Viele ältere Menschen mit Knochenspornen sind der Meinung, dass mehr körperliche Bewegung ihnen dabei helfen kann, ihre Gesundheit wiederherzustellen. Diese Idee ist sehr einseitig. Tatsächlich handelt es sich bei Knochenspornen um eine sogenannte Knochenhyperplasie, die für die körperliche und geistige Gesundheit des Patienten sehr schädlich ist. Wie sollten wir uns also während der Entstehung von Knochenspornen verhalten? Pflegemethoden Emotionale Betreuung Die Krankheit wird durch Nierenversagen, Blutstauung und ein Ungleichgewicht des inneren und äußeren Yin und Yang verursacht, was zu Schmerzen, Bewegungseinschränkungen und lang anhaltenden und wiederholten Anfällen führt. Dies kann bei Patienten leicht zu Ängsten führen und dazu, dass sie das Vertrauen in die Heilung der Krankheit verlieren, was sich direkt auf die Wirkung der Behandlung auswirkt. Pflegekräfte sollten Patienten mit Begeisterung aufnehmen und sicherstellen, dass die Patienten die Behandlungsprinzipien und die wichtigsten Punkte der Pflege vollständig verstehen, damit sie ihre Sorgen beseitigen, ihre Emotionen stabilisieren und Vertrauen in die Überwindung der Krankheit gewinnen können. Seien Sie in der Lage, aktiv bei der Behandlung mitzuarbeiten, funktionelle Übungen aktiv zu verbessern und eine schnelle Genesung anzustreben. Diätpflege Der traditionellen chinesischen Medizin zufolge bilden Milz und Magen die Grundlage der erworbenen Konstitution und Ernährung und Krankheit hängen eng zusammen. Essstörungen beeinträchtigen die körpereigene Qi- und Blutproduktion, was zu Qi- und Blutmangel sowie Unterernährung von Muskeln und Knochen führt. Bei der Behandlung kommen häufig wärmefördernde und blutaktivierende Medikamente zum Einsatz. Den Patienten sollte geraten werden, mehr Gemüse, Obst und ballaststoffhaltige Lebensmittel zu essen, häufig Nüsse zu essen, auf Nahrungsergänzungsmittel zu achten, scharfe Speisen zu vermeiden, mit dem Rauchen und Trinken aufzuhören und gute Essgewohnheiten zu entwickeln. Pflegevorkehrungen Halten Sie den Behandlungsraum warm und schützen Sie die unbedeckten Körperteile des Patienten während der Behandlung, um eine Erkältung zu vermeiden. Die Begasungstemperatur sollte für die Haut des Patienten angenehm sein. Es wird besonders darauf hingewiesen, dass die Hautempfindlichkeit älterer Menschen verringert ist, daher ist bei der Behandlung Vorsicht geboten und darauf zu achten, dass es nicht zu Verbrennungen kommt. Familientherapie Knochenhyperplasie kann an benachbarten Knochen, Nerven und Blutgefäßen reiben, was zu Entzündungen und möglicherweise zur Bildung kleiner Tumore an den Nervenenden führt und dem Patienten extreme Schmerzen bereitet. Generell sollte auf eine chirurgische Behandlung verzichtet werden, es sei denn, sie ist unbedingt erforderlich, da sich eine Knochenhyperplasie häufig regenerieren kann. 1. Wählen Sie Schuhe mit weichen Sohlen Die Wahl von Schuhen mit Gummisohlen ist besser für Ihre Füße (als Schuhe aus Leder). Es ist wichtiger, sich bequem zu kleiden, als sich gut zu kleiden. Laufschuhe sind eine gute Wahl. Vermeiden Sie das Gehen auf harten Oberflächen wie Beton, Holz oder Böden ohne Teppich. Sie können Polster an den Fersen anbringen, um die Schmerzen zu lindern. 2. Schaumstoffkissen auf den Boden legen Das Kissen kann den Druck der Knochenhyperplasie auf die Umgebung verringern und an der entsprechenden Stelle des Knochensporns im Kissen kann ein Loch gegraben werden. 3. Heiße Kompresse Bei starken Schmerzen können Sie eine Leinsamenpackung für warme Kompressen verwenden. 4. Fußbad Das abwechselnde Einweichen der Füße in heißem und kaltem Wasser kann zur Linderung der Symptome beitragen. Auch das Massieren der Fußsohlen mit Eis kann hilfreich sein. 5. Trainieren Sie gezielt Sie können Gehen oder Joggen durch Radfahren oder Schwimmen ersetzen. Dadurch erreichen Sie den Trainingszweck, ohne den betroffenen Fuß zu verletzen. 6. Gewichtsverlust Übergewicht ist eine der Ursachen für Knochenhyperplasie, daher ist eine Gewichtsabnahme dringend erforderlich. 7. Zu vermeidende Lebensmittel Essen Sie keine orangefarbenen Früchte, insbesondere keine Mandarinen und Orangen. Vermeiden Sie auch Zucker, Alkohol und Kaffee. Diese Substanzen behindern den Genesungsprozess und bringen den Mineralstoffhaushalt des Körpers durcheinander. 8. Nährstoffe ergänzen |
<<: So vermeiden Sie das Wiederauftreten von Knochenspornen im Winter
>>: So verhindern Sie das Wiederauftreten von Knochenspornen
Rachitis ist eine häufige Erkrankung bei Kindern....
Die Versuchung junger Frauen kommt von innen. Sie...
Für Patienten, die sich von einer Meniskusverletz...
Obwohl heutzutage alle Menschen, die an zervikale...
Gallensteine können viele Auswirkungen auf den ...
Eine Zerrung der Lendenmuskulatur ist eine der Er...
Mit der Verbesserung des Lebensstandards gibt es ...
Die klinischen Manifestationen der zervikalen spo...
Gutartige Tumore klingen vielleicht nicht so schl...
Was ist eine Harnwegsinfektion? Was sind die Ursa...
Arthritis ist eine relativ häufige Knochenerkrank...
Wenn Sie an Trichterbrust leiden, sollten Sie sic...
Ist eine Organtransplantation für ältere Menschen...
Viele Eltern glauben, dass Rachitis eine häufige ...
Wenn es um sexuelle Fähigkeiten für Frauen geht, ...