Im Winter ist das Wetter kalt. Patienten mit Knochenerkrankungen haben vor allem vor dem Winter Angst, da die Temperaturen im Winter zu niedrig sind. Werden die Gelenke durch Kälte und Feuchtigkeit gereizt, kann es leicht zu einem Rückfall der Erkrankung kommen. Experten mahnen daher: Vorsicht vor einem erneuten Auftreten von Knochenspornen bei kaltem Wetter. Unabhängig davon, in welchem Körperteil sich der Knochensporn befindet, verursacht die Krankheit bei einem erneuten Auftreten erneut Schmerzen für den Patienten. Ich hoffe, dass die Patienten den folgenden Maßnahmen mehr Aufmerksamkeit schenken, um ein Wiederauftreten der Krankheit zu vermeiden. 1. Achten Sie darauf, die Umgebung warm zu halten. In der Halswirbelsäule, der Lendenwirbelsäule und den Kniegelenken kommt es besonders häufig zu Knochenspornen. Daher müssen die Patienten diese Körperteile im Alltag warm halten, insbesondere im kalten Winter. Denken Sie beim Ausgehen daran, einen Schal und Knieschützer zu tragen und halten Sie sich nicht längere Zeit an feuchten und kalten Orten auf. 2. Bleiben Sie nicht lange zu Hause und treiben Sie ausreichend Sport. Viele ältere Patienten verbringen weniger Zeit im Freien, weil sie Angst vor der Kälte haben. Längerer Aufenthalt zu Hause wirkt sich tatsächlich negativ auf die Gesundheit der Gelenke aus. Patienten müssen darauf bestehen, einfache Aktivitäten durchzuführen, um die lokale Durchblutung der Gelenke zu fördern. 3. Achten Sie auf die Nährstoffe Ihrer Ernährung. Mit dem Wintereinbruch steigt der Kalorienbedarf des menschlichen Körpers, daher müssen Patienten mit Knochenspornen auf eine Verbesserung ihrer Ernährung achten und mehr kalziumreiche Lebensmittel zu sich nehmen. Ich hoffe, dass die obige Einführung für Patienten mit Knochenspornen hilfreich sein kann. Wenn diese Krankheit wiederholt auftritt, beeinträchtigt sie die normale Funktion der Gelenke. Daher müssen die Patienten in ihrem täglichen Leben aktive Maßnahmen ergreifen, um ein Wiederauftreten der Krankheit zu verhindern. |
<<: Klinische Symptome von Knochenspornen
>>: So passen Sie bei einem Knochenspornangriff auf sich auf
Wie können Sie sich bei einer Venenthrombose der ...
Im Leben können uns versehentliche Verbrennungen ...
Eine Periarthritis der Schulter tritt häufiger be...
Physikalische Therapie ist bei verschiedenen chro...
Im Leben arbeiten viele Freunde sehr hart. Währen...
Bei Patienten mit Nierensteinen können Symptome w...
Was sind die frühen Symptome einer Vitamin-D-Mang...
Der perianale Abszess, auch als anorektaler Absze...
Welche Missverständnisse gibt es bei der Behandlu...
Zur nicht-chirurgischen Behandlung der zervikalen...
An Intimität zwischen Mann und Frau ist nichts au...
Vorehelicher Sex ist ein Verhalten vieler junger ...
Patienten mit Costochondritis müssen täglich auf ...
Wir achten oft auf unsere körperliche Gesundheit,...
Viele Patienten haben kein gutes Verständnis für ...