Handelt es sich bei der Meniskusverletzung des Knies um einen zweiten Grad, ist eine Heilung ohne Behandlung in der Regel nicht möglich. Bei einer Verletzung zweiten Grades handelt es sich bereits um eine mittelschwere Meniskusverletzung, die schwieriger zu behandeln und zu heilen ist, da die Blut- und Nährstoffversorgung des Meniskus relativ schlecht ist. Bei Bedarf können zur Förderung der Genesung einer sekundären Meniskusverletzung eine Punktion der Gelenkhöhle sowie die Verabreichung von nährstoffreichem Gleitmittel und Natriumhyaluronat durchgeführt werden. Eine Verletzung zweiten Grades am Hinterhorn des Kniemeniskus ist ein häufiges klinisches Problem. Dazu ist eine MRT-Untersuchung erforderlich. Bei der MRT-Untersuchung werden Kniegelenksverletzungen grundsätzlich in drei Meniskusgrade eingeteilt. Meniskusverletzung Verletzung des medialen Hinterhorns im linken Knie Eine Verletzung des Innenmeniskus des Knies wird durch eine heftige Inversion verursacht und tritt häufig bei geschwollenen und schmerzenden Kniegelenken in Verbindung mit einer Stauung auf, die eine normale Bewegung des Kniegelenks erschwert. Mithilfe einer MRT können Patienten feststellen, ob Probleme mit dem Gewebe rund um das Kniegelenk vorliegen. Durch rechtzeitiges Auflegen kalter Kompressen kann die Wahrscheinlichkeit einer Ödembildung verringert werden. Normalerweise müssen die Patienten 48 Minuten lang kalte Kompressen anwenden. Bei Meniskusverletzungen ersten und zweiten Grades können konservative Behandlungsmethoden wie beispielsweise die Fixierung mit einer Gipsschiene und Bettruhe zum Einsatz kommen. Bei deutlichen Schmerzen können orale nichtsteroidale Antirheumatika und chinesische Patentarzneimittel eingesetzt werden, um die Durchblutung zu fördern, Blutstauungen zu beseitigen, Schwellungen zu reduzieren und Schmerzen zu lindern. Wenn der Innenmeniskus des linken Knies verletzt ist. Was Sie zur Unterstützung des Meniskus essen sollten Nach einer Meniskusverletzung besteht theoretisch keine Möglichkeit, den Meniskus durch Essen wieder aufzufüllen, da der Meniskus nach einer Verletzung nicht mehr repariert werden kann. Darüber hinaus ist die Ernährung des Meniskus vollständig von der Gelenkflüssigkeit abhängig. Die Nährstoffe in der Synovialflüssigkeit versorgen den Knorpel und den Meniskus mit Nährstoffen. Ist der Meniskus einmal geschädigt, ist eine operative Behandlung erforderlich. Da es keine Blutgefäße gibt, gibt es keine Nährstoffzufuhr und es kann nicht repariert werden. Um der Entstehung einer Arthrose vorzubeugen, können Sie über einen längeren Zeitraum Glucosamintabletten einnehmen, um die Aktivität des Knorpels zu steigern und den lokalen Knorpelzustand zu verbessern. Sie können auch Natriumhyaluronat in das Kniegelenk injizieren, um die Schmierung des Gelenks zu verbessern. Darüber hinaus ist es bei Patienten mit einer Meniskusverletzung erforderlich, die Belastung des Kniegelenks zu reduzieren und wiederholtes Beugen und Strecken des Kniegelenks zu vermeiden, um ein Zusammendrücken und Reiben des Meniskus des Kniegelenks zu verhindern, was der Genesung der Meniskusverletzung nicht förderlich ist. Bei einer Meniskusverletzung können Sie proteinreiche Lebensmittel wie Rindfleisch, Eier, Milch usw. wählen, die die Selbstheilung der Meniskusverletzung fördern können. |
>>: Anzeichen einer Ruptur eines Bauchaortenaneurysmas
Bei der lobulären Hyperplasie handelt es sich um ...
Periarthritis der Schulter ist eine häufige ortho...
Bei einer Pleuritis handelt es sich hauptsächlich...
Wie erkennt man einen leichten Fingerbruch? Bei d...
Kann Osteomyelitis geheilt werden? 1. Im Frühstad...
Tatsächlich sind sich viele Menschen über viele K...
So unterscheiden Sie zwischen juveniler ankylosie...
Beim Thema Verhütung denkt man wahrscheinlich zue...
Kann eine chronische Blasenentzündung geheilt wer...
Bei der Osteoporose unterscheidet man im Wesentli...
Nicht-gonorrhoische Urethritis ist heutzutage ein...
Patienten mit einer Periarthritis der Schulter le...
Nachdem die Erkrankung an lobulärer Hyperplasie a...
Nach der Diagnose einer Frozen Shoulder können un...
Die Ursache eines Bandscheibenvorfalls in der Len...