Welche Gefahren birgt eine Sehnenscheidenentzündung?

Welche Gefahren birgt eine Sehnenscheidenentzündung?

Mit der kontinuierlichen Beschleunigung des Tempos moderner Wissenschaft und Technologie sind Computer für jedermann zu einem unverzichtbaren Werkzeug geworden und dementsprechend hat auch die Zahl der Sehnenscheidenentzündungen zugenommen. Da es sich bei einer Sehnenscheidenentzündung um eine sehr häufige Erkrankung handelt, hat sie natürlich große Auswirkungen auf unser Leben, unser Studium, unsere Arbeit und sogar unsere Gesundheit. Welche Gefahren birgt eine Sehnenscheidenentzündung?

1. Schmerzen: Die meisten Menschen können den Ort der Schmerzen nicht klar benennen, sondern klagen lediglich über ein „Unwohlsein“ in den Gelenken und ein Wundheitsgefühl oder Kraftlosigkeit in den Gelenken bei körperlicher Betätigung. Manchmal ist ein bandartiger Schmerz zu spüren. Es verursacht oft Schmerzen und die meisten Menschen können die Schmerzstelle nicht genau benennen. Sie spüren beim Training Schmerzen oder Schwäche in den Gelenken. Manchmal ist ein bandartiger Schmerz zu spüren. Besonders bei körperlicher Belastung kommt es häufig zu Schmerzen oder Schwächegefühlen in den Gelenken. Es kommt zu lokalen Schwellungen unterschiedlichen Ausmaßes, die zu funktionellen Bewegungseinschränkungen führen und die normale Arbeit und das Studium beeinträchtigen. Unbehandelt kann es zu einer dauerhaften Beeinträchtigung der Mobilität kommen.

2. Lokale Schwellung: Die betroffene Sehne weist strangartige Ausbuchtungen unterschiedlicher Stärke auf. Auch Funktionsbeeinträchtigungen stellen bei einer Sehnenscheidenentzündung eine Gefahr dar: Bei einer Sehnenscheidenentzündung im Handgelenk der oberen Extremität ist häufig die Kraft beeinträchtigt und manchmal kommt es zu Bewegungsdeformationen beim Schlagen des Balls. Eine Sehnenscheidenentzündung im Knöchel verursacht Schmerzen beim Training und beeinträchtigt die Bewegung.

3. Funktionsbeeinträchtigung: Eine Sehnenscheidenentzündung im Handgelenk der oberen Extremität beeinträchtigt häufig die Kraft des Spielers und manchmal kommt es zu Bewegungsdeformationen beim Schlagen des Balls. Eine Sehnenscheidenentzündung im Knöchel verursacht Schmerzen beim Training und beeinträchtigt die Bewegungen.

<<:  Symptome einer ankylosierenden Spondylitis

>>:  So beugen Sie einer Sehnenscheidenentzündung während des Stillens vor

Artikel empfehlen

So verlängern Sie das Leben mit Darmverschluss

Wenn es um Darmverschluss geht, vergleichen viele...

Darauf sollten Patientinnen mit Venenentzündung in der Schwangerschaft achten

Phlebitis ist eine sehr häufige und schwerwiegend...

Was tun bei Harnsteinen?

Nachdem die Symptome von Harnröhrensteinen aufget...

Was sind die typischen Symptome eingeklemmter innerer Hämorrhoiden?

Was sind die typischen Symptome eingeklemmter inn...

Was kann man bei Hämorrhoiden essen? Essen Sie mehr von diesen 6 Lebensmitteln

Eine richtige Ernährung kann auch bei Hämorrhoide...

Ein fataler Grund, warum man nicht zu oft Sex im Auto haben sollte

Umfragen zufolge bevorzugen moderne Menschen Sex ...

Brustzyste wird plötzlich hart und groß

Die plötzliche Verhärtung und Vergrößerung von Br...

Anzeichen dafür, dass eine Frau „Sex will“

Durch Untersuchungen haben Sexualwissenschaftler ...

Kann ich anaerobe Übungen machen, wenn ich eine Fasziitis habe?

Langfristiges, intensives, falsches Training und ...

Was ist akute Osteomyelitis

Bei der Osteomyelitis handelt es sich um eine dur...

Ist Osteomyelitis erblich?

Osteomyelitis wird durch Krankheitserreger verurs...