Krampfadern sind die häufigste Erkrankung des Venensystems. Das Hauptmerkmal besteht darin, dass die Blutgefäße wie Regenwürmer mit Windungen und Beulen aus der Hautoberfläche hervortreten. Wie werden Krampfadern diagnostiziert ? Wer ist anfällig für Krampfadern ? 1. Grundlage für die Diagnose von Krampfadern ist eine Vorgeschichte mit langem Stehen und erhöhtem Bauchdruck oder eine Familienanamnese mit Krampfadern. 2. Zur Diagnose von Krampfadern gehören auch eine deutliche Krümmung und Erweiterung der Venen in den unteren Gliedmaßen des Patienten, die im Stehen deutlicher sichtbar ist. 3. Die tiefen Venen sind durchgängig, die Klappe der Vena saphena magna ist insuffizient und möglicherweise liegen insuffiziente Klappen der Verbindungsvenen vor. 4. Mittels Ultraschall-Doppler oder Venographie lassen sich eine Krümmung und Erweiterung der Vena saphena magna sowie eine Klappeninsuffizienz erkennen. 5. Es können Komplikationen wie Pigmentierung, Geschwüre, oberflächliche Thrombophlebitis, Blutungen und Geschwüre auftreten. Anfällige Bevölkerung (1) Frauen und Männer, die lange im Büro sitzen, sich lange Zeit in einer klimatisierten Umgebung aufhalten und anstrengende Arbeiten verrichten ; (2) Während einer Schwangerschaft vergrößert sich die Gebärmutter einer schwangeren Frau und komprimiert die Beckenvene, was zu einem erhöhten Druck in der Vene führt und Krampfadern zur Folge hat . (3) Eine tiefe Venenthrombose bei Patienten mit tiefer Venenthrombose blockiert den Blutrückfluss aus den tiefen Venen, erhöht die Belastung der oberflächlichen Venen und verursacht eine kompensatorische Erweiterung der oberflächlichen Venen . (4) Bei Lehrern, Verkäufern, Etikette-Damen und anderen Mitarbeitern, die oft lange stehen, wirkt der Blutdruck aufgrund der Schwerkraft stärker auf die Venenklappen. Mit der Zeit wird die Funktion der Venenklappen geschädigt, das Blut kann nicht mehr normal fließen und es kommt zur Erkrankung. (5) Verletzte Wadenvenen können die oberflächlichen Venenwände und Venenklappen schädigen, was nach der Heilung die Elastizität der Venenwände und die Klappenfunktion beeinträchtigen und zu Krampfadern an der verletzten Stelle führen kann. (6) Menschen, die über einen langen Zeitraum schwere Lasten tragen, wie etwa Menschen, die körperliche Arbeit verrichten oder Sportler. Das Obige ist eine Einführung in die Diagnose von Krampfadern und die Bevölkerungsgruppe, die für die Krankheit anfällig ist. Ich hoffe, es kann allen helfen. Wenn Sie weitere Fragen zum Thema Krampfadern haben, können Sie sich online an unsere Experten wenden, die Ihnen diese individuell beantworten. Weitere Informationen finden Sie im Spezialthema „Krampfadern“ unter http://www..com.cn/waike/jmqz/ oder Sie können sich kostenlos an einen Experten wenden . Anschließend gibt der Experte eine detaillierte Antwort, die auf die individuelle Situation des Patienten zugeschnitten ist. |