Hallux valgus, auch Ballenzeh genannt, ist eine Deformität, die das Aussehen des Fußes stark beeinträchtigt. Wenn nicht rechtzeitig wirksame Behandlungsmaßnahmen ergriffen werden, verschlimmert sich der Hallux valgus mit zunehmendem Alter immer mehr und führt schließlich zu einer Reihe von Komplikationen. Viele Menschen sind sich der Komplikationen des Hallux valgus nicht bewusst und legen daher viele Verhaltensweisen an den Tag, die den Ausbruch der Krankheit begünstigen. Wir möchten Ihnen die Komplikationen eines Hallux valgus vorstellen. Zunächst einmal sind die Komplikationen des Hallux valgus folgende: Mit zunehmendem Ausmaß des Hallux valgus wird die Inversion des ersten Mittelfußknochens immer schwerwiegender, der erste Mittelfußknochenkopf wird gequetscht und die Reibung verstärkt sich, die lokale Schleimbeutelverdickung verdickt sich und Knochensporne vermehren sich und bilden eine große Knochenkrücke. Die deutliche Verbreiterung des Vorfußes erschwert diesen Menschen die Auswahl passender und schöner Schuhe. Wenn der heiße Sommer kommt, können sie keine Sandalen tragen, weil sie denken, dass ihre Füße nicht schön oder sogar hässlich sind. Wenn die große Zehe nach außen abweicht, wird die zweite Zehe angehoben und die anderen Zehen werden von der Außenseite des Schuhs zusammengedrückt, wodurch die zweite Zehe wie Hühnerkrallen deformiert wird. Auf der Oberseite der Zehen können sich durch Reibung Hühneraugen bilden, am häufigsten auf der Oberseite der zweiten und vierten Zehe. Gleichzeitig werden die Mittelfußköpfe aufgrund der Deformierung der Zehen nach unten gedrückt und kollabieren, und es bildet sich ein Fußballen auf der Sohle der Mittelfußköpfe. Am häufigsten tritt dieser Zustand an der Sohle des zweiten Zehenkopfes auf. Hühneraugen und Schwielen verursachen starke Schmerzen, die immer wiederkehren und das normale Leben und die Arbeit beeinträchtigen. Dies ist immer noch eine Komplikation eines leichten Hallux valgus. Darüber hinaus führt die langfristige Reibung dazu, dass das Weichgewebe an der Innenseite des ersten Mittelfußköpfchens wächst und sich verdickt, was zu einer lokalen aseptischen Entzündung und Schleimbeutelentzündung (klinisch als „Ballenzeh“ bezeichnet) führt, die starke Schmerzen verursacht und das Gehen beeinträchtigt. Zu diesem Zeitpunkt sind die Komplikationen des Hallux valgus schwerwiegender. Durch die Verbreiterung des Vorfußes und das Einsinken des Quergewölbes kommt es beim Gehen zu einer stärkeren Auswärtsdrehung des Fußes. Dies führt zu einer Veränderung der tragenden Fläche des Sprunggelenks, was zu einer traumatischen Entzündung des Sprunggelenks und Schmerzen führt und sogar das Kniegelenk, das Hüftgelenk und sogar die Taille beeinträchtigen kann. Schließlich weitet sich der Vorfuß, das Quergewölbe bricht zusammen, die Stoßdämpfungsfähigkeit des Fußes und seine Sprungkraft nehmen ab, was die sportlichen Fähigkeiten dieser Menschen stark beeinträchtigt und eine Komplikation eines bereits schweren Hallux valgus darstellt. |
<<: Kann Hallux Valgus auf andere übertragbar sein?
>>: Ist Hallux Valgus schädlich für den Körper?
Verbrennungen passieren in unserem Leben häufig. ...
Zu langes Stehen oder Sitzen kann zu Hämorrhoiden...
Zu den Erkrankungen der Knochen und Gelenke zählt...
Frauen, die oben liegen, haben die höchste Wahrsc...
Bei vielen verliebten jungen Männern und Frauen w...
Wer sich mit Knochentuberkulose auskennt, weiß, d...
Die intestinale Absorptionsepidermis des Patiente...
Obwohl die Symptome einer Rachitis bereits im Säu...
Immer mehr junge Menschen geraten in ihrem Alltag...
Ich glaube, dass jeder im Alltag ein gewisses Ver...
In der klinischen Praxis ist die Femurkopfnekrose...
In den letzten zwei Jahren ist die Zahl der Fälle...
Der Unterschied zwischen Blut im Stuhl und Hämorr...
Patientinnen mit Brustzysten müssen in ihrer Ernä...
Harninkontinenz bei älteren Menschen wird im Allg...