Experten analysieren kurz gängige Ernährungstabus bei Nierensteinen

Experten analysieren kurz gängige Ernährungstabus bei Nierensteinen

Zu den häufigsten Ursachen für Nierensteine ​​zählen schlechte Essgewohnheiten, ein wichtiger Faktor. Daher sollte der Ernährung bei Nierensteinen besondere Aufmerksamkeit gewidmet werden, um eine Verschlimmerung des Zustands zu vermeiden. Welche Ernährungstabus gibt es also bei Nierensteinen ? Ich möchte Ihnen etwas über die üblichen Ernährungstabus bei Nierensteinen erzählen.

Im Allgemeinen sind die üblichen Ernährungstabus bei Nierensteinen:

1. Kontrollieren Sie die Kalziumaufnahme. Es wird empfohlen, dass Menschen mit Nierensteinen ihrer Ernährung nicht absichtlich Kalzium zufügen. Zweitens sollten sie ihre tägliche Aufnahme kalziumreicher Lebensmittel wie Milch, Käse, Sahne und anderer Milchprodukte überprüfen.

2. Essen Sie keine oxalatreichen Lebensmittel. Etwa 60 % aller Nierensteine ​​sind Calciumoxalatsteine. Daher sollte die Ernährung bei Nierensteinen auf Bohnen, Rüben, Sellerie, Schokolade, Weintrauben, grüne Paprika, Koriander, Spinat, Erdbeeren und Gemüse aus der Kohlfamilie beschränkt werden. Vermeiden Sie auch Lebensmittel, die reich an Oxalsäure sind, wie Alkohol, Koffein, Tee, Schokolade, getrocknete Feigen, Lamm, Nüsse, grüne Paprika, schwarzen Tee, Mohnsamen usw.

3. Achten Sie auf die Proteinzufuhr. Durch Eiweiß können leicht Harnsäure, Kalzium und Phosphor im Urin auftreten, was zur Bildung von Nierensteinen führen kann. Bei Patienten im Frühstadium von Nierensteinen sollte besonders darauf geachtet werden, ob sie mit ihrer Ernährung zu viel Eiweiß zu sich nehmen.

4. Essen Sie weniger Salz. Wenn Sie Kalziumsteine ​​haben, sollten Sie im Frühstadium von Nierensteinen den Verzehr stark salzhaltiger Nahrungsmittel vermeiden.

5. Vermeiden Sie L-Cystin. Bei Patienten im Frühstadium von Nierensteinen sollte die Einnahme von L-Cystin in der Ernährung vermieden werden. Denn die Ansammlung dieser Aminosäure kann in den Nieren kristallisieren und große Steine ​​bilden.

Das Obige ist eine Einführung in häufige Ernährungstabus bei Nierensteinen. Ich hoffe, es wird allen hilfreich sein. Bei weiteren Fragen zur Ernährung bei Nierensteinen können Sie sich gerne an unsere Online-Experten wenden, die Ihnen ausführliche Antworten geben.

<<:  Mehrere häufige frühe Symptome einer Frozen Shoulder

>>:  Kurzbeschreibung: Zwei gängige Diagnosemethoden für Frozen Shoulder

Artikel empfehlen

Erklären Sie die Ursachen der Hydronephrose

Hydronephrose ist eine schwere Nierenerkrankung. ...

Richtige Übungsmethode für Patienten mit äußeren Hämorrhoiden

Angesichts des zunehmenden Drucks im Leben sind v...

Mehrere häufige Ursachen für eine Nebenbrust

Im Allgemeinen werden akzessorische Brusterkranku...

Experten analysieren die Ursache einer akuten Blinddarmentzündung?

„Was ist die Ursache einer akuten Blinddarmentzün...

Was sind die Symptome einer Frozen Shoulder?

Was sind die Symptome einer Frozen Shoulder? Das ...

So ernähren Sie sich bei einer Proktitis richtig

Es gibt viele Ursachen für eine Proktitis, aber d...

Drei häufige Arten von Ischias

Ischias plagt die Menschen schon seit langer Zeit...

Was sind die wichtigsten Punkte zur Vorbeugung mehrerer Gallenblasenpolypen?

Welche Methoden gibt es zur Vorbeugung mehrerer G...

Was sind gesunde Sexstellungen?

Es gibt viele verschiedene Sexstellungen und aus ...

So testen Sie auf eine nicht-gonorrhoische Urethritis

Nicht-gonorrhoische Urethritis ist heutzutage ein...

Wie man die Ernährung bei Patienten mit Harnsteinen reguliert

Tatsächlich entstehen die meisten Harnsteine ​​au...