Diagnose eines Vorhofseptumdefekts

Diagnose eines Vorhofseptumdefekts

Viele Menschen wissen, dass es sich bei einem Vorhofseptumdefekt um eine angeborene Herzerkrankung handelt, die unserem Körper große Schäden zufügt. Diese Krankheit wird von Geburt an übertragen und zeigt erst bei Menschen mittleren und jungen Alters erste Anzeichen. Viele Patienten mit schwerem Krankheitsbild müssen zur Diagnose und anschließenden sofortigen chirurgischen Behandlung ins Krankenhaus eingeliefert werden. Informieren wir uns über die Diagnose eines Vorhofseptumdefekts.

Der Vorhofseptumdefekt ist die häufigste angeborene Herzerkrankung. Da die klinischen Manifestationen jedoch oft nicht offensichtlich sind, wird es häufig übersehen. Vorhofseptumdefekte kommen häufiger bei Frauen vor, das Häufigkeitsverhältnis zu Männern beträgt etwa 2:1. Am Ende der vierten Woche der Embryogenese beginnt sich die primitive Herzkammer in vier atrioventrikuläre Kammern aufzuteilen. Der Entwicklungsprozess ist wie folgt: Der mittlere Teil der ventralen und dorsalen Seite der primitiven Herzhöhle ragt nach innen, wächst und verdickt sich und bildet das Endokardpolster.

1. Symptome: Die meisten Säuglinge mit Vorhofseptumdefekt werden ignoriert, weil sie keine Symptome haben. Bei einigen kann es zu Wachstumsverzögerungen, wiederkehrenden Infektionen der oberen Atemwege und sogar zu Herzversagen kommen. Im Allgemeinen ist 6 bis 8 Wochen nach der Geburt ein leises systolisches Herzgeräusch zu hören, manchmal ist auch eine feste Spaltung des zweiten Herztons zu hören. Die meisten Fälle werden im Alter von 1 bis 2 Jahren diagnostiziert. Kinder mit mittelschweren Links-Rechts-Shunts sind oft asymptomatisch; selbst wenn Symptome auftreten, handelt es sich dabei normalerweise um leichte Müdigkeit und Kurzatmigkeit. Nur bei Kindern mit hohen Durchflussraten kommt es zu deutlicher Kurzatmigkeit und Müdigkeit, die sich mit zunehmendem Alter verschlimmert.

2. Anzeichen: Bei der körperlichen Untersuchung kann eine Ausbuchtung im Brustbereich festgestellt werden. Bei älteren Kindern oder Erwachsenen kann ein deutlicher Herzspitzenschlag sichtbar sein, wenn auf Vorhofebene ein Links-Rechts-Shunt erkennbar ist.

(1) Typische feste Teilung des zweiten Tons.

(2) Im zweiten Interkostalraum neben dem linken Brustbein ist ein leises systolisches Geräusch zu spüren.

(3) Am unteren Rand des linken Parasternums kann ein früh- bis mitteldiastolisches Geräusch zu hören sein. Der Grund für die Aufspaltung des zweiten Herztons hängt mit den folgenden zwei Gründen zusammen: Der zweite Ton der Pulmonalklappe wird aufgrund der Zunahme des systolischen Blutvolumens im rechten Ventrikel während eines Vorhofseptumdefekts verzögert. Durch die starke Erweiterung der Pulmonalarterie kommt es zu einem verzögerten Anstieg des intraarteriellen Drucks, der zum Verschluss der Pulmonalarterie führt, was zu einer Verzögerung des Verschlusses der Pulmonalklappe führt. Aufgrund der deutlichen Zunahme des Blutflusses durch die Pulmonalklappe ist am oberen Rand des linken parasternalen Bereichs ein systolisches Auswurfgeräusch zu spüren, das in die Lunge übertragen wird. Ein Links-Rechts-Shunt auf Vorhofebene erhöht den Blutfluss durch die Trikuspidalklappe während der Diastole und verursacht ein früh-mittleres diastolisches Herzgeräusch im Bereich der Trikuspidalklappe. Röntgensymptome wie ein leises, blasartiges systolisches Geräusch im Bereich der Pulmonalklappe, eine fixierte Spaltung des zweiten Schalls, ein unvollständiger rechtsseitiger Bündelblock im Elektrokardiogramm und eine Vertiefung der Lungengefäßschatten weisen alle auf die Möglichkeit eines Vorhofseptumdefekts hin. Eine Echokardiographie und eine Herzkatheteruntersuchung können die Diagnose bestätigen.

<<:  Ursachen des Vorhofseptumdefekts

>>:  Welche Faktoren verursachen einen Vorhofseptumdefekt?

Artikel empfehlen

Spezifische Symptome der ankylosierenden Spondylitis

Viele Patienten mit Morbus Bechterew befinden sic...

Behandlung von Kniearthrose mit Moxibustion

Kniearthrose ist eine Erkrankung, die durch schwe...

Die Ursachen von Arthritis verstehen, um ihr vorzubeugen

Arthritis kann viele Ursachen haben und man kann ...

Warum erkranken immer wieder Menschen an Morbus Bechterew?

Morbus Bechterew ist eine häufige orthopädische E...

Die Prävention von Knochenhyperplasie sollte umfassend durchgeführt werden

Knochenhyperplasie tritt häufig in den Halswirbel...

Wie viel kostet die Behandlung einer zervikalen Spondylose?

Wie viel kostet die Behandlung einer zervikalen S...

Welche Maßnahmen gibt es, um einer Trichterbrust vorzubeugen?

Trichterbrust ist eine häufige Erkrankung des Bru...

Interpretation von Mammographie-Bildberichten

Die Mammographie hat eine große Bedeutung bei der...

Müssen Nebennierentumoren operiert werden?

Nach dem Auftreten eines Nebennierentumors kann d...

Warum muss ich nach dem Trinken von Wasser mehr urinieren?

Häufiges Wasserlassen nach dem Trinken von Wasser...

Was sollte ich bei einer zervikalen Spondylose überprüfen?

Wenn Sie häufig Schmerzen im Nacken oder in der H...

Kennen Sie spezialisierte Krankenhäuser zur Behandlung von Vorhofseptumdefekten?

Kennen Sie spezialisierte Krankenhäuser zur Behan...

Vorbeugende Maßnahmen bei angeborenen Herzfehlern

Die Vorbeugung angeborener Herzfehler ist sehr wi...

Wie entstehen Harnsteine? Was sind die häufigsten Ursachen für Harnsteine?

Die Bildung von Harnsteinen kann zunächst auf Umw...