Zu den typischen Symptomen einer Osteoarthritis zählen tiefe Gelenkschmerzen, leichte Gelenksteifheit, eingeschränkte Bewegung, Verlust der Gelenkfunktion, Quietsch- und Knistergefühle, Schwellungen usw. Osteoarthritis kann auch in fünf Hauptkategorien unterteilt werden: Fingerarthrose, Hüftarthrose, Kniearthrose, Fußarthrose, Fußarthrose und Wirbelsäulenarthrose. 1) Fingerarthrose Ein oder mehrere Finger können rot und geschwollen werden und schmerzen. An den distalen Fingergelenken und möglicherweise auch an den proximalen Fingergelenken kann es zu einer Knochenvergrößerung kommen. Es tritt multipel auf, häufiger bei Frauen mittleren Alters und betrifft hauptsächlich die distalen Interphalangealgelenke. bei Männern kommt es selten vor. Es besteht eine familiäre genetische Veranlagung. Zu den Symptomen einer Osteoarthritis in den Fingern von Frauen zählen Steifheit und Schmerzen in den Fingergelenken am Morgen, die sich nach körperlicher Aktivität bessern. Anschließend entwickeln sich symmetrische Wülste allmählich zu Knötchen, und schließlich kommt es zu Deformationen der Finger, und manchmal bilden sich kleine Zysten. Die familiäre Veranlagung ist deutlich zu erkennen. 2) Arthrose des Hüftgelenks Schmerzen treten in der Leistengegend, im Gesäß oder an der Außenseite des Oberschenkels auf. 3) Kniearthrose Es kann einseitig oder beidseitig auftreten und kommt häufiger bei Frauen vor, die oft übergewichtig sind. Symptome nach dem mittleren Alter: Schmerzen und Beschwerden in den Knien beim Sitzen, Stehen oder Gehen. Die Symptome verschwinden nach einer Weile Gehen. Dies ist ein frühes Symptom. Mit Fortschreiten der Krankheit können die Schmerzen durch körperliche Betätigung nicht mehr gelindert werden und das Treppensteigen, das Hocken oder Aufstehen aus einer sitzenden Position wird etwas schwieriger und erfordert die Unterstützung mit den Händen auf den Knien. Wenn Ihr Kniegelenk nach langem Gehen leicht oder stark angeschwollen ist, können Sie etwas gelbliche Flüssigkeit entnehmen. Aufgrund der Verletzungen und Verdickung der Synovialmembran und der Gelenkkapsel kann es bei Bewegungen zu Geräuschen kommen. Wenn sich in den Gelenken freie Körper bilden, kann dies die Gelenkbewegung beeinträchtigen und von Zeit zu Zeit zu einer „Gelenkblockierung“ führen. Schließlich können Kniedeformitäten wie Kniebeugekontrakturen, O-Beine oder X-Beine auftreten und der Patient ist möglicherweise sogar auf Krücken zum Gehen angewiesen. 4 ) Arthrose des Fußes Schmerzen an der Basis der großen Zehe bei zu engen Schuhen oder beim Tragen von High Heels; Es kommt zu einer Knochenvergrößerung (Vorwölbung des Tuberculum) und einer Schleimbeutelentzündung der Zehen. 5) Osteoarthritis der Wirbelsäule Es können Schmerzen im Nacken und unteren Rücken auftreten. Der Schmerz kann in die Arme und Beine ausstrahlen; und Knochensporne, die entstehen, wenn Knochen um Gelenke herum nach außen wachsen, können die Spinalnerven reizen und Taubheitsgefühle und Kribbeln in den betroffenen Körperteilen verursachen. |
<<: Worauf sollten wir bei der medizinischen Versorgung von Arthrose achten?
>>: Wiederkehrende Symptome einer Arthrose
Wirbelsäulendeformationen sind eine Krankheit, un...
Viele Patienten leiden schon immer unter Hämangio...
Wenn Sie den Verdacht haben, an einer Krankheit z...
Je nach Schweregrad der Blinddarmentzündung kann ...
Vaskulitis ist eine Gefäßerkrankung, die für den ...
Experten sagen: Mastitis ist eine häufige Frauene...
Viele Menschen stellen sich die Frage nach der Ur...
Welche Art von Krankenhaus eignet sich am besten ...
Die Erkrankung des zerebralen Vasospasmus ist für...
Die Komplikationen intrahepatischer Gallengangsst...
Welches Krankenhaus ist gut für die Behandlung vo...
Der Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...
Eine Vielfalt an Körperhaltungen kann zu mehr psy...
Immer mehr versteckte Krankheiten tauchen in unse...
Verbrennungen an den Fingern sind häufige, leicht...