So beugen Sie einem Bandscheibenvorfall vor

So beugen Sie einem Bandscheibenvorfall vor

Im Alltag erleiden manche Menschen häufiger einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule, weil sie lange vor dem Computer arbeiten oder über längere Zeit schwere körperliche Arbeit verrichten. Der Schlüssel liegt darin, das Auftreten eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule zu verhindern. Wie kann man also im Alltag einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule vorbeugen?


1. Achten Sie auf Ihre Haltung, stehen und sitzen Sie richtig, damit die Bandscheibe in der Lendenwirbelsäule gleichmäßig belastet wird. Lehnen Sie sich nicht zur Seite und schlagen Sie nicht die Beine übereinander.

2. Behalten Sie nicht über längere Zeit eine einzige Haltung bei. Ändern Sie von Zeit zu Zeit Ihre Körperhaltung und bewegen Sie Ihre Taille entsprechend, um die Ermüdung der Taillen- und Rückenmuskulatur zu lindern.

3. Halten Sie sich warm, schlafen Sie nicht an kalten und feuchten Orten und sitzen Sie nicht längere Zeit auf kalten Steinbänken im Freien.

4. Machen Sie vor dem Training unbedingt Aufwärmübungen, bewegen Sie Ihre Taille und Gelenke und lassen Sie Ihren Körper aufwärmen. Rennen und kämpfen Sie nicht einfach auf dem Platz. Tragen Sie beim Training Sportschuhe mit guter Stoßdämpfung.

5. Kontrollieren Sie Ihr Gewicht und seien Sie nicht zu dick, um Ihre Taille nicht zu stark zu belasten. Achten Sie auf Ruhe, tun Sie Dinge, die Ihren Möglichkeiten entsprechen, und überanstrengen Sie Ihre Taille nicht.

6. Strecken Sie bei normalen Übungen Ihre Beine nicht zu weit und beugen Sie Ihre Taille nicht zu stark, da dies sonst nicht nur Ihre Taille nicht schützt, sondern auch leicht zu einem Bandscheibenvorfall führen kann.

7. Beugen Sie sich beim Heben schwerer Gegenstände nicht zu sehr nach vorne. Am besten gehen Sie zunächst leicht in die Hocke und stehen dann nach dem Aufheben des schweren Gegenstandes langsam auf.

<<:  Welche Gefahren birgt ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule?

>>:  Routineversorgung bei Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule

Artikel empfehlen

Hier sind einige Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule:

Auch unter den orthopädischen Erkrankungen ist de...

Einige wichtige Details zur täglichen Vorbeugung einer Pleuritis

Wir wissen, dass die Zahl der Rippenfellentzündun...

Wissenschaftliche Ernährung bei Brustknoten

Nach dem Auftreten der Brustknotenerkrankung müss...

Allgemeiner Ansatz zur Diagnose einer Sakroiliitis

Welche allgemeinen Diagnosemethoden gibt es bei S...

Welcher Zusammenhang besteht zwischen Lippenbändchen und Hämorrhoiden?

Lippenbändchen und Hämorrhoiden sind zwei verschi...

Was bedeutet Vorhofseptumdefekt?

Mittlerweile wird bei immer mehr Neugeborenen ein...

Was sind die Symptome einer frühen lobulären Hyperplasie?

Die lobuläre Hyperplasie ist eine Erkrankung, die...

Prävention einer akuten Blinddarmentzündung bei Kindern

Die Symptome einer akuten Blinddarmentzündung bei...

Was sind die Hauptursachen einer Frozen Shoulder?

Da unser Lebenstempo immer schneller wird, leiden...

Welche Missverständnisse gibt es bei der Behandlung der lobulären Hyperplasie?

Die lobuläre Hyperplasie ist eine Krankheit, die ...

Was sind die frühen Symptome einer Femurkopfnekrose?

Sobald die Symptome einer Femurkopfnekrose auftre...