Gängige Präventionsmaßnahmen bei Achillessehnenentzündung

Gängige Präventionsmaßnahmen bei Achillessehnenentzündung

Um einer Achillessehnenentzündung vorzubeugen, müssen wir im Leben besondere Vorsichtsmaßnahmen treffen und einige schlechte Angewohnheiten aufgeben, wie z. B. langes Aufbleiben und eine schlechte Sitzhaltung usw., und insbesondere auf die Kombination von Arbeit und Ruhe achten. Wir müssen der Vorbeugung einer Achillessehnenentzündung genügend Aufmerksamkeit schenken. Werfen wir einen Blick auf die üblichen Präventionsmaßnahmen gegen eine Achillessehnenentzündung.

1. Abnehmen. Übergewicht ist eine der wichtigsten Ursachen für Sehnenentzündungen der Wirbelsäule und der Gelenke. Übermäßiges Gewicht beschleunigt den Verschleiß des Gelenkknorpels, verursacht ungleichmäßigen Druck auf die Oberfläche des Gelenkknorpels und kann eine Achillessehnenentzündung verursachen. Daher kann bei übergewichtigen Menschen eine angemessene Gewichtsabnahme einer Achillessehnenentzündung der Wirbelsäule und der Gelenke vorbeugen.

2. Vermeiden Sie lang anhaltende anstrengende körperliche Betätigung. Langfristige, übermäßige und anstrengende körperliche Betätigung oder Aktivität ist eine der Hauptursachen für eine Achillessehnenentzündung. Besonders bei gewichttragenden Gelenken (wie Knie und Hüfte) erhöht übermäßige Bewegung die Belastung der Gelenkoberflächen und verstärkt den Verschleiß. Langfristige anstrengende Übungen können außerdem zu übermäßiger Belastung und Zug auf die Knochen und das umliegende Weichgewebe führen, was zu lokalen Weichteilschäden und ungleichmäßiger Belastung der Beckenknochen und schließlich zu einer Achillessehnenentzündung führt.

3. Treiben Sie angemessene körperliche Übungen. Das Vermeiden von anstrengenden Übungen über einen längeren Zeitraum bedeutet nicht, dass man inaktiv ist. Im Gegenteil: Richtige körperliche Betätigung ist eine gute Möglichkeit, einer Achillessehnenentzündung vorzubeugen. Denn die Ernährung des Gelenkknorpels erfolgt über die Synovialflüssigkeit, und die Synovialflüssigkeit kann nur durch „Zusammendrücken“ in den Knorpel gelangen und so den Stoffwechsel des Knorpels fördern. Durch geeignete Übungen, insbesondere Gelenkübungen, kann der Druck in der Gelenkhöhle erhöht werden, was das Eindringen der Synovialflüssigkeit in den Knorpel fördert, die degenerativen Veränderungen des Gelenkknorpels verringert und somit Achillessehnenentzündungen, insbesondere Hyperplasie und degenerative Veränderungen des Gelenkknorpels, verringert oder verhindert werden.

Die Experten sagten: Das Auftreten einer Achillessehnenentzündung steht in direktem Zusammenhang mit einem Kalziummangel im Körper. Es wird empfohlen, dass ältere Menschen in ihrem täglichen Leben auf körperliche Bewegung und eine Kombination aus Arbeit und Ruhe achten und außerdem rechtzeitig Kalzium ergänzen. Allerdings sollte es nicht übertrieben sein. Zu viel Kalzium kann Steine ​​bilden. Der Schlüssel liegt darin, das Gleichgewicht zu halten.

<<:  So trainieren Sie nach Jahren der Costochondritis

>>:  So führen Sie Fitnessübungen für Patienten mit Costochondritis durch

Artikel empfehlen

Wie wird eine Vaskulitis im Allgemeinen diagnostiziert?

Jeder möchte in einer gesunden Umgebung leben, do...

Experten erklären die Ursachen der Brusthyperplasie

Da die Fälle von Brusthyperplasie weiter zunehmen...

Beeinträchtigt Arthrose die Lebenserwartung?

Jeder weiß, dass Arthrose eine häufige Erkrankung...

Ist ein Darmverschluss erblich bedingt?

Ein Darmverschluss selbst ist nicht direkt vererb...

So verhindern und behandeln Sie die Fallot-Tetralogie

Die Fallot-Tetralogie ist eine ernste klinische E...

Wie lange dauert es normalerweise, einen Knochenbruch zu restaurieren?

Ein Knochenbruch, bei dem der Knochen zwar gespli...

So trainieren Sie und bleiben gesund nach einer Analfisteloperation

Eine Analfistel ist eine sehr ernste Erkrankung d...

Was sind die Ursachen für Gallensteine?

Zu den Ursachen von Gallensteinen zählen hauptsäc...

Was sind die Ursachen einer Vaskulitis?

Immer mehr Krankheitsarten treten in unserem Umfe...

Pflegemethoden bei Ischias

Die Zahl der Ischialgie-Fälle nimmt weiterhin zu....

Heilt ein Hydrozephalus von selbst?

Heilt ein Hydrozephalus von selbst? Patienten mit...

Mehrere wirksame Möglichkeiten zur Behandlung von Hallux valgus

Unter den orthopädischen Erkrankungen ist auch de...

Was sind die Ursachen für häufiges Wasserlassen?

Im Alltag leiden Freundinnen oft unter häufigem W...

Gründe für das Abfallen des Verhütungsrings

Sichere Periodenverhütung, Kondomverhütung und Ve...

Pflegediagnose bei Kniearthrose

Kniearthrose ist eine der häufigsten orthopädisch...