Aus dem wirklichen Leben dürfte den meisten Menschen die Krankheit der Brustknoten ein Begriff sein. Da es sich um eine ausschließlich bei Frauen auftretende Krankheit handelt, hat die Häufigkeit dieser Erkrankung in den letzten Jahren von Jahr zu Jahr zugenommen und bedroht die körperliche und geistige Gesundheit von immer mehr Freundinnen. Heute möchten wir uns mit den häufigsten Ursachen für Brustknoten befassen. Brustknoten sind eine zystische Brusthyperplasie, eine nicht-tumoröse Erkrankung. Brustknoten sind strukturelle degenerative Läsionen der Milchgänge und Läppchen des Brustgewebes und ein fortschreitendes Wachstum des Bindegewebes. Die Hauptursache der Erkrankung ist ein Ungleichgewicht der endokrinen Hormone. Es gibt vier Arten dieser Krankheit: Mastodynie, lobuläre Hyperplasie, Fibroadenom oder Papillom, fibrozystische Hyperplasie oder sklerotische Brusterkrankung. Es kommt häufig bei Frauen im gebärfähigen Alter vor und verschwindet nach der Menopause von selbst. In der klinischen Praxis werden kleinere Tumoren üblicherweise als Knoten bezeichnet, und Knoten können in jedem Teil des Körpers auftreten. Kleinere Knoten in der Brust werden auch als „Brustknoten“ bezeichnet. Die Ursachen für Brustknoten sind folgende: 1. Erweiterung des Milchgangs: Dies kommt häufiger bei Frauen in der Perimenopause oder Postmenopause vor. Gummiartige Knötchen um den Warzenhof herum gehen mit vorübergehenden Schmerzen, Juckreiz, Druckempfindlichkeit und Rötung der Haut um den Warzenhof herum sowie mit Ausfluss aus mehreren Milchgängen, Schleim oder mehrfarbiger Flüssigkeit einher. 2. Mastitis: Die Knötchen fühlen sich hart, empfindlich und schwankend an, die Haut ist eingefallen, die Brustwarzen sind verschoben, eingezogen, abgeflacht und rissig, begleitet von Rötungen, Schwellungen, Hitze und Schmerzen in den Brüsten, orangenhautartigen Veränderungen, Fieber und Schüttelfrost. 3. Fibrozystische Brusterkrankung: Der häufigste Knoten in der Brust hat eine glatte, runde, elastische Oberfläche und verursacht prämenstruelle Schmerzen. Es kann bilateral oder großflächig auftreten. Es kann unterschiedliche Größen haben. Das umliegende Gewebe wird beim Abtasten dicker. Die Knötchen sind beweglich und können von unangenehmen Knötchen unterschieden werden, da sie nicht fest sitzen und keine Brustwarzenretraktion verursachen. Freundinnen sollten den oben genannten häufigen Ursachen für Brustknoten volle Aufmerksamkeit schenken und ihr Bestes tun, um das Auftreten dieser Krankheit zu vermeiden. Selbst wenn es auftritt, sollte eine frühzeitige Erkennung und Behandlung erfolgen. |
<<: Beschreiben Sie kurz die grundlegenden Ursachen von Brustknoten
>>: Was sind die Ursachen für die hohe Inzidenz von Brustknoten?
Frauen, die Schönheit lieben, sollten aufpassen. ...
Können Gallensteine wiederkehren, wenn man sie ...
Was ist die Ursache eines Bandscheibenvorfalls in...
Mastitis ist seit jeher eine Erkrankung, die viel...
Rachitis tritt häufig bei Säuglingen und Kleinkin...
Was sind die Symptome einer Brusthyperplasie? Es ...
Können Hämorrhoiden Steißbeinschmerzen verursache...
Es kommt sehr häufig vor, dass man nach dem Sex l...
Eine Sakroiliitis schadet den Patienten sehr. Man...
Obwohl Patienten mit Gallenblasenpolypen in unser...
Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...
Welche Möglichkeiten gibt es, Harnwegsinfektionen...
Rektumpolypen sind erhabene Läsionen auf der Ober...
„Welche Methoden gibt es zur Behandlung von Ischi...
Egal, was wir im Leben tun, wir müssen Prinzipien...