Wie kann man eine Fasziitis schnell und effektiv heilen? Fasziitis kommt relativ häufig vor und es gibt viele Behandlungsmöglichkeiten. Allerdings haben die Patienten oft das Gefühl, dass es keine Möglichkeit gibt, Fasziitis vollständig zu heilen, und die Symptome der Fasziitis treten immer wieder auf. Wie kann man also eine Fasziitis schnell und effektiv heilen? Schauen wir es uns gemeinsam an. Unter Myofasziitis versteht man eine aseptische Entzündungsreaktion der Muskeln und Faszien. Wenn der Körper durch äußere widrige Faktoren wie Wind und Kälte, Müdigkeit, Traumata oder eine falsche Schlafposition stimuliert wird, kann dies einen akuten Anfall einer Myofasziitis auslösen. Akute oder chronische Verletzungen, Überlastungen und Kältegefühle der Muskeln, Bänder und Gelenkkapseln im Schulter-, Nacken- und Lendenbereich sind die Hauptursachen dieser Erkrankung. Bei manchen Patienten können die Symptome durch Ruhe gelindert werden. Heiße Kompressen und Massagen können Knötchen auflösen und das Blockieren schmerzhafter Knötchen ist ebenfalls recht wirksam, aber das Training der Lendenmuskulatur ist wahrscheinlich immer noch am wichtigsten. Bei einer kleinen Anzahl von Patienten mit hartnäckigen Symptomen, die über einen längeren Zeitraum nicht geheilt werden können, ist eine chirurgische Behandlung erforderlich. Bei der Operation können Risse in der lokalen Faszie festgestellt werden und aus diesen Rissen kann Fett hervortreten. Dies sind die klinisch tastbaren Knoten. Verwachsungen des Fettgewebes mit dem umliegenden Gewebe, einschließlich der Faszie und benachbarten Hautnervenästen, können die Ursache für die Schmerzen sein. Die Operation sollte die Entfernung des Knotens, die Reparatur der Faszie, die Trennung von Verwachsungen und die Entfernung des Hautnervs umfassen. Die Wirkung ist oft gut, aber da es sich oft um multiple Läsionen handelt, kann eine Operation nur die Symptome einer Stelle lindern. Daher sollten die Operationsindikationen weiterhin streng kontrolliert werden. Massagetherapie (1) Gun-Methode: Wenden Sie die Gun-Methode entlang der Richtung der Sakrospinalmuskelfasern auf die Taille des Patienten an. Die Technik sollte sanft und behutsam sein und das Rollen sollte 8 Minuten lang ununterbrochen erfolgen. Wenden Sie dann die Sehnentrennungsmethode auf den betroffenen Bereich an. Bei deutlichen strangförmigen Veränderungen sollte die Technik etwas kräftiger ausgeführt und mit dem Daumen für ca. 2 Minuten in Muskelfaserrichtung gezupft werden. (2) Handflächenkneten: Dabei knetet der Arzt mit Daumen- und Unterhandballen das Weichgewebe der schmerzenden Stelle in kreisenden Bewegungen von oben nach unten und übt dabei einen gewissen Druck aus. Das Kneten wird 7 bis 8 Minuten lang wiederholt. Anschließend wendet der Arzt 2 Minuten lang eine Dispersionsmethode an der Taille und am Rücken an, um die lokale Durchblutung zu verbessern, die Meridiane zu erwärmen, die Durchblutung zu fördern, Blutstauungen zu beseitigen und Entzündungen und Schmerzen zu lindern. (3) Armmassage: Der Arzt berührt mit der ulnaren Seite des Unterarms die Haut des Patienten und reibt sie in kreisenden oder halbkreisförmigen Bewegungen. Diese Methode deckt einen größeren Bereich ab und jede Behandlung kann 5 bis 7 Minuten dauern. Anschließend wendet der Arzt die Sehnenglättungsmethode lokal an und glättet die Muskulatur etwa 5 Minuten lang von oben nach unten. (4) Druckmethode: Drücken Sie mit beiden Handflächen, legen Sie die Hände übereinander und drücken Sie mit dem Daumenballen oder der gesamten Handfläche. Die Druckbewegung sollte kontinuierlich und sanft sein. Wenn Sie bis zu einer bestimmten Tiefe drücken, können Sie Rotationsdrücken durchführen. Jedes Mal sollte dies etwa 10 Minuten dauern. |
<<: So beugen Sie einer Vaskulitis vor
>>: Was sind die Ursachen für Analpolypen?
Menschen, die unter Nierensteinen leiden, wissen,...
Menschen sind wirklich widersprüchliche Wesen. Mä...
Osteophyten sind eine häufige orthopädische Erkra...
Ischias ist ein paroxysmaler Schmerz, der durch m...
Die koronale, sagittale oder axiale Position der ...
Bei den meisten Patienten mit zerebralem Vasospas...
Wenn Menschen das mittlere Alter erreichen, befin...
Eltern müssen auf Knochentuberkulose achten, denn...
Viele Menschen wissen möglicherweise nicht viel ü...
Plattfüße wurden bisher nicht ernst genommen, was...
Da immer mehr Menschen im Laufe ihres Lebens unte...
In den letzten Jahren hat die zunehmende Zahl von...
Was sind die frühen Symptome von Gallenblasenpoly...
Das häufigste Problem der Nebennieren sind wahrsc...
Welche Symptome haben Patienten mit akuter Blindd...