Was ist die Ursache für Schwindel und grundloses Erbrechen?

Was ist die Ursache für Schwindel und grundloses Erbrechen?

Unerklärlicher Schwindel und Erbrechen können verschiedene Ursachen haben, z. B. Ohrenerkrankungen, Hypoglykämie, Probleme mit der Halswirbelsäule, Hirnläsionen usw. Die genaue Ursache muss anhand der Symptome und der individuellen Umstände beurteilt werden. Es wird empfohlen, so schnell wie möglich einen Arzt aufzusuchen, um eine verzögerte Behandlung zu vermeiden. Im Folgenden finden Sie häufige Ursachen für Schwindel und Erbrechen sowie Hinweise zur Behandlung dieser Ursachen.

1. Ohrenerkrankungen: wie Gleichgewichtsstörungen oder Morbus Menière

Das Vestibularsystem im Innenohr steuert das Gleichgewicht des Körpers und seine Funktionsstörung kann Schwindel oder sogar Übelkeit und Erbrechen verursachen. Wenn dem Patienten schwindelig wird, kann dies an der Menière-Krankheit oder einer Neuritis vestibularis liegen. In solchen Fällen empfiehlt es sich, schnellstmöglich eine HNO-Abteilung aufzusuchen. Nach der Diagnose können Medikamente wie Betahistin zur Verbesserung der Durchblutung eingesetzt werden. Eine Reduzierung der Salz- und Koffeinaufnahme kann ebenfalls zur Linderung der Symptome beitragen.

2. Hypoglykämie: Besonders beim Fasten

Bei zu niedrigem Blutzuckerspiegel kann es durch unzureichende Energiezufuhr zu Schwindel, Müdigkeit und sogar Erbrechen kommen. Hypoglykämie kommt häufiger bei Diabetikern vor, kann aber auch bei normalen Menschen nach übermäßiger Diät auftreten. Die Lösung besteht darin, den Zuckerbedarf schnell wieder aufzufüllen, beispielsweise durch den Verzehr eines kleinen Bonbons, das Trinken von Fruchtsaft usw. Achten Sie gleichzeitig auf eine regelmäßige tägliche Ernährung und vermeiden Sie übermäßige Müdigkeit auf nüchternen Magen. Bei gehäuftem Auftreten von Hypoglykämiesymptomen sollten weitere Untersuchungen der Zuckerstoffwechselfunktion durchgeführt werden.

3. Erkrankungen der Halswirbelsäule: wie zervikale Spondylose oder Kompression der Wirbelarterie

Probleme mit der Halswirbelsäule können die Blutversorgung des Gehirns beeinträchtigen und Schwindel und Übelkeit verursachen. Beispielsweise kann eine langfristige Kopftiefhaltung und eine Belastung der Halswirbelsäule die Wirbelarterie komprimieren und eine unzureichende Blutversorgung verursachen. In diesem Fall empfiehlt es sich, die Sitzhaltung zu verbessern, moderate Dehnübungen für Schultern und Nacken durchzuführen und sich einer Physiotherapie zu unterziehen oder bei Bedarf Medikamente wie Dipyridamol zur Verbesserung der Durchblutung einzusetzen. In schweren Fällen ist eine bildgebende Untersuchung erforderlich, um festzustellen, ob ein Bandscheibenvorfall oder ein Knochensporn vorliegt.

4 Hirnläsionen: wie Hirninfarkt oder Hirntumor

Obwohl Schwindel und Erbrechen selten vorkommen, können sie auf ein ernsteres Problem hinweisen, beispielsweise auf eine gestörte Durchblutung des Gehirns oder sogar auf einen Tumor. Diese Art von Verletzung geht oft mit Symptomen wie anhaltenden Kopfschmerzen und Taubheitsgefühlen in den Gliedmaßen einher und sollte ernst genommen werden. Es wird empfohlen, so schnell wie möglich ins Krankenhaus zu gehen, um eine CT- oder MRT-Untersuchung des Kopfes durchzuführen und nach einer eindeutigen Diagnose Behandlungsoptionen wie eine medikamentöse Behandlung, einen chirurgischen Eingriff oder eine Strahlentherapie auszuwählen.

5Andere mögliche Faktoren: wie Nebenwirkungen von Medikamenten oder psychologische Faktoren

Auch bestimmte Medikamente wie Chemotherapeutika und Antibiotika können Schwindel und Erbrechen verursachen. Sollten während der Einnahme der Medikamente derartige Symptome auftreten, sollten Sie rechtzeitig mit Ihrem Arzt Rücksprache halten, um die Medikation anzupassen. Auch hoher psychischer Stress, Angstzustände oder Depressionen können ähnliche Symptome auslösen. Es wird empfohlen, Emotionen durch psychologische Beratung, moderate Entspannung oder Bewegung zu regulieren.

Unerklärlicher Schwindel und Erbrechen sollten nicht auf die leichte Schulter genommen werden, da ihnen gesundheitliche Probleme zugrunde liegen können. Bei leichten Symptomen können Sie Ihren Lebensstil anpassen, um eine Besserung herbeizuführen. Treten die Symptome jedoch häufig auf oder verschlimmern sie sich deutlich, müssen Sie umgehend einen Arzt aufsuchen und ihn bei der aktiven Behandlung unterstützen, um Ihre Sicherheit und Gesundheit zu gewährleisten.

<<:  Ursachen pathologischer Frakturen

>>:  Wie man Brustzysten behandelt und was man isst, damit sie verschwinden

Artikel empfehlen

Können Frakturen mit Medikamenten behandelt werden?

Das aktuelle Prinzip der Frakturbehandlung besteh...

Was sind die Ursachen für Krampfadern in den unteren Extremitäten?

Was sind die Ursachen für Krampfadern in den unte...

Was ist die spezifische primäre Läsion der zervikalen Spondylose?

Die Pathologie der zervikalen Spondylose wird im ...

Kann eine schwangere Frau eine Herztransplantation bekommen?

Derzeit ist die chirurgische Wirkung einer Herztr...

Wie wird ein Darmverschluss diagnostiziert?

Ältere Menschen sind im Leben eine besondere Grup...

Ist Biertrinken gut bei Harnleitersteinen?

Dass Biertrinken bei Harnleitersteinen Vorteile b...

Gibt es einen Zusammenhang zwischen Haarausfall und zervikaler Spondylose?

Gibt es einen Zusammenhang zwischen Haarausfall u...

Wie viel kostet die Behandlung von Gallenblasenpolypen?

Auch Gallenblasenpolypen sind eine relativ häufig...

So erkennen Sie, ob Sie einen Analabszess haben

Wie kann man feststellen, ob man einen Analabszes...

Kann eine Frozen Shoulder mit Röntgenstrahlen festgestellt werden?

Bei der Periarthritis der Schulter handelt es sic...

Erklären Sie einige häufige Symptome von Gallenblasenpolypen

Die Häufigkeit von Gallenblasenpolypen ist im Lau...

Eine kurze Diskussion über die Ursachen von Trichterbrust

Trichterbrust ist eine häufige familiäre Erbkrank...

Was sind die Ursachen eines Darmverschlusses?

Ich glaube, jeder hat schon einmal von der Krankh...

Was sind die offensichtlichen Symptome einer zervikalen Spondylose?

In den Augen der einfachen Leute ist die zervikal...

Die beste Behandlung für Genitalwarzen, diese vier wirken schnell

Feigwarzen sind hochgradig ansteckend und schwer ...