Kann Moxibustion zur Behandlung einer Brusthyperplasie eingesetzt werden? Welche Moxibustionsmethoden gibt es bei Brusthyperplasie?

Kann Moxibustion zur Behandlung einer Brusthyperplasie eingesetzt werden? Welche Moxibustionsmethoden gibt es bei Brusthyperplasie?

Eine Brusthyperplasie kann mit einer Moxibustionstherapie der traditionellen chinesischen Medizin behandelt werden. Diese kann den Qi-Fluss und die Blutzirkulation fördern, Schwellungen reduzieren und Knötchen auflösen und so Symptome wie Brustschmerzen und Knoten lindern. Bei der Moxibustion müssen Sie die richtige Methode wählen. Zuerst müssen Sie die entsprechenden Akupunkturpunkte auswählen und dann jeden Akupunkturpunkt mit Moxibustionsstäben therapieren. Um die Wirksamkeit sicherzustellen, muss auch auf die Zeit geachtet werden.

Eine Brusterkrankung, die bei Frauen im gebärfähigen Alter häufiger auftritt, ist die Brusthyperplasie. Da eine Brusthyperplasie wiederholt Nebenwirkungen wie Brustschmerzen und Schwellungen hervorrufen kann, möchten die Patientinnen nach der Diagnose eine wirksame Behandlung finden. In letzter Zeit erfreut sich die Moxibustion-Therapie der traditionellen chinesischen Medizin großer Beliebtheit und viele Patienten möchten sie unbedingt ausprobieren. Kann Moxibustion nur zur Behandlung einer Brusthyperplasie eingesetzt werden?
1. Kann Moxibustion zur Behandlung einer Brusthyperplasie eingesetzt werden? <br/>Brusthyperplasie kann durch Moxibustion behandelt werden. Da die Moxibustionstherapie der traditionellen chinesischen Medizin die Durchblutung fördern, Qi und Blutkreislauf aktivieren sowie Schwellungen reduzieren und Knötchen auflösen kann, kann sie zur Linderung von Brustschmerzen, Schwellungen und Beschwerden aufgrund einer Brusthyperplasie beitragen, Knoten in der Brust schnellstmöglich beseitigen und die Milchzirkulation fördern, Knötchen auflösen und Schmerzen und Schwellungen lindern. Es ist jedoch zu beachten, dass die Brusthyperplasie durch Moxibustion nicht vollständig geheilt werden kann. Daher sollte sie nicht als Hauptbehandlungsmethode, sondern nur als unterstützende Therapie eingesetzt werden.
2. Methoden der Moxibustion bei Brusthyperplasie
1. Wählen Sie die richtigen Akupunkturpunkte . <br/>Wenn Sie eine Brusthyperplasie mit einer Moxibustion-Behandlung nach der traditionellen chinesischen Medizin behandeln lassen, müssen zunächst die spezifischen Akupunkturpunkte bestimmt werden. Zu den in der klinischen Praxis am häufigsten verwendeten Akupunkturpunkten gehören der Ashi-Punkt, der Sanyinjiao-Punkt, der Ganshu-Punkt, der Neiguan-Punkt und der Tianchi-Punkt. Wenn sich der Zustand während der Menstruation verschlechtert, kann der Taichong-Punkt hinzugefügt werden. Wenn sich der Zustand nach der Menstruation verschlechtert, können Taixi-Punkte hinzugefügt werden. Wenn Symptome einer Leberdepression und Qi-Stagnation vorliegen, kann der Ganshu-Punkt hinzugefügt werden.
2. Moxibustionsmethode <br/>Bei der Moxibustion müssen Sie zuerst den Moxa-Stick anzünden und dann in einem Abstand von etwa 5 cm zur Haut eine hängende Moxibustion durchführen. Dies wird allgemein als milde Moxibustion bezeichnet. Achten Sie dabei auf die Wahl einer geeigneten Moxibustionsbox. Am besten geschieht dies unter Anleitung eines Facharztes, um zu verhindern, dass die Wirksamkeit durch falsche Methoden beeinträchtigt wird.
3. Moxibustionszeit <br/>Im Allgemeinen sind für die Moxibustion jedes Akupunkturpunkts etwa 15–20 Minuten ausreichend. Am besten führen Sie die Moxibustion einmal täglich über einen Zeitraum von 10 Tagen durch. Durch eine kontinuierliche Behandlung über etwa 2 Zyklen kann ein stärkerer Effekt hinsichtlich der Erweichung und Auflösung von Knoten erzielt werden, und Sie können deutlich spüren, dass Brustschmerzen und Beschwerden gelindert werden. Bitte beachten Sie jedoch, dass zwischen den einzelnen Behandlungen ein gewisser zeitlicher Abstand eingehalten werden muss und Sie 3-5 Tage pausieren können.

<<:  Führt eine Brusthyperplasie zu Milchverlust? Was soll ich tun, wenn eine Brusthyperplasie zu Milchverlust führt?

>>:  Kann eine Brusthyperplasie mit Schröpfen behandelt werden? Was sind die Schröpfpunkte bei Brusthyperplasie?

Artikel empfehlen

Welche Übungen gibt es für O-Beine?

Viele Frauen haben das Gefühl, dass ihre Beine ni...

Ist es gefährlich, O-förmige Beine zu haben?

Viele Menschen wissen nicht viel über O-förmige B...

Was sind die Ernährungstabus für Patienten mit perianalem Abszess

Bei jeder Art von anorektaler Erkrankung hat die ...

5 Aktionen, die die Einstellung einer Frau Ihnen gegenüber verraten

Beispielsweise führen ein Mann und eine Frau eine...

Adjuvante Therapie bei Fersenbein-Tenosynovitis

Eine Fersensehnenentzündung kann durch eine Infek...

Übersicht über Humerusschaftfrakturen

Was sind die Ursachen für Oberarmschaftfrakturen?...

Welches Krankenhaus ist bei Darmverschluss gut?

Weil wir nicht auf unsere Essgewohnheiten achten,...

Wie entstehen Gallensteine? Hat es etwas damit zu tun, dass man lange aufbleibt?

Wie entstehen Gallensteine? Hat es etwas damit zu...

Das Tragen von High Heels ist die Ursache für Plattfüße bei Frauen

Was sind die Ursachen für Plattfüße? Was sind die...

Was tun bei erneutem Darmverschluss?

Der menschliche Körper verfügt über einen Darm un...

So beugen Sie Arthritis im Alltag vor

Wie kann man Arthritis im Leben vorbeugen? Viele ...

So behandeln Sie eine chronische Lendenmuskelzerrung

Eine Zerrung der Lendenmuskulatur ist eine häufig...

Was ist das Rezept der chinesischen Medizin für nicht-gonorrhoische Urethritis

Ich bin jetzt sehr verwirrt und weiß nicht, wie i...