Jeder sollte mit Wirbelsäulendeformationen vertraut sein, aber was ist mit Skoliose? Tatsächlich handelt es sich bei Skoliose um eine Deformation der Wirbelsäule, bei der sich ein oder mehrere Segmente der Wirbelsäule seitlich verbiegen, was mit einer Rotation der Wirbel und einer verstärkten oder verringerten Kyphose oder Lordose in der Sagittalebene einhergeht. Es handelt sich um eine dreidimensionale Deformität. Lassen Sie mich Ihnen die Symptome einer angeborenen Skoliose vorstellen. Ich hoffe, Sie können es verstehen. Experten weisen darauf hin, dass die angeborene Skoliose unter den Wirbelsäulendeformationen dadurch gekennzeichnet ist, dass die Patienten überwiegend weiblich sind. Ihr Körperwachstum verläuft in der Kindheit langsam und die Deformation ist nicht offensichtlich. Auch wenn die Deformität nur geringfügig ist, gibt es keine strukturellen Veränderungen und sie lässt sich leicht korrigieren. Allerdings ist es in diesem Zeitraum nicht so leicht, sie zu entdecken. Wenn der Patient das 10. Lebensjahr erreicht hat, beginnt sich die zweite Wirbelepiphyse rasch zu entwickeln und die Entwicklung der Skoliosedeformität geht von langsam zu schnell über. Nach ein bis zwei Jahren kann es zu einer deutlicheren Deformation kommen. Darüber hinaus gehören zu den Manifestationen einer angeborenen Skoliose auch sekundäre Brustdeformitäten, die durch Skoliose verursacht werden. Bei einer schweren Deformität kann es zu einer Volumenverringerung des Brust- und Bauchraums kommen, was wiederum zu Funktionsstörungen der inneren Organe führt, wie etwa Herzverlagerungen unterschiedlichen Grades, beschleunigter Herzschlag, verringerter Lungenkapazität, Verdauungsstörungen und Appetitlosigkeit. Oben finden Sie eine kurze Erläuterung der Erscheinungsformen einer angeborenen Skoliose. Bei Fragen zum Thema Wirbelsäulendeformationen können Sie sich online an unsere Experten wenden oder direkt unsere Experten-Hotline anrufen. Abschließend möchten wir Ihnen für Ihre Unterstützung dieser Website danken. Wir werden es in Zukunft besser machen. Ich wünsche Ihnen gute Gesundheit. Weitere Informationen finden Sie im Sonderthema „Rückenmarksdeformationen“ unter http://www..com.cn/guke/jzjx/ oder Sie können sich kostenlos an einen Experten wenden. Anschließend gibt der Experte eine detaillierte Antwort, die auf die individuelle Situation des Patienten zugeschnitten ist. |
<<: Achten Sie bei Patienten mit Knochenspornen auf die Ernährung und Diät.
>>: Welche Arten von Osteomyelitis kommen in der klinischen Praxis häufig vor?
Die Femurkopfnekrose ist eine der häufigsten Knoc...
Verstehen Sie das Konzept einer lumbalen Kompress...
Wie viel kostet die vollständige Heilung eines ze...
Hallux valgus ist eine häufige Fußdeformität. In ...
Wenn der Durchmesser des Gallensteins größer als ...
Tatsächlich sind viele Patienten immer noch sehr ...
Wenn Patienten mit zerebralem Vasospasmus nach de...
Wo ist das beste Fachkrankenhaus zur Behandlung v...
Die Gesundheitsgymnastik bei zervikaler Spondylos...
Hämorrhoidenblutungen beim Stuhlgang sind ein häu...
Brusthyperplasie ist eine der häufigsten Erkranku...
Apropos Plattfüße: Ich glaube, jeder hat schon ei...
Medizinischen Erkenntnissen zufolge handelt es si...
Gallenblasenpolypen sind kleine polypenartige Läs...
Im menschlichen Körper versteckte Nierensteine ...