welche Folgen hat eine Kniearthrose?

Viele Menschen leiden im Laufe ihres Lebens aufgr...

Umgang mit akuter Blinddarmentzündung bei Schwangeren

Eine Blinddarmentzündung kann Schmerzen im rechte...

Ist eine Lendenmuskelzerrung erblich bedingt?

Bei einer Lendenmuskelzerrung handelt es sich um ...

Was ist der umfassendste Leitfaden zur Behandlung von Gallensteinen?

Wenn eine Erkrankung wie Gallensteine ​​auftritt,...

Behandlung von Trichterbrust

Trichterbrust ist ein häufiges Symptom einer Brus...

Welche Gefahren birgt die Hallux-valgus-Erkrankung?

Was ist Hallux valgus? Manche Patienten sind sich...

Heilt eine Vaskulitis von selbst?

Apropos Gefäßerkrankungen: Ich glaube, sie sind a...

Welches Medikament eignet sich zur Behandlung von Gallensteinen?

Welches Medikament eignet sich zur Behandlung von...

Beschreiben Sie kurz die Bewegungstherapie bei Osteoporose

Heutzutage unterziehen sich die meisten Menschen ...

Was sind die frühen Symptome einer Rachitis?

Was sind die frühen Symptome einer Rachitis? Das ...

Pflanzliche äußerliche Waschung bei Knochenhyperplasie

Um eine Knochenhyperplasie zu behandeln, müssen S...

Kann ich Zahnpasta auf Verbrennungen auftragen?

Es wird nicht empfohlen, nach Verbrennungen Zahnp...