Übungen zur Rehabilitation von Weichteilverletzungen

Übungen zur Rehabilitation von Weichteilverletzungen

Weichteilverletzungen werfen nicht nur auf die Patienten, sondern auch auf ihre Familien einen Schatten. Die meisten dieser Erkrankungen werden durch Gewalteinwirkung verursacht, beispielsweise durch Abschürfungen, Verstauchungen, Prellungen, Stürze oder Stöße, die zu lokalen Rissen, Blutungen oder Exsudationen des subkutanen Weichgewebes führen. Welche Rehabilitationsübungen gibt es also bei Weichteilverletzungen? Lassen Sie uns gemeinsam mehr darüber erfahren.

Nach einer Weichteilverletzung ist es für Patienten nicht besser, während der Rehabilitationsphase keinen Sport zu treiben, sondern angemessen zu trainieren und die Menge und den Grad der Übungen zu beherrschen, was für die Rehabilitation sehr hilfreich ist. Daher können Patienten während dieser Zeit folgende Übungen machen:

1: Anheben des gestreckten Beins.

Der Patient liegt mit gestreckten Beinen und angespannter Oberschenkelmuskulatur auf dem Rücken auf dem Bett. Heben Sie langsam ein Bein an, sodass es einen 45-Grad-Winkel zum Bett bildet, halten Sie die Position einige Sekunden und senken Sie es dann langsam ab. Durch diese Maßnahme kann die Widerstandsfähigkeit des Kniegelenks gegen Belastungen gestärkt werden. Diese Aktion kann abwechselnd mit beiden Beinen durchgeführt werden.

2: Kniebeugen.

Der Patient steht mit schulterbreit auseinander stehenden Füßen, die Hände auf den Hüften, und geht langsam in die Hocke, bis seine Knie und Waden einen 90-Grad-Winkel bilden. Nachdem er die Position einige Sekunden gehalten hat, steht er langsam auf. Diese Bewegung kann mehrere Male wiederholt werden, was auch für die Genesung von Weichteilverletzungen sehr hilfreich ist.

3: Knetvorgang.

Der Patient setzt sich hin und knetet, klopft und massiert den betroffenen Bereich. Dies kann die Blutzirkulation im Knie beschleunigen und Schmerzen und andere Symptome lindern. Allerdings muss bei dieser Aktion auf die Stärke der Massage geachtet werden und es darf nicht zu ungeduldig werden, um die Verletzung nicht zu verschlimmern.

Oben haben wir etwas über Rehabilitationsübungen bei Weichteilverletzungen gelernt. Um die schnelle Genesung von Weichteilverletzungen zu fördern, veranlassen Ärzte die Patienten normalerweise dazu, moderate Übungen für eine bestimmte Muskelgruppe oder einen bestimmten Muskelsatz durchzuführen, um die Gelenkstabilität zu erhöhen und Gelenkverwachsungen nach einer Verletzung zu vermeiden. Diese Übungen sollten jedoch nur in Maßen und unter ärztlicher Anleitung durchgeführt werden und sollten niemals übertrieben oder intensiv sein.

<<:  Der Schaden einer Weichteilverletzung für den menschlichen Körper

>>:  Was sind die Ursachen für Weichteilschäden während der Schwangerschaft?

Artikel empfehlen

Was verursacht Gallenblasenpolypen?

Die Bildung von Gallenblasenpolypen hängt mit vie...

Weichteilverletzungen können mit einigen Instrumenten untersucht werden

Weichteilverletzungen können mit einigen Instrume...

15 Minuten Vorspiel machen Frauen geil

Experten weisen darauf hin, dass das Vorspiel ein...

Kann eine Achillessehnenentzündung geheilt werden?

Viele Menschen glauben, dass eine Achillessehnene...

Faktoren, die den Preis der Behandlung einer Achillessehnenentzündung beeinflussen

Eine Achillessehnenentzündung ist eine sehr häufi...

Tägliche Ernährungsvorkehrungen für Patienten mit rheumatoider Arthritis

Rheumatoide Arthritis ist eine Gelenkerkrankung, ...

Worauf sollten Patienten mit Knochenhyperplasie bei ihrer Ernährung achten?

Im Laufe des Lebens beeinträchtigt die Knochenhyp...

Was sind die Spätsymptome einer Spondylitis ankylosans?

Viele Patienten mit Morbus Bechterew vernachlässi...

Welche Gefahren birgt Rachitis bei Kindern?

Rachitis, allgemein als Osteomalazie bekannt, ist...

Zu den Symptomen einer Harnwegsinfektion können Blasenreizungen gehören

Zu den Symptomen einer Harnwegsinfektion gehört e...

Welche Missverständnisse gibt es zur Osteoporose-Prävention?

Osteoporose kommt im Leben sehr häufig vor, die m...