Die Gelenke werden unbeweglich. Wenn Sie nicht auf die Gelenkpflege achten, kann es leicht zu Verletzungen kommen. Periarthritis der Schulter ist heutzutage eine häufige Erkrankung, die bei älteren Menschen häufiger auftritt. In den letzten Jahren erfreut es sich bei jungen Angestellten immer größerer Beliebtheit. Durch richtiges Training kann eine Periarthritis der Schulter vermieden werden. Welche vorbeugenden Maßnahmen gibt es also bei einer Periarthritis der Schulter? Durch regelmäßiges Durchführen der folgenden kleinen Maßnahmen können Sie dem Auftreten einer Periarthritis der Schulter wirksam vorbeugen. Armschwung: Heben Sie beide Arme mit den Handflächen nach außen über den Kopf und schwingen Sie sie auf natürliche Weise nach oben, wodurch Ihre Taille vibriert. Wiederholen Sie dies insgesamt 36 Mal. Zum Schluss schwingen Sie Ihre Arme jeweils 18 Mal nach links und rechts sowie nach oben und unten. Auf die Schultern klopfen: Klopfen Sie zunächst mit der rechten Handfläche und mittlerer Geschwindigkeit mit wenig Kraft auf die linke Schulter und klopfen Sie dann mit der linken Hand auf den Rücken. Klopfen Sie dann mit der linken Hand auf die gleiche Weise auf Ihre rechte Schulter und klopfen Sie anschließend mit der rechten Hand auf Ihren Rücken. Insgesamt 50 Mal klopfen. Dehnen Sie Ihre Schultern: Strecken Sie zunächst mit der linken Hand mit mittlerer Geschwindigkeit und wenig Kraft Ihre Schultern nach links. Anschließend strecken Sie mit der rechten Hand die Schultern auf die gleiche Weise nach rechts. Wechseln Sie zwischen links und rechts und dehnen Sie sich insgesamt 36 Mal. Hängeübung: Verwenden Sie eine horizontale Stange oder einen Baumstamm, um Hängebewegungen auszuführen. Machen Sie am Anfang weniger, gehen Sie Schritt für Schritt vor und tun Sie, was Sie können. Schulterrotation: Rotieren Sie zunächst Ihre Schultern 18 Mal mit mäßiger Geschwindigkeit und wenig Kraft hin und her, abwechselnd mit der linken und rechten Schulter, und führen Sie jede Übung 18 Mal aus. Schulterzucken: Beginnen Sie damit, Ihre Schultern mit mäßiger Geschwindigkeit und wenig Kraft abwechselnd nach links und rechts zu zucken und dies insgesamt 100 Mal durchzuführen. Schulterzucken ist die wichtigste Behandlung bei Frozen Shoulder und kann Schulterschmerzen wirksam lindern. Drücken Sie die Hand mit dem Kopf: Legen Sie sich mit ausgestreckten Beinen auf den Rücken auf das Bett. Strecken Sie Ihre Handflächen unter Ihrem Hinterkopf, sodass die Handflächen nach oben zeigen. Drücken Sie die Handflächen mit dem Kopf fest zusammen. Drücken Sie auf die Schulter, die schmerzt. Drücken Sie jedes Mal mindestens 20 Minuten lang. Machen Sie die Kopfdrückübung jeden Abend vor dem Schlafengehen und vor dem Aufstehen am Morgen. Wenn Sie etwa einen Monat lang durchhalten, verschwinden die Schulterschmerzen im Allgemeinen und Sie können sich wieder frei bewegen. Ich möchte alle daran erinnern, dass Patienten mit Periarthritis der Schulter bei ihren ersten Übungen möglicherweise Schmerzen verspüren. Es wird empfohlen, sanft zu trainieren und den Winkel und den Schwierigkeitsgrad schrittweise zu erhöhen. |
<<: Die hohe Inzidenz der zervikalen Spondylose erfordert ein Verständnis der Ursachen der Krankheit
>>: Was sind die Gefahren einer Frozen Shoulder
Harnwegsinfektionen kommen im Alltag häufig vor, ...
Ärzte raten Paaren davon ab, während der Menstrua...
Schmerzen bei Sehnenscheidenentzündung am Handgel...
Den meisten Menschen ist der Begriff Costochondri...
Rachitis ist eine weit verbreitete Erkrankung. Vi...
Obwohl es derzeit keine spezifische Behandlung fü...
Aufgrund der Arbeit oder großen Drucks haben viel...
Tante Fan hat vor zwei Tagen an einer körperliche...
Arthritis tritt im Leben vieler Menschen häufig a...
Eine Analfissur kommt im Leben relativ häufig vor...
Die moderne Gesellschaft ist eine Ära, in der „Ma...
Die Zeit nach der Entbindung ist für Frauen sehr ...
Rheumatoide Arthritis ist eine chronische Erkrank...
Brusthyperplasie ist eine häufige gynäkologische ...
Kann ich bei einem Bandscheibenvorfall in der Len...