Was sind die Symptome einer Osteomyelitis?

Was sind die Symptome einer Osteomyelitis?

Osteomyelitis ist im Allgemeinen eine Erkrankung, die durch eine bakterielle Infektion verursacht wird. Osteomyelitis ist für den menschlichen Körper sehr schädlich. Wenn Symptome einer Osteomyelitis auftreten, muss diese daher rechtzeitig behandelt werden. Als nächstes werfen wir einen Blick auf die Symptome einer Osteomyelitis .

1. Zu den Symptomen einer Osteomyelitis zählen lokalisierte Knochenschmerzen, Fieber und Unwohlsein. Bei Patienten mit Osteomyelitis kann es zu einer Verengung des Bandscheibenraums und einer Knochenzerstörung kommen, die mit einer Verkürzung der Wirbel, Knochenzerstörung, Weichteilschwellung und Erosion der subchondralen Knochenplatte einhergeht.

2. In der klinischen Praxis kommt es bei Patienten mit Osteomyelitis häufig vor, dass sie unter wiederholten Anfällen leiden und die Krankheit über viele Jahre nicht ausheilt. Das Auftreten einer Osteomyelitis beeinträchtigt die körperliche und geistige Gesundheit sowie die Arbeitsfähigkeit erheblich. Zu den Symptomen einer akuten Osteomyelitis zählen zu Beginn hohes Fieber und lokale Schmerzen. Wird die Krankheit nicht rechtzeitig diagnostiziert, entwickelt sie sich zu einer chronischen Osteomyelitis mit Geschwüren, Eiterausfluss, Knochenabsterben oder Hohlraumbildung. Dies sind häufige Symptome einer Osteomyelitis.

3. Die Symptome einer akuten Osteomyelitis sind Schmerzen im betroffenen Knochen und Fieber. Patienten mit schwerer Osteomyelitis zeigen Anzeichen von Gewichtsverlust und Müdigkeit. Zu den Symptomen einer Osteomyelitis können auch lokale Rötungen, Schwellungen, Hitze und Schmerzen gehören.

4. Zu den Symptomen einer spinalen Osteomyelitis zählen in der Regel lokalisierte Rückenschmerzen, die von paraspinalen Muskelkrämpfen begleitet werden, die sich durch Ruhe, Wärmetherapie und Schmerzmittel nicht lindern lassen und durch Aktivitäten verschlimmern. Patienten mit Osteomyelitis haben normalerweise kein Fieber.

Oben finden Sie eine spezifische Beschreibung der Symptome einer Osteomyelitis. Ich hoffe, dass es allen dabei helfen kann, die Erscheinungsformen einer Osteomyelitis besser zu verstehen. Wenn Sie weitere Fragen zur Osteomyelitis haben, können Sie sich an unsere Online-Experten wenden, die Ihre Fragen beantworten.

Weitere Informationen finden Sie im Sonderthema zur Osteomyelitis-Erkrankung unter http://www..com.cn/guke/gsy/ oder Sie können kostenlos einen Experten konsultieren. Anschließend gibt der Experte eine detaillierte Antwort, die auf die individuelle Situation des Patienten zugeschnitten ist.

<<:  Ursachen chronischer Weichteilverletzungen

>>:  Welche Pflegetipps gibt es bei Osteomyelitis?

Artikel empfehlen

Mehr zum Thema Darmverschluss

Im Alltag begegnen uns einige Patienten mit Darmv...

So testen Sie auf rheumatoide Arthritis

Mittlerweile verfügen viele Krankenhäuser über ei...

Einführung einiger häufiger klinischer Symptome einer Sehnenscheidenentzündung

Die klinischen Symptome einer Sehnenscheidenentzü...

So diagnostizieren Sie die Fallot-Tetralogie

Welche Methoden gibt es zur Diagnose der Fallot-T...

Basisuntersuchung von Brustzysten

Wie wir alle wissen, sollten wir uns nach einer E...

Schwerwiegende Folgen einer Osteomyelitis

Welche ernsthaften Gefahren birgt eine Osteomyeli...

Was sind die Vorbeugung und Behandlung von Plattfüßen?

Plattfüße sind eine häufige orthopädische Erkrank...

Der Sommer ist eine gute Zeit zur Behandlung von zervikaler Spondylose

Die Behandlung einer zervikalen Spondylose ist ei...

Er fühlt sich mehr zu Frauen hingezogen, die sexyer sind

Tatsächlich liegt der Schlüssel zur „Lust“ in der...

Was sind die häufigsten Symptome von Plattfüßen?

Was sind Plattfüße? Viele Menschen wissen nicht, ...

Ist es unnormal, chinesische Medizin gegen Brustknoten einzunehmen?

Ist es unnormal, chinesische Medizin gegen Brustk...

Was sind die klinischen Manifestationen einer ankylosierenden Spondylitis?

Die charakteristischen pathologischen Veränderung...

Worauf sollten Osteoporose-Patienten bei ihrer Ernährung achten?

Apropos Osteoporose: Jeder sollte damit vertraut ...