Ernährungsüberlegungen für Patienten mit rheumatoider Arthritis

Ernährungsüberlegungen für Patienten mit rheumatoider Arthritis

Neben der aktiven Mitarbeit bei der Behandlung sollten Patienten mit rheumatoider Arthritis im Alltag auch auf ihre Ernährung achten. Im Folgenden finden Sie Ernährungsvorkehrungen für Patienten mit rheumatoider Arthritis.

1. Essen Sie in Maßen

Patienten mit rheumatoider Arthritis sollten zu regelmäßigen Zeiten und in festgelegten Mengen essen. Die Weichheit, Härte, Kälte und Wärme der Nahrung sollten angemessen sein und sie sollten Nahrung zu sich nehmen, die leicht verdaulich und resorbierbar ist. Essen Sie nicht zu viel, da dies den Magen-Darm-Trakt reizt und auch andere Krankheiten wie akute Pankreatitis und andere Erkrankungen des Verdauungssystems verursachen kann.

2. Die Ernährung sollte leicht sein

Patienten sollten sich leicht ernähren und scharfe Speisen vermeiden. Dies liegt vor allem daran, dass es sich bei der rheumatoiden Arthritis um eine chronische Erkrankung handelt und die Patienten über einen längeren Zeitraum Medikamente einnehmen müssen. Diese Medikamente reizen den Magen-Darm-Trakt und schädigen ihn sogar. Leichte Kost hat eine schützende Wirkung auf die Magen-Darm-Schleimhaut, ermöglicht den Patienten einen guten Appetit, stärkt die Milz- und Magenfunktion und erhöht die Widerstandskraft gegen Krankheiten.

3. Essen Sie keine Teilnahrung

Die Ernährung des Patienten sollte ausgewogen und ohne Voreingenommenheit sein. Hühnchen, Ente, Fisch, Fleisch, Vollkornprodukte, Gemüse, Obst usw. sollten alle gegessen werden und die Kombination sollte vernünftig sein.

4. Nahrungsergänzungsmittel und Medikamentenzusätze richtig behandeln

Sowohl Nahrungsergänzungsmittel als auch Arzneimittelergänzungen sind für Patienten mit rheumatoider Arthritis von Vorteil, müssen jedoch je nach Krankheitszustand und Stärke der Milz- und Magenfunktion verabreicht werden. Milch, Sojamilch, Malzmilch und Schokolade sind beispielsweise nahrhafte Produkte, doch wenn Menschen unter feuchter Hitze im Körper oder klebrigem Zungenbelag leiden, führt übermäßiger Verzehr davon zu Blähungen und Unwohlsein im Bauch sowie Appetitlosigkeit. Obwohl Ginseng, weißer Pilz und Eselshautgelatine das Qi regenerieren und das Blut nähren können, führt die Einnahme dieser Mittel bei Menschen mit Milz- und Magenbeschwerden oder innerer feuchter Hitze zu Qi-Stauung und Feuchtigkeit, wodurch die Krankheit nicht nur nicht geheilt wird, sondern die Schmerzen sogar verschlimmert werden.

<<:  Ernährungstabus für Patienten mit Frakturen

>>:  Häufig verwendete Medikamente zur Vorbeugung von Frakturen bei Menschen mit Osteoporose

Artikel empfehlen

Wie sollten sich Patienten mit Gallenblasenpolypen und Gallensteinen ernähren?

Nahrung ist die Quelle des Lebens, für Patienten ...

Was sind die Symptome einer akuten Blinddarmentzündung?

Eine akute Blinddarmentzündung ist eine häufige E...

Was man nach einer Brustkrebsoperation essen sollte

Die postoperative Ernährung ist für die Genesung ...

Kann eine Analfissur an die nächste Generation vererbt werden?

Eine Analfissur ist sehr schmerzhaft. Obwohl es k...

Eine kurze Analyse zur Vorbeugung von Knochenhyperplasie der Lendenwirbel

Die Knochenhyperplasie der Lendenwirbel ist eine ...

Drei Elemente der Rehabilitation bei Morbus Bechterew

Da Morbus Bechterew häufiger bei Männern im junge...

Erfahren Sie, wie Sie Wirbelsäulendeformationen vorbeugen können

Heutzutage leiden immer mehr Menschen an orthopäd...

Können Nebennierentumore geheilt werden?

Wenn wir über Menschenmörder sprechen, denken wir...

Der letzte Bruch im Leben

Die Hüfte ist der Körperbereich, an dem das Becke...

Wie kann man mit einer Spirale eine Schwangerschaft verhindern?

Jede Frau wird schwanger. Schwanger zu sein und e...

Schwangere Frauen mit O-förmigen Beinen sollten wissen, wie man Hosen auswählt

Während der Schwangerschaft können bei Frauen Pro...

Wie viel kostet eine Rektumpolypenoperation?

Wie viel kostet eine Rektumpolypenoperation? Da d...

Werfen wir einen Blick auf die Spätsymptome von Hämorrhoiden.

Keine Panik, wenn Sie an Hämorrhoiden leiden. Es ...