Wie lassen sich die Merkmale der Ursache einer Blinddarmentzündung identifizieren?

Wie lassen sich die Merkmale der Ursache einer Blinddarmentzündung identifizieren?

Aufgrund verschiedener Faktoren kommt es zu entzündlichen Veränderungen im Blinddarm, die die Ursache einer Blinddarmentzündung sind. Ob die Ursache einer Blinddarmentzündung geheilt werden kann, hängt von einer rechtzeitigen Diagnose und Behandlung ab. Was sind also die häufigsten Ursachen einer Blinddarmentzündung? Experten klären Sie ausführlich über die Ursachen einer Blinddarmentzündung auf.

Was sind die Ursachen einer Blinddarmentzündung? Im Folgenden finden Sie eine Einführung in die Ursachen einer Blinddarmentzündung.

(1) Ursachen der primären chronischen Appendizitis: Sie ist gekennzeichnet durch einen schleichenden Beginn, eine langsame Entwicklung der Symptome und einen langen Krankheitsverlauf, der mehrere Monate bis mehrere Jahre dauern kann. Zu Beginn der Erkrankung gab es keine akuten Anfälle in der Anamnese und im Verlauf der Erkrankung traten keine wiederholten akuten Anfälle auf.

(2) Ursachen der sekundären chronischen Blinddarmentzündung: Charakteristisch ist, dass die erste akute Blinddarmentzündung zwar durch eine nicht-chirurgische Behandlung geheilt wird oder von selbst abklingt, die klinischen Symptome danach jedoch bestehen bleiben und über einen längeren Zeitraum nicht geheilt werden können. Im Verlauf der Erkrankung kann es zu einem weiteren oder mehreren akuten Schüben kommen.

Obwohl manche Menschen glauben, dass die Ursache einer Blinddarmentzündung manchmal schwer zu bestimmen ist, sind in den meisten Fällen dennoch deutliche Veränderungen zu erkennen. Die Wand des Blinddarms ist hyperplastisch, fibrotisch, kurz und zäh, mit einer grauweißen Oberfläche. Das Mesenterium des Blinddarms ist verdickt, verkürzt und verhärtet, und es kommt zu einer perivaskulären Infiltration von Lymphozyten und Eosinophilen unter der Schleimhaut oder Serosa. Bei einigen Ursachen einer Blinddarmentzündung können auch Fremdkörper-Riesenzellen auftreten.

Manchmal wird die Blinddarmwand fibrotisch, wodurch sich das Lumen verengt, und es kann sogar passieren, dass sich der Blinddarm zu einem Strang verschließt, ähnlich wie bei Alterung und Atrophie des Blinddarms. Stenosen und Verschlüsse beginnen an der Spitze des Blinddarms und breiten sich bis zur Wurzel aus. Wenn nur die Wurzel verschlossen ist, kann sich das distale Lumen mit Schleim füllen und eine Mukozele bilden. Nach Auftreten der Symptome einer Blinddarmentzündung kann sich der Blinddarm von selbst zusammenrollen oder von einer großen Menge faseriger Verwachsungen umgeben sein, wobei sich im Lumen Stuhlsteine ​​oder andere Fremdkörper befinden.

Was sind die Ursachen einer Blinddarmentzündung? Das Obige ist eine Einführung in die Ursachen einer Blinddarmentzündung. Ich hoffe, diese Ursachen einer Blinddarmentzündung können Ihnen weiterhelfen. Nur zu Ihrer Information: Wenn Sie Fragen zu den Ursachen einer Blinddarmentzündung haben, wenden Sie sich bitte an unsere Online-Experten, die Ihnen die Ursachen einer Blinddarmentzündung im Detail beantworten.

Weitere Informationen erhalten Sie auf der speziellen Website zur Blinddarmentzündung http://www..com.cn/waike/lwy/ oder bei einem kostenlosen Expertengespräch. Anschließend gibt der Experte eine detaillierte Antwort, die auf die individuelle Situation des Patienten zugeschnitten ist.

<<:  Kurze Analyse der Behandlungsmethoden bei Lendenwirbelhyperosteogenese

>>:  Sind Kompressionsstrümpfe wirksam bei der Vorbeugung von Krampfadern?

Artikel empfehlen

Patienten mit Drüsenzystitis sollten auf ihre Ernährung achten

Eine glanduläre Zystitis tritt häufig bei jungen ...

Ist Skoliose erblich?

Aktuellen nationalen und internationalen Literatu...

In welche Abteilung sollte ich mich bei äußeren Hämorrhoiden wenden?

Im Alltag sind viele Patienten mit äußeren Hämorr...

Welches Medikament ist am besten gegen Brustzysten?

Brustzysten erfordern normalerweise keine speziel...

Welche Krankheiten können leicht mit Gallensteinen verwechselt werden?

In der klinischen Praxis werden Gallensteine ​​le...

Patienten mit äußeren Hämorrhoiden sollten auf ihre Ernährung achten

Äußere Hämorrhoiden werden hauptsächlich durch sc...

So beurteilen Sie eine Meniskusverletzung

Meniskusverletzungen kommen bei vielen Sportarten...

Welche Übungen eignen sich für Patienten mit Analfissur?

Das Auftreten einer Analfissur verursacht für die...

Pathologische Entwicklung der Femurkopfnekrose

Die Entstehung einer Femurkopfnekrose ist ein sch...

Was sind die Hauptsymptome von Krampfadern?

Was sind die Hauptsymptome von Krampfadern? Ich g...

Wie viel kostet die Behandlung eines Aneurysmas?

Wenn wir im Laufe unseres Lebens ein Aneurysma en...

Behandlung von Kniearthrose bei älteren Menschen

Wie behandelt man Kniearthrose bei älteren Mensch...

Ist es sinnvoll, durch Glas zu sonnenbaden?

Obwohl Sie die Wärme und das Wohlbefinden der Son...

Welche gängigen Diagnosemethoden gibt es bei einem Vorhofseptumdefekt?

Die Zahl der Menschen, die an einem Vorhofseptumd...