Bedeutung der MRT bei der Diagnose von Ischias

Bedeutung der MRT bei der Diagnose von Ischias

Die Magnetresonanztomographie ist ein Diagnoseverfahren, das die Resonanz von Atomkernen in einem Magnetfeld zur Bilderzeugung nutzt. Die Magnetresonanztomographie (MRT) ist eine neue Art der medizinischen Bildgebungsdiagnosetechnologie, die Anfang der 1980er Jahre auf den Markt kam und bei der Diagnose der Ischialgieursache von großer Bedeutung ist.

1. Vorteile und Nachteile der MRT

(1) Vorteile: Erstens können mit der MRT die Veränderungen und Wechselwirkungen menschlicher Körperstrukturen dreidimensional beobachtet werden. Es bietet sowohl die Vorteile der Längsbeobachtung herkömmlicher Röntgenaufnahmen als auch der seitlichen Beobachtung der CT. Es ist hochempfindlich und unschädlich für den menschlichen Körper. Zweitens bietet die MRT eine höhere Bildschärfe als die CT, ist nicht-invasiv und benötigt keine Röntgenstrahlen, wodurch der menschliche Körper vor Strahlenschäden geschützt wird. (2) Nachteile: Neben den oben genannten Vorteilen hat die MRT auch unvermeidliche Nachteile. Der größte Nachteil ist die lange Scanzeit. Aufgrund der teuren Geräte sind auch die Kosten der Untersuchung höher als bei anderen Methoden. Wenn ein Problem durch eine Röntgenuntersuchung gelöst werden kann, ist der Einsatz einer MRT nicht erforderlich.

2. Die Bedeutung der MRT in der Ischialgiediagnostik

(1) Mit der MRT kann das Rückenmark direkt beobachtet werden, intramedulläre und extramedulläre Läsionen können deutlich dargestellt und unterschieden werden und es kann ein guter Kontrast zwischen Rückenmark, Liquor cerebrospinalis und Dura mater erzeugt werden. Auch kleine Läsionen im Rückenmark selbst können direkt dargestellt werden. (2) Durch eine MRT-Untersuchung können Strukturen wie Wirbelkörper, Nucleus pulposus und Anulus fibrosus deutlich dargestellt und Bandscheibenschäden in der Lendenwirbelsäule eindeutig lokalisiert und diagnostiziert werden. (3) Neben der Darstellung der anatomischen Struktur der Wirbelsäule ermöglicht die MRT auch die direkte Beobachtung verschiedener Weichteile im die Wirbelsäule umgebenden Wirbelkanal. Daher ist die MRT für die Diagnose der Ischialgieursache von großer Bedeutung.

<<:  Röntgenaufnahmen helfen bei der Diagnose von Ischias

>>:  Unterscheidung zwischen Iliosakralgelenksverletzung und Ischialgie

Artikel empfehlen

Welche Medikamente sind zur Behandlung einer Costochondritis unerlässlich?

Welche Medikamente sind zur Behandlung einer Cost...

Welche medikamentösen Behandlungen gibt es bei Vaskulitis?

Viele Patienten mit Vaskulitis möchten wissen, we...

Was sind die offensichtlichen Symptome von Gallensteinen?

Zu den signifikanten Symptomen von Gallensteinen ...

So stellen Sie die Selbstdiagnose einer zervikalen Spondylose

Zervikale Spondylose ist eine Krankheit, die für ...

Wichtigste Präventions- und Behandlungsmaßnahmen bei Sehnenscheidenentzündung

Das Auftreten einer Sehnenscheidenentzündung hat ...

Was sind die Symptome einer Wirbelsäulendeformation?

Wir wissen, dass es eine Krankheit gibt, die zu e...

Diagnose von Krampfadern und Risikopersonen

Krampfadern sind die häufigste Erkrankung des Ven...

Was sind die täglichen Pflegemaßnahmen bei einer Urethritis?

Was sind die täglichen Pflegemaßnahmen bei einer ...

Der Behandlungsplan für die Femurkopfnekrose muss sorgfältig ausgewählt werden

Jeder weiß, dass die Wahl eines guten Behandlungs...

Welche Nährstoffe werden in der Ernährung bei Pleuritis benötigt

Welche Nährstoffe werden bei einer Rippenfellentz...

Wie man Medikamente gegen äußere Hämorrhoiden anwendet

Wie verwendet man Medikamente gegen äußere Hämorr...