Der Unterschied zwischen perianalem Abszess und äußeren Hämorrhoiden

Der Unterschied zwischen perianalem Abszess und äußeren Hämorrhoiden

Es gibt offensichtliche Unterschiede zwischen perianalen Abszessen und äußeren Hämorrhoiden hinsichtlich Ursachen und Symptomen. Ersteres bezieht sich auf die Infektion des Gewebes um den Anus, die zu lokaler Eiterung führt, und ist eine akute entzündliche Erkrankung, die durch eine bakterielle Infektion verursacht wird; Während es sich bei äußeren Hämorrhoiden um tumorartige Wucherungen des Weichgewebes handelt, die durch eine Thrombose oder Krampfadern des Analvenenplexus verursacht werden. Auch in der Palpation und den Erscheinungsformen unterscheiden sich die beiden. Perianale Abszesse gehen normalerweise mit starken Schmerzen, Rötungen, Schwellungen und sogar sichtbarem Eiter einher, während sich äußere Hämorrhoiden meist als Knoten mit relativ geringen Schmerzen und normalerweise ohne offensichtliche Symptome einer Infektion manifestieren.

Ein perianaler Abszess wird normalerweise durch eine bakterielle Infektion verursacht, die häufig bei verminderter Immunität, Analfissur oder Sekundärinfektion von Hämorrhoiden auftritt. Die Hauptsymptome sind starke Schmerzen im Bereich des Afters, begleitet von lokaler Rötung, Schwellung und Überwärmung. In schweren Fällen können Fieber und allgemeines Unwohlsein auftreten. Wenn sie nicht behandelt wird, kann sie von selbst platzen oder sich zu einer Analfistel entwickeln. Die Ursachen äußerer Hämorrhoiden hängen eher mit den Lebensgewohnheiten und Krampfadern zusammen und werden oft durch erhöhten Venendruck aufgrund von langem Sitzen, Verstopfung, Schwangerschaft usw. verursacht. Äußere Hämorrhoiden zeigen sich normalerweise als weiche oder feste Beule am Afterrand, die beim Haarekämmen oder Gehen schmerzt, aber normalerweise nicht von Fieber oder Eiter begleitet wird.

Ein perianaler Abszess wird normalerweise durch eine bakterielle Infektion verursacht, die häufig bei verminderter Immunität, Analfissur oder Sekundärinfektion von Hämorrhoiden auftritt. Die Hauptsymptome sind starke Schmerzen im Bereich des Afters, begleitet von lokaler Rötung, Schwellung und Überwärmung. In schweren Fällen können Fieber und allgemeines Unwohlsein auftreten. Wenn sie nicht behandelt wird, kann sie von selbst platzen oder sich zu einer Analfistel entwickeln. Die Ursachen äußerer Hämorrhoiden hängen eher mit den Lebensgewohnheiten und Krampfadern zusammen und werden oft durch erhöhten Venendruck aufgrund von langem Sitzen, Verstopfung, Schwangerschaft usw. verursacht. Äußere Hämorrhoiden zeigen sich normalerweise als weiche oder feste Beule am Afterrand, die beim Haarekämmen oder Gehen schmerzt, aber normalerweise nicht von Fieber oder Eiter begleitet wird.

Bei perianalen Abszessen ist eine sofortige medizinische Behandlung unerlässlich. Ihr Arzt wird möglicherweise einen Einschnitt und eine Drainage vornehmen, um den Eiter und die Infektion zu entfernen. Bei Bedarf werden Antibiotika eingesetzt, um die Infektion unter Kontrolle zu halten. Bei der Ernährung sollten Sie vorwiegend leichte Kost zu sich nehmen und scharfe und reizende Speisen meiden. Die Behandlung äußerer Hämorrhoiden beruht hauptsächlich auf täglicher Pflege, beispielsweise Sitzbädern mit warmem Wasser, der Reinigung des Analbereichs und der Verwendung lokaler Schmerzmittel. In schweren Fällen kann eine minimalinvasive Operation zur Entfernung von Hämorrhoiden in Betracht gezogen werden. Sorgen Sie gleichzeitig für einen regelmäßigen Stuhlgang und beugen Sie einem Rückfall vor, indem Sie mehr Ballaststoffe zu sich nehmen, viel Wasser trinken und sich moderat bewegen. Unabhängig von der Krankheit ist die Beibehaltung guter Lebens- und Essgewohnheiten die Grundlage für eine wirksame Vorbeugung und begleitende Behandlung. Wenn die Symptome schwerwiegend sind oder anhalten, sollte so schnell wie möglich professionelle medizinische Hilfe in Anspruch genommen werden.

<<:  Ursachen für das Wiederauftreten eines perianalen Abszesses

>>:  Wie lange dauert es, bis ein Analabszess anfängt, Schmerzen zu verursachen?

Artikel empfehlen

Die Symptome einer Lendenmuskelzerrung variieren

Das Hauptsymptom einer Lendenmuskelzerrung sind S...

Der umfassendste Leitfaden zur Behandlung von Fasziitis

Bei der Fasziitis handelt es sich um eine Erkrank...

Welches Krankenhaus eignet sich am besten zur Behandlung einer Hydronephrose?

Welches Krankenhaus ist bei Hydronephrose am best...

Können Brustmyome geheilt werden?

Kann ein Brustfibroadenom geheilt werden? Tatsäch...

Die klinischen Symptome einer Femurkopfnekrose richtig verstehen

Achten Sie auf eine Femurkopfnekrose. Derzeit nim...

Patienten mit Plattfüßen sollten keinen Ausdauersport betreiben

Wenn Sie während des Wachstums- und Entwicklungsp...

Was ist das beste Medikament gegen Sehnenentzündung?

Die Wahl des Medikaments bei einer Sehnenscheiden...

So verhindern Sie Knochensporne bei jungen Frauen

Obwohl Knochensporne eine häufige Erkrankung bei ...

Welche Gefahren birgt eine Venenentzündung? Es gibt drei große Gefahren

Zu den Symptomen einer Venenentzündung zählen Röt...

Ihre Haltung kann auch Ihre geistige Aktivität widerspiegeln

Wenn wir heranwachsen, erinnern uns die Älteren i...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei einer Femurkopfnekrose?

Bei der Femurkopfnekrose handelt es sich um eine ...

Welche Medikamente gibt es zur Behandlung einer Frozen Shoulder?

Der allgemeine Name Frozen Shoulder kann leicht d...

Sind Schwindel und Kopfschmerzen häufige Symptome einer zervikalen Spondylose?

„Sind Schwindel und Kopfschmerzen häufige Symptom...