Wie kann man Hämorrhoiden während der Schwangerschaft vorbeugen? Lernen Sie diese Tipps, um Hämorrhoiden während der Schwangerschaft zu vermeiden

Wie kann man Hämorrhoiden während der Schwangerschaft vorbeugen? Lernen Sie diese Tipps, um Hämorrhoiden während der Schwangerschaft zu vermeiden

Die Gesundheitsfürsorge einer Frau während der Schwangerschaft ist sehr wichtig, da sie nicht nur die Gesundheit der schwangeren Frau selbst betrifft, sondern auch die Gesundheit des Kindes. Daher sollten Schwangere besonders auf ihre körperliche Gesundheit achten. Auch der Schaden, den Hämorrhoiden während der Schwangerschaft anrichten, ist ziemlich groß. Wie also sollen wir dieses Problem lösen? Tatsächlich ist die Vorbeugung von Hämorrhoiden während der Schwangerschaft am wichtigsten. Informieren Sie sich über die Vorbeugung von Hämorrhoiden während der Schwangerschaft.

Um Hämorrhoiden während der Schwangerschaft vorzubeugen, müssen Sie zunächst gute Essgewohnheiten entwickeln. Schwangere Frauen sollten in ihrer täglichen Ernährung mehr frisches Gemüse und Obst zu sich nehmen und besonders darauf achten, mehr ballaststoffreiche Nahrungsmittel wie Sellerie, Lauch, Bittermelone, Rettich, Kohl usw. zu sich zu nehmen. Sie sollten auch mehr grobe Körner wie Mais, Süßkartoffeln, Hirse, Vollkornmehl usw. essen. Diese Nahrungsmittel sind nicht nur reich an Nährstoffen, sondern können auch die Darmperistaltik anregen und die Ansammlung von Kot im Darm verhindern. Schwangere sollten darauf achten, keine oder nur wenig scharfe und reizende Speisen und Gewürze zu sich zu nehmen. Gleichzeitig sollten sie sich angewöhnen, viel Wasser zu trinken. Am besten trinken Sie etwas leicht gesalzenes Wasser oder Honigwasser, da diese den Stuhl weicher und geschmeidiger machen und Verstopfung vorbeugen.

Zweitens: Entwickeln Sie gute Stuhlgewohnheiten. Schwangere Frauen sollten besonders darauf achten, gute Gewohnheiten hinsichtlich regelmäßiger Stuhlgänge zu entwickeln. Der Zeitpunkt des Stuhlgangs sollte relativ fest sein, im Allgemeinen nach einer Mahlzeit. Direkt nach einer Mahlzeit ist die Darmperistaltik aktiver, was die Ausscheidung von Kot begünstigt. Wenn sich die Stuhlgewohnheiten erst einmal etabliert haben, ändern Sie sie nicht so leicht. Wenn es Zeit zum Stuhlgang ist, sollten Sie darauf bestehen, auf die Toilette zu gehen, auch wenn Ihnen nicht danach ist, um den Stuhlgangreflex im Darm auszulösen. Verweilen Sie jedoch nicht zu lange auf der Toilette, in der Regel nicht länger als zehn Minuten. Wenn Sie den Stuhlgang nicht in einem Zug erledigen können, stehen Sie auf und ruhen Sie sich eine Weile aus, bevor Sie es erneut versuchen. Lesen Sie niemals Bücher oder Zeitungen, während Sie auf der Toilette hocken, da sonst der Defäkationsreflex zu schnell einsetzt, was den Bauchdruck und den Blutdruck um den Anus herum erhöht und das Auftreten von Hämorrhoiden verursacht oder verschlimmert. Wenn der Stuhl trocken ist und die Darmentleerung erschwert ist, können Sie auf Abführmittel zurückgreifen. Von der Einnahme von Abführmitteln ist abzuraten, und Sie sollten bei Verstopfung keine Hochdruckeinläufe durchführen, um Fehl- oder Frühgeburten zu vermeiden.

Sie sollten sich auch körperlich betätigen und Ihrer Analgesundheitspflege widmen. Schwangere sollten langes Sitzen vermeiden und entsprechende Aktivitäten im Freien fördern. Zum Beispiel ruhiges Gehen, Übungen machen und Tai Chi praktizieren. Durch entsprechende körperliche Betätigung kann die körperliche Fitness gesteigert, die Darmperistaltik gefördert, der Appetit gesteigert und Verstopfung vorgebeugt werden. Sie können die Analkontraktionsübungen zweimal täglich, morgens und abends, jeweils 30–40 Mal durchführen. Dies trägt zur Stärkung der Beckenbodenmuskulatur und der Blutzirkulation rund um den After bei, erleichtert den Stuhlgang und beugt der Entstehung von Hämorrhoiden vor. Manche Menschen befürworten auch eine Analmassage, um die lokale Durchblutung zu verbessern. Die Methode ist: Waschen Sie den betroffenen Bereich nach dem Stuhlgang mit warmem Wasser, drücken Sie dann mit einem heißen Handtuch auf den Anus und massieren Sie ihn jeweils 15 Mal im und gegen den Uhrzeigersinn. Schwangere Freundinnen möchten es vielleicht einmal ausprobieren.

<<:  Was sollten Patienten mit Nierensteinen nicht essen? Zu viel von diesen sechs Nahrungsmitteln kann leicht zu Nierensteinen führen

>>:  Wie kann man Nierensteinen vorbeugen? Zehn Tipps zur Vermeidung von Nierensteinen

Artikel empfehlen

Was sind die Ursachen für Gallenblasenpolypen?

Gallenblasenpolypen kommen im Leben sehr häufig v...

Was sind die Symptome einer Blasenentzündung?

Blasenentzündung ist eine Infektion der Harnwege....

Welches ist das beste Medikament gegen Hämorrhoiden?

Was ist das beste Medikament gegen Hämorrhoiden? ...

Was verursacht ein Leberhämangiom?

Das hepatische Hämangiom ist eine häufige Art von...

Welches Medikament ist wirksam bei perianalem Abszess

Der perianale Abszess ist eine der häufigsten ano...

Chirurgische Behandlung von Rektumpolypen

Rektumpolypen, insbesondere adenomatöse Polypen, ...

Was muss ich nach dem Vereisen von Warzen beachten?

Feigwarzen sind eine hoch ansteckende Krankheit, ...

Unvernünftige Ernährung ist die Ursache für Brusthyperplasie bei Frauen

Viele Freundinnen fragen: Was ist die Ursache ein...

Wohin zur Behandlung eines Ventrikelseptumdefekts

Wo kann man sich bei einem Ventrikelseptumdefekt ...

Was sind die Hauptursachen für Knochenhyperplasie?

Was ist die Ursache einer Knochenhyperplasie? Was...

So erkennen Sie, ob Sie an Mastitis leiden

Wie kann man feststellen, ob man eine Mastitis ha...