Was verursacht eine Meniskusverletzung?

Was verursacht eine Meniskusverletzung?

Rotationsaktivitäten sind die Hauptursache für Meniskusrisse. Meniskusverletzungen sind eine häufige Sportverletzung und werden oft durch Koordinationsstörungen der Gelenkbewegungen verursacht, beispielsweise wenn man den Ball in die Luft schießt, mit dem falschen Fuß tritt oder beim Laufen stolpert. Das Kniegelenk befindet sich in einer halbgebeugten Position. Wenn die Schwerkraft durch das Gelenk wirkt, treten Schleif- und Spaltkräfte auf und der Meniskus bleibt zwischen dem Femurkondylus und der Tibiagelenkfläche stecken. Plötzliche Streckung und Drehung verursachen Verletzungen, die zu Rissen führen.

Eine Verletzung des Innenmeniskus tritt auf, wenn sich das Knie in einer halb gebeugten und abduzierten Position befindet und der Meniskus zur Mitte und Rückseite des Knies verschoben ist. Das untere Ende des Oberschenkelknochens rotiert aufgrund äußerer Krafteinwirkung plötzlich nach innen, wodurch der Meniskus zwischen Femurkondylus und Tibiagelenkfläche gezogen wird und Schäden zwischen den gewichtstragenden Oberflächen entstehen. Ein lateraler Meniskusriss tritt hauptsächlich in der halbgebeugten und adduzierten Position des Kniegelenks auf und wird durch eine plötzliche Außenrotation und Streckung des unteren Endes des Oberschenkelknochens verursacht.

Wenn gleichzeitig andere Erkrankungen vorliegen, wie etwa langes Hocken, eine frühere Bänderverletzung, ein Diskusmeniskus usw., ist die Wahrscheinlichkeit eines Risses höher. Auch ältere Menschen neigen aufgrund von Degeneration und Alterung des Meniskus zu Rissen, und diese Risse können sogar ohne offensichtliches Trauma entstehen.

Die Stelle des Meniskusschadens. Es kann im Vorderhorn, Hinterhorn, in der Mitte oder am Rand des Meniskus auftreten. Die Form der Verletzung kann quer, längs, horizontal oder unregelmäßig sein oder sogar zu einer Aufspaltung in lose Körper innerhalb des Gelenks führen. In schweren traumatischen Fällen können Meniskus, Kreuzbänder und Seitenbänder gleichzeitig verletzt sein.

Nach einem Meniskusriss sind Schmerzen beim Gehen oder bei körperlicher Betätigung das häufigste Symptom. Der Schmerz kann einseitig oder an der Rückseite des Gelenks auftreten oder beim Beugen oder Strecken des Gelenks in eine bestimmte Position. Viele Patienten vernehmen beim Hocken oder Gehen ein Knacken in den Gelenken, oft in einem relativ festen Winkel. Manchmal können die Gelenke plötzlich blockieren und bewegungsunfähig werden oder sie werden plötzlich schwach, was die Lebensqualität beeinträchtigt. Noch schwerwiegender ist, dass der Meniskusriss bei Gelenkbewegungen das Synovialgewebe beeinträchtigt, das Gelenkgewebe abnutzt, eine chronische Synovitis verursacht, die äußerst schwer zu heilen ist, und die Gelenkdegeneration beschleunigt, was zu einem frühen Auftreten von Arthritis führt. Deshalb müssen Meniskusrisse frühzeitig diagnostiziert und behandelt werden.

<<:  Symptome einer Meniskusverletzung

>>:  Was verursacht einen Meniskusschaden?

Artikel empfehlen

Können Beckenbodenübungen die sexuelle Funktion verbessern?

Männliche Freunde legen meist großen Wert auf die...

Experten erläutern die Gefahren einer Rippenfellentzündung

Aufgrund der gravierenden Umweltverschmutzung und...

Möglichkeiten zur Vorbeugung einer nicht-gonorrhoischen Urethritis

Da die Ursache der nicht-gonorrhoischen Urethriti...

Wirbelsäulendeformationen haben im Allgemeinen zwei Erscheinungsformen

Wirbelsäulendeformationen treten im Allgemeinen i...

Eine kurze Diskussion über die Behandlungsprinzipien von Harnwegsinfektionen

Was sind die Behandlungsprinzipien bei Harnwegsin...

Gängige chirurgische Methoden zur Behandlung der Trichterbrust

Es gibt mehrere Behandlungsmöglichkeiten für Tric...

So verhindern Sie einen Vorhofseptumdefekt

Wenn wir von einem Vorhofseptumdefekt sprechen, w...

Was sind die klinischen Symptome einer sympathischen zervikalen Spondylose

Bei einer sympathischen zervikalen Spondylose ist...

Welche herkömmlichen Medikamente gibt es gegen ein Leberhämangiom?

Obwohl es sich beim Leberhämangiom um einen gutar...

Stimmt es, dass Ischias die Lebenserwartung beeinträchtigen kann?

Ischias ist ein Symptom, das durch viele andere K...

Kann eine Sehnenscheidenentzündung am Handgelenk von selbst heilen?

Bei einer Sehnenscheidenentzündung des Handgelenk...

Häufige Symptome von O-Bein-Patienten

Der Grad der O-Beinform wird durch den Abstand zw...