Führt Bluthochdruck zu einer Aortendissektion? 1. Das Aortendissektionsaneurysma ist eine seltene und tödliche Erkrankung, deren Auftreten mit mehreren Krankheiten zusammenhängt. Hypertonie ist ein wichtiger Faktor bei der Aortendissektion. Etwa 70 % der Patienten haben eine Vorgeschichte von Bluthochdruck, und eine distale Aortendissektion kommt häufiger vor. 2. Dies kann mit der langfristigen Stimulation der Aortenwand durch hohen dynamischen Blutdruck zusammenhängen, der die Spannung der Aortenwand in einem angespannten Zustand hält. Es ist auch mit zystischer oder Nekrose von Kollagen und elastischem Gewebe verbunden; bei Arteriosklerose ist auch die Mittelschicht der Arterien im Alterungsprozess; Bei erblichen Bindegewebserkrankungen wie dem Marfan-Syndrom handelt es sich um eine angeborene Degeneration der mittleren Schicht der Aorta. 3. Die proximale Aortendissektion ist eine schwerwiegende Komplikation des Equinen Syndroms. Bei einer Aortendissektion können auch einige angeborene Herz-Kreislauf-Erkrankungen auftreten, wie beispielsweise eine Aortenisthmusstenose und eine zweischalige Aorta. Schwangerschaft, schwere Traumata, große körperliche Anstrengung und bestimmte Medikamente sind ebenfalls Risikofaktoren für die Entstehung von Dissektionsaneurysmen. 4. Die meisten Patienten mit Aortendissektion haben Bluthochdruck und viele leiden an zystischer Medianekrose. Bluthochdruck ist keine Ursache der zystischen Medianekrose, kann aber zu ihrer Entstehung beitragen. Klinische und tierexperimentelle Untersuchungen haben ergeben, dass nicht die Höhe des Blutdrucks, sondern die Bandbreite der Blutdruckschwankungen mit der Aortendissektion zusammenhängt. 5. Eine zystische Medianekrose der Aorta kommt bei der Erbkrankheit Marfan-Syndrom recht häufig vor, und die Wahrscheinlichkeit einer Aortendissektion ist höher. In Fällen wie dem Turner-Syndrom und dem Eldridge-Syndrom besteht auch eine Tendenz zur Aortendissektion. Auch während der Schwangerschaft kommt es häufig zu einer Aortendissektion. Der Grund dafür ist noch unklar, aber es könnte sein, dass sich durch endokrine Veränderungen während der Schwangerschaft die Struktur der Aorta verändert und sie dadurch anfälliger für Risse wird. |
<<: Was tun bei Hämorrhoiden und schmerzhaftem Stuhlgang?
>>: Wie kann man durch eine Blinddarmentzündung verursachte Magenschmerzen lindern?
Rheumatoide Arthritis ist eine häufige Arthritisa...
Da Fasziitis hauptsächlich durch übermäßige Faszi...
Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...
Der ehemalige Vertreter der Demokratischen Partei...
Diese Frage beschäftigt viele Patienten im Zusamm...
Das Auftreten von Nierensteinen ist für viele Pat...
Welche Untersuchungen sollten bei Knochenbrüchen ...
Bei einer Lebertransplantation handelt es sich um...
Der Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...
Welche schädlichen Folgen können Verbrennungen üb...
Gallensteine sind ein Gesundheitsproblem, das v...
Wenn Sie direkt nach einer Gallensteinoperation s...
Schmerzen in der Brustwirbelsäule bei Morbus Bech...
Klinisch gesehen sind die Komplikationen der rheu...
Arthrose ist eine häufige Erkrankung im orthopädi...