In den letzten Jahren leiden immer mehr Menschen an einem Vorhofseptumdefekt. Aufgrund mangelnder medizinischer Kenntnisse haben viele Menschen bei dieser Krankheit das Gefühl, einem gewaltigen Feind gegenüberzustehen und als handle es sich um eine schwierige und komplizierte Krankheit. Über die Ursache der Krankheit herrscht noch größere Verwirrung. Lassen Sie uns die Ursachen eines Vorhofseptumdefekts verstehen. 1. Der Vorhofseptumdefekt ist die häufigste angeborene Herzerkrankung und macht etwa 10 bis 15 Prozent aller angeborenen Herzerkrankungen aus. 2. Aufgrund des Druckgradienten zwischen dem normalen linken und rechten Vorhof wird das sauerstoffreiche Blut im linken Vorhof durch den Defekt in den rechten Vorhof umgeleitet, wodurch der systemische Blutfluss verringert wird. Dies kann zu Entwicklungsverzögerungen bei Kindern führen und ihre körperlichen Aktivitäten bis zu einem gewissen Grad einschränken. Bei manchen Patienten treten möglicherweise auch keine offensichtlichen Symptome auf. Wenn sauerstoffreiches Blut in den Lungenkreislauf gelangt, kann es zu Läsionen wie Intimahyperplasie und Mediahypertrophie der kleinen Lungengefäße kommen, was zu einem Anstieg des Lungenarteriendrucks und des Lungengefäßwiderstands führt. Dieser Prozess ist jedoch relativ langsam und tritt hauptsächlich bei erwachsenen Patienten auf. 3. Der primäre Foramen-Vorhofseptumdefekt wird auch als partieller Endokardpolsterdefekt oder Atrioventrikularkanalfehlbildung bezeichnet. Die Ursache sind Defekte in der Entwicklung der Endokardpolster während der Embryonalentwicklung. Es bildet sich ein großer halbmondförmiger Vorhofseptumdefekt, der sich im vorderen und unteren Teil des Koronarsinus befindet. Die Unterkante des Defekts liegt nahe am Mitralklappenring, häufig begleitet von einer Mitralklappenfissur. Sie dürfen diese Krankheit nicht auf die leichte Schulter nehmen, da sie sehr schädlich ist. Vereinfacht ausgedrückt gibt es folgendes: 1. Ein Vorhofseptumdefekt kann Komplikationen wie Vorhofarrhythmie, Herzinsuffizienz, pulmonale Hypertonie usw. verursachen, die schließlich zu einer Herzinsuffizienz und einer Verkürzung der Lebensdauer führen können. Daher sollte bei dem Kind der Vorhofseptumdefekt durch eine Operation oder eine Herzkatheteruntersuchung verschlossen werden. 2. Bei einem Vorhofseptumdefekt fließt das Blut von links nach rechts, das Blutvolumen der rechten Herzkammer nimmt zu, der rechte Vorhof und die rechte Herzkammer vergrößern sich, die Herzkammerwand verdickt sich, die Lungenarterie weitet sich in unterschiedlichem Ausmaß, die Blutmenge im Lungenkreislauf nimmt zu und der Lungenarteriendruck steigt. Oben sind die Ursachen und Gefahren eines Vorhofseptumdefekts, die wir Ihnen vorgestellt haben. Wir hoffen, dass jeder darauf achtet und versucht, das Auftreten der Krankheit an der Quelle zu verhindern und dem Körper ernsthafte Schäden zuzufügen. |
<<: Kann ein Vorhofseptumdefekt zum Tod führen?
>>: Diagnose eines Vorhofseptumdefekts
Neugeborenenrachitis ist eine weit verbreitete Er...
Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...
Was sind die Ursachen eines Bandscheibenvorfalls ...
Was sind die Symptome eines Bandscheibenvorfalls ...
Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Vasku...
Als orthopädische Erkrankung mit einer sehr hohen...
Nachdem wir die Krankheit geheilt haben, kann sic...
Welche Untersuchungsmethoden werden bei Verbrennu...
Osteomyelitis ist eine Infektion und Zerstörung d...
Klinisch gesehen sind die pathogenen Faktoren ein...
O-förmige Beine werden medizinisch als Genu valgu...
Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Brust...
Wenn die Symptome einer zervikalen Spondylose seh...
Zur Ernährungskonditionierung bei Bandscheibenvor...
Normalerweise gewöhnen sich viele ältere Menschen...